Cordless Keyboard
Cordless Keyboard
Hi,
kurze Frage. Gibt es kabellose Tastaturen mit einer Art Docking Station? Hätte gerne eine kabellose Tastatur für die wenigen Stunden wenn ich etwas weiter vom PC weg bin, will diese dann aber am PC selbst per Kabel nutzen. Ich bin nämlich nicht scharf darauf alle Tage die Akkus zu wechseln, wenn ich durch die geringe kabellose Nutzung einmal im Monat wechseln muss wäre es Okay.
Also ähnlich wie die Mäuse mit Ladestation. Nur dass ich laden und gleichzeitig nutzen kann.
Gibt es sowas?
Thx
kurze Frage. Gibt es kabellose Tastaturen mit einer Art Docking Station? Hätte gerne eine kabellose Tastatur für die wenigen Stunden wenn ich etwas weiter vom PC weg bin, will diese dann aber am PC selbst per Kabel nutzen. Ich bin nämlich nicht scharf darauf alle Tage die Akkus zu wechseln, wenn ich durch die geringe kabellose Nutzung einmal im Monat wechseln muss wäre es Okay.
Also ähnlich wie die Mäuse mit Ladestation. Nur dass ich laden und gleichzeitig nutzen kann.
Gibt es sowas?
Thx
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Cordless Keyboard
Eine kabellose Tastatur kommt für mich nie in Frage, da die Funksignale abfangbar sind und damit ein Sicherheitsrisiko. Muss aber jeder selbst entscheiden ob er es bequem oder sicher haben will.
Zuletzt geändert von Luzifer am 28.08.2009, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14628
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Cordless Keyboard
Bei den meisten kabellosen Tasturen halten die Akkus Monate bis Jahre. Da lohnt kein aufwändiges Akkusystem.
Re: Cordless Keyboard
@Luzifer, daran hatte ich bis jetzt garnicht gedacht.
@Patkilla, sollten die Akkulaufzeiten wirklich im Monatsbereich liegen, dann geht es auch so.
Vielleicht hat auch jemand eine bessere Idee. Hab meinen TV an meinem PC angeschlossen. Die beiden Geräte stehen zwar in einem Raum, aber wenn ich mal was vom PC auf dem TV schiebe oder anschaue, dann muss ich immer etwas umständlich vom Sofa hoch, zum PC und dort dann Einstellungen vornehmen.
Ich würde dass gerne auch vom Sofa aus erledigen können. Da wäre dann ein kabelloses System (Maus und Keyboard) praktisch oder gibt es bessere Lösungen?
@Patkilla, sollten die Akkulaufzeiten wirklich im Monatsbereich liegen, dann geht es auch so.
Vielleicht hat auch jemand eine bessere Idee. Hab meinen TV an meinem PC angeschlossen. Die beiden Geräte stehen zwar in einem Raum, aber wenn ich mal was vom PC auf dem TV schiebe oder anschaue, dann muss ich immer etwas umständlich vom Sofa hoch, zum PC und dort dann Einstellungen vornehmen.
Ich würde dass gerne auch vom Sofa aus erledigen können. Da wäre dann ein kabelloses System (Maus und Keyboard) praktisch oder gibt es bessere Lösungen?
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14628
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Cordless Keyboard
Zum Filme gucken ist eine richtige Fernbedienung für den PC schon angenehmer. Du kannst auch einfach eine zweite Tastatur anschließen. Von Keysonic gibt es auch so kleine Tastaturen mit Touchpad zum kleinen Preis.
Re: Cordless Keyboard
Und wir haben da sogar ein Review zu: http://www.hartware.de/review_958.htmlPatkIllA hat geschrieben:Zum Filme gucken ist eine richtige Fernbedienung für den PC schon angenehmer. Du kannst auch einfach eine zweite Tastatur anschließen. Von Keysonic gibt es auch so kleine Tastaturen mit Touchpad zum kleinen Preis.
Ich habe übrigens ein ähnliches Problem wie du. Ich hatte auf der Cebit genau das richtige dafür in der Hand und zwar eine Tastatur von Enermax, die mir sehr gut gefallen hat, leider ist die immer noch nicht erschienen:
http://www.pc-max.de/forum/article.php?a=787
Zuletzt geändert von KoreaEnte am 29.08.2009, 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14628
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Cordless Keyboard
Wobei ich finde, dass eine Maus immer noch am vorteilhaftesten ist.
