Alles rund um die Software-Entwicklung: Programme, Skripte, Projekte etc.
-
Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Ungelesener Beitrag
von Hiob » 04.06.2009, 19:47
Hallo zusammen,
ich bin dabei ein Rätsel zu lösen und dabei kommt u.a. dieser Code in VB net (glaube ich) vor. Leider kann ich das nicht und wollte daher mal fragen, was beim Starten dieses "Programms" rauskommt?
Kann das mal jemand ausprobieren oder mir kurz erklären, wie ich das selbst laufen lassen kann.
Code
Das Leben kommt von vorn...
-
st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von st3660a » 04.06.2009, 20:51
Laufen lassen kannst du das indem du dir Visual Studio Express Edition 2005 oder 2008 runterlädst. Gibts gratis bei MS.
Da fehlt aber was, z.B. die Variable 'E' hat keinen erkennbaren Wert.
-
psycho-dad
Ungelesener Beitrag
von psycho-dad » 04.06.2009, 20:57
st3660a hat geschrieben:Da fehlt aber was, z.B. die Variable 'E' hat keinen erkennbaren Wert.
Das wollte ich auf den ersten Blick auch schon schreiben, es wird aber System.Math importiert, also ist E e (2,718...).
-
Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Epfi » 04.06.2009, 21:05
Muss man in der Sprache Double und Bool wirklich als String vergleichen?
So richtig einen Sinn erkenne ich da aber nicht...
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
-
psycho-dad
Ungelesener Beitrag
von psycho-dad » 04.06.2009, 21:10
Nee, muß man nicht. So wie ich das verstehe, ist das Programm ja absichtlich verwirrend. "Manuell" kann ich jetzt aber auch nicht sofort sagen, was rauskommt. Hab aber jetzt keine Lust, "das Bild abzutippen". ;)
-
Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Ungelesener Beitrag
von Hiob » 04.06.2009, 21:16
Oh ja... E hab ich schon aus nem anderen Teil des Rätsels rausbekommen - der Wert für E ist 45
Das Leben kommt von vorn...
-
psycho-dad
Ungelesener Beitrag
von psycho-dad » 04.06.2009, 22:12
Hm? Also E ist im Programm System.Math.E, die Eulersche Zahl. Und die Ausgabe des Programms ist:
"B = 21 - 13" (ohne die Anführungszeichen)
-
st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von st3660a » 04.06.2009, 22:19
Das mit E hätte ich wohl gepeilt wenn es ein kleines e gewesen wäre.... :)