News | Macs immer beliebter
News | Macs immer beliebter
Apple hält derzeit einen Marktanteil von 5,2 Prozent am weltweiten Computermarkt und damit so viel, wie seit 15 Jahren nicht mehr. Hinzu kommt, dass Apple sowohl im Privatkunden- als auch im Unternehmenssegment zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen hat und weit über Durchschnitt der Industrie liegt. So legte Apple im Privatkundensegment ein Wachstum von 24,6 Prozent hin, während der Rest der Branche um durchschnittlich 5,3 wuchs. Noch besser sieht es im Unternehmenssegment aus. Dort legte Apple im vergangenen dritten Quartal um 43,8 Prozent zu, während der Branchenschnitt bei gerade einmal 4,8 Prozent liegt.
http://www.hartware.net/news_53333.html
http://www.hartware.net/news_53333.html
Re: News | Macs immer beliebter
Klar sind die Dinger verlässlich und pflegeleicht, kein Virus der im Umlauf ist wird jemals auf einem Mac aktib. Da braucht man keinen Antivirusschutz.
Geht man dann aber mit einem USB-Stick oder einer selbst erstellten CD an einen Windows Rechner hat der deftige Probleme, weil die ganzen Viren vom
MAC aktiv werden. Die sind da aber der MAC User merkt es nicht nur jeder andere. Toll nich :-)
Ich finds klasse*mpf*
Weg mit dem Fallobst
Geht man dann aber mit einem USB-Stick oder einer selbst erstellten CD an einen Windows Rechner hat der deftige Probleme, weil die ganzen Viren vom
MAC aktiv werden. Die sind da aber der MAC User merkt es nicht nur jeder andere. Toll nich :-)
Ich finds klasse*mpf*
Weg mit dem Fallobst
Re: News | Macs immer beliebter
43,8 Prozent im Unternehmenssegment? Was bietet den Apple so tolles an für Unternehmen.
Re: News | Macs immer beliebter
..funktionierende, wartungsarme Computer.43,8 Prozent im Unternehmenssegment? Was bietet den Apple so tolles an für Unternehmen.
Re: News | Macs immer beliebter
@Mintu
diese Viren müssen aber zuerst von einem Windows PC kommen und mann muss dann genau diese verseuchte Datei auf die CD brennen.
Weg mit den Virenschleudern
diese Viren müssen aber zuerst von einem Windows PC kommen und mann muss dann genau diese verseuchte Datei auf die CD brennen.
Weg mit den Virenschleudern
Re: News | Macs immer beliebter
Je beliebter MACs werden desto interessanter werden sie für Hacker und Viren.
Re: News | Macs immer beliebter
@Gast
Das Scheinargument vom geringen Marktanteil ist schon lange wiederlegt:
http://www.macmark.de/osx_security.php# ... ermutungen
Das Scheinargument vom geringen Marktanteil ist schon lange wiederlegt:
http://www.macmark.de/osx_security.php# ... ermutungen
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: News | Macs immer beliebter
Klar, mit nem Link zu einer Apple-Fanseite. Andere, unabhängige und anerkannte Medien sehen das anders:m2c hat geschrieben:@Gast
Das Scheinargument