Ich hab zusätzlich zu den normalen kabelgebundenen Geräten auf dem Schreibtisch noch ein schnurloses Set für den Beamerbetrieb. Und zusätzlich nutze ich meine Logitech Harmony.
Ich hab zusätzlich zu den normalen kabelgebundenen Geräten auf dem Schreibtisch noch ein schnurloses Set für den Beamerbetrieb. Und zusätzlich nutze ich meine Logitech Harmony.
Re: Cordless Keyboard
Lässt sich so eine Keysonic den parallel mit den kabelgebundenen Geräten nutzen?
Re: Cordless Keyboard
Ich hatte die ja wie gesagt auf der Cebit in der Hand und wenn man die mit beiden Händen hält, kann man mit dem Daumen rechts den Trackball und links die Maustasten steuern, fühlt sich angenehm an, getestet wurde es aber nur ohne PC. Eine Maus hat zwei Nachteile, sie braucht ersten auch noch Platz und zweitens einen halbwegs glatten Untergrund und das ist zum Steuern aus dem Bett auf jeden Fall unpraktisch.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14628
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Cordless Keyboard
Jup kein Problem.tbabik hat geschrieben:Lässt sich so eine Keysonic den parallel mit den kabelgebundenen Geräten nutzen?
Re: Cordless Keyboard
Du kannst so viele anschließen wie du anschlüße hast, in wie weit das sinnvoll ist....
ich hab hier das Desktop MX5000 BlueTooth, ist schon recht witzig auf dem sofa zu liegen und von da aus so ziemlich alles bedienen zu können.
Die Baterien in der tastatur haben so ca 2-3 monate gehalten, wobei ich die tastatur immer abgeschaltet haben wenn ich sie nicht benutzt habe, weil da ja nen Display drin ist, welches die uhrzeit anzeigt, bzw wenn der rechner an ist, halt die neuen e-mails, was gerade im Player läuft..und noch nen bischen mehr schnickschnack.
Das schöne war halt das die Tastatur bsi ins nächste zimmer kam, wo der fernseher stand, aber mit zunehmender entfernung wird hatl die übertragung träge, sprich wenn man schnell tippt(ab 150 anschläge die minute) kommen so auf kurze distanz ein paar buchstaben nicht an und je weiter man weg kommt um so weniger buchstaben kommen an.
BdT
Varmandra
ich hab hier das Desktop MX5000 BlueTooth, ist schon recht witzig auf dem sofa zu liegen und von da aus so ziemlich alles bedienen zu können.
Die Baterien in der tastatur haben so ca 2-3 monate gehalten, wobei ich die tastatur immer abgeschaltet haben wenn ich sie nicht benutzt habe, weil da ja nen Display drin ist, welches die uhrzeit anzeigt, bzw wenn der rechner an ist, halt die neuen e-mails, was gerade im Player läuft..und noch nen bischen mehr schnickschnack.
Das schöne war halt das die Tastatur bsi ins nächste zimmer kam, wo der fernseher stand, aber mit zunehmender entfernung wird hatl die übertragung träge, sprich wenn man schnell tippt(ab 150 anschläge die minute) kommen so auf kurze distanz ein paar buchstaben nicht an und je weiter man weg kommt um so weniger buchstaben kommen an.
BdT
Varmandra
Re: Cordless Keyboard
Was auch ganz spassig sein soll, ist die "Logitech MX Air Mouse". Kannst du dir ja vielleicht auch mal anschauen.
You live and learn. At any rate, you live. - Douglas Adams
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Re: Cordless Keyboard
die übertragung ist doch bei den geräten heutzutage verschlüsselt, so daß da nix mit einfach abfangen ist - und wenn dann kann das allenfalls der nachbar direkt nebenan cracken, weil das signal auch nicht wie wlan durch x wände durchgeht...
MfG
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Cordless Keyboard
Es gab mal eine sehr teure Tastatur mit dockingstation, mir fällt der Name grad nicht ein.. mir liegt er auf der Zunge.. War sehr flache design tastatur.. Meine sie war von Logitech aber nicht sicher!! Googlen hilft da sicher, sa sehr stylisch in der dockingstation aus da sie nach oben hin eingedockt war
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Cordless Keyboard
100 punkte. ;)
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
Re: Cordless Keyboard
Die war auch verdammt teuer meine ich ;) Ich glaub ich werde eine der Keysonic Varianten kaufen. Die anderen Vorschläge schaue ich mir zuvor aber noch an.
Dankeschön.
Dankeschön.