Aktuell berichten Anwender, dass die Akkus ihrer iPhones seit der Einführung des iOS 5 plötzlich schneller leer sind. Apple hat diesen Bug des Betriebssystems bestätigt. Entwickler haben bereits die iOS 5.0.1 Beta erhalten und berichten, dass Apple das Problem in jener Version behoben hat. Wann ein Workaround oder das Update des iOS 5 für alle zur Verfügung stehen werden, ist noch offen. Der Build 9A402 behebt neben dem Batterie-Bug auch Probleme bei der iCloud-Synchronisation von Dokumenten, verbessert die Spracherkennung und stellt die Multitasking-Gesten auf dem ersten iPad wieder her.
http://www.hartware.net/news_53166.html
News | Apple iOS 5 mit Batterie-Bug
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Re: News | Apple iOS 5 mit Batterie-Bug
Endlich, gab überhaupt keinen Grund dass in der Releaseversion zu deaktivieren vorallem da es in den früheren Builds funktionierte.Newsbot hat geschrieben:...stellt die Multitasking-Gesten auf dem ersten iPad wieder her.
Zuletzt geändert von Mr.Smiley am 03.11.2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
retro gaming blog: http://nerdage.de
Re: News | Apple iOS 5 mit Batterie-Bug
Jau mal schauen wie sie dann die Batterieanzeige jetzt faken und wie schnell dann die letzten 30% runter gehen.
Re: News | Apple iOS 5 mit Batterie-Bug
tja - zuviel energie in die entwicklung gerundeter ecken investiert?
man muss halt prioritäten setzen.
> apfel + klappspaten = kompost
man muss halt prioritäten setzen.
> apfel + klappspaten = kompost