Stromverbrauchs-Messgerät
Stromverbrauchs-Messgerät
Es wäre nützlich, wenn man den Gesamtverbrauch seines Systems mal messen könnte. Insbesondere fände ich die Auswirkung von Undervolting/Overclocking Maßnahmen interessant. Womit messen denn die Hartware Redakteure? Und was haltet Ihr von einem Gerät wie diesem?
Plan to be spontaneous tomorrow!
Re: Stromverbrauchs-Messgerät
Ich messe den Stromverbrauch für die Grafikkartentests mit dem "ENERGY CHECK 3000", der kostet bei Conrad 25 Euro.
Zuletzt geändert von KoreaEnte am 13.12.2009, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: Stromverbrauchs-Messgerät
Hier kann man sich solche Dinger für umsonst bei den städtischen Werken ausleihen. Viele Geräte haben wohl Probleme damit, kleine Leistungen zu messen (Standby) - gab es neulich mal nen Bericht bei der Stiftung Warentest...
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Stromverbrauchs-Messgerät
Ich nutze für meine Messungen das "Watts Up? Pro" (https://www.wattsupmeters.com/secure/products.php?pn=0), welches unter anderem auch von Intel und Nvidia auf diversen Veranstaltungen eingesetzt wird.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Re: Stromverbrauchs-Messgerät
Luzifer hat hier im bisher letzen Posting den c't-Test von einigen der günstigeren Teile verlinkt.
Zuletzt geändert von psycho-dad am 13.12.2009, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stromverbrauchs-Messgerät
Hey super! Danke für den Link! Da werde ich mir eins aussuchen und mal ein bisschen rumprobieren.
Plan to be spontaneous tomorrow!
Re: Stromverbrauchs-Messgerät
Ich habe mir ein Gerät aus dem Artikel gekauft (profitec) und würde gerne ein paar Tests machen.
Dazu will ich mein Gesamtsystem unter Volllast setzen. Ich weiß jedoch nicht wie ich das genau anstellen soll.
1) CPU und RAM
Bei der CPU hätte ich Prime95 genommen und Punkt 2 gewählt: In-place large FFTs (maximum heat, power consumption, some RAM tested). Ist das die richtige Wahl?
Und was soll ich bei number of torture test threads run: einstellen? Immer die Anzahl der Cores?
2) GPU
Wie ich die Grafikkarte auf konstante Volllast bringe weiß ich nicht. Hat da jemand einen Tipp? Ich habe was von ATI Tool gelesen, aber ich warte lieber mal die Antworten hier ab.
Dazu will ich mein Gesamtsystem unter Volllast setzen. Ich weiß jedoch nicht wie ich das genau anstellen soll.
1) CPU und RAM
Bei der CPU hätte ich Prime95 genommen und Punkt 2 gewählt: In-place large FFTs (maximum heat, power consumption, some RAM tested). Ist das die richtige Wahl?
Und was soll ich bei number of torture test threads run: einstellen? Immer die Anzahl der Cores?
2) GPU
Wie ich die Grafikkarte auf konstante Volllast bringe weiß ich nicht. Hat da jemand einen Tipp? Ich habe was von ATI Tool gelesen, aber ich warte lieber mal die Antworten hier ab.
Plan to be spontaneous tomorrow!
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Stromverbrauchs-Messgerät
Furmark ist sehr beliebt um die Grafikkarte ans Limit zu bringen. Da hat man auch noch mal deutlich mehr Verbrauch als bei normalen Spielen.
Das haut sogar so stark rein, dass die Treiber teilweise das Programm erkennen und absichtlich die Karte ausbremsen.
Das haut sogar so stark rein, dass die Treiber teilweise das Programm erkennen und absichtlich die Karte ausbremsen.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 05.02.2010, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stromverbrauchs-Messgerät
GPU z.B. sowas: http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/
leider nur DX9, aber bilde mir ein mit dem Tool konnte ich meine Grafikkarte am meisten stressen (nur 8800GTS G92)
leider nur DX9, aber bilde mir ein mit dem Tool konnte ich meine Grafikkarte am meisten stressen (nur 8800GTS G92)
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.