Hallo,
ich möchte gerne zwei PCs und einen PDA per Wlan vernetzen. Im moment tendiere ich zum Router SMC2804WBR weil dieser günstig ist (ca 75€ incl Versand) und bei Chip recht gut getestet wurde.
Meinen Rechner und das Modem würde ich dann direkt an den Router anschließen.
Aber ich bin mir noch nicht sicher wie ich es bei dem Rechner meines Vaters machen soll( PII 400, Usb1).
Am einfachsten wäre es natürlich eine Pci-Karte dort einzubauen, aber dann wäre ich ziemlich unflexibel, falls ich wegen Lanparty, Funkloch oder Aufrüstung am Netzwerk etwas verändern will.
Ein USB Wlan Adapter wäre eine Lösung, jedoch müsste ich dann um die Transferraten auf einen vernünftigen Niveau zu halten auch gleich noch eine Usb 2.0 Karte nachrüsten...
Jetzt hab ich mir überlegt das man das Ganze auch mit einem zweiten AP oder Router realisieren könnte der dann als Repeater/Bridge fungiert und mit dem Lanport des PII verbunden wird. Ein weiterer Vorteil wäre dass ich dann wahrscheinlich das Wlan auch gleich zu meinem Nachbarn erweitern könnte.
Preislich wäre das ganze auf etwa dem selben Niveau wie die USB Lösung.
Was haltet ihr von dieser Möglichkeit? Lässt sich das so realisieren bzw kann der o.g. Router oder ein ähnlich preiswerter das überhaupt?
2 Rechner verbinden mit 2 Wlan Routern?
1.)
Über SMC hört man nicht unbedingt viel gutes auf dem Sektor. Mein Bruder hatte damit z.B. auch nur Ärger.
2.)
Wieso wäre ein Kabel zu deinem Vater so viel unflexibler als WLAN?
3.)
USB 1.1 schafft ca. 800kB/sec. Wenns nur ums Surfen geht, dann reicht das allemal. Ausserdem must du mit WLAN erstmal mehr hinkriegen (da ist doch bestimmt ne Wand dazwischen).
4.)
Ich glaube nicht, dass ein AP gleichzeitig als Repeater/Bridge für WLAN und seinen LAN Port fungieren kann.
Über SMC hört man nicht unbedingt viel gutes auf dem Sektor. Mein Bruder hatte damit z.B. auch nur Ärger.
2.)
Wieso wäre ein Kabel zu deinem Vater so viel unflexibler als WLAN?
3.)
USB 1.1 schafft ca. 800kB/sec. Wenns nur ums Surfen geht, dann reicht das allemal. Ausserdem must du mit WLAN erstmal mehr hinkriegen (da ist doch bestimmt ne Wand dazwischen).
4.)
Ich glaube nicht, dass ein AP gleichzeitig als Repeater/Bridge für WLAN und seinen LAN Port fungieren kann.
1) Der Smc war halt Testsieger bei Chip, deswegen dachte ich der taugt was. Welchen anderen könnte man denn empfehlen.
2) es liegt ja im moment ein Kabel zu dem Rechner, und über eben dieses beschwert sich meine Mutter halt ziemlich.
3) aber sobalt ich eine Datei verschiebe dauerts dann, deswegen tendiere ich doch eher zu einer schnelleren Lösung.
2) es liegt ja im moment ein Kabel zu dem Rechner, und über eben dieses beschwert sich meine Mutter halt ziemlich.
3) aber sobalt ich eine Datei verschiebe dauerts dann, deswegen tendiere ich doch eher zu einer schnelleren Lösung.
1)
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wenn man so die Postings auf den entsprechnden Foren liest, dann würde ich LinkSys empfehlen: WRT54G
2)
dann solltest du das kabel vielleicht mal ordentlich verlegen :-)
3)
WLAN ist auch mit 54MBit nicht unbedingt schneller als 800k, wenn der Empfang schlecht ist. Und der ist oftmals schlechter als vielen lieb ist.
---
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob man nicht ein Kabel kauft, was die passende Farbe hat um nicht so aufzufallen und dies dann ordentlich verlegt. Das ist allemal schneller und billger als ein WLAN.
Wenn das nicht geht, dann würde ich eine WUSB54G kaufen.
http://www.geizhals.at/deutschland/a82495.html
Eine USB 2.0 PCI Karte bekommste ja überall hinterhergeschmissen.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wenn man so die Postings auf den entsprechnden Foren liest, dann würde ich LinkSys empfehlen: WRT54G
2)
dann solltest du das kabel vielleicht mal ordentlich verlegen :-)
3)
WLAN ist auch mit 54MBit nicht unbedingt schneller als 800k, wenn der Empfang schlecht ist. Und der ist oftmals schlechter als vielen lieb ist.
---
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob man nicht ein Kabel kauft, was die passende Farbe hat um nicht so aufzufallen und dies dann ordentlich verlegt. Das ist allemal schneller und billger als ein WLAN.
Wenn das nicht geht, dann würde ich eine WUSB54G kaufen.
http://www.geizhals.at/deutschland/a82495.html
Eine USB 2.0 PCI Karte bekommste ja überall hinterhergeschmissen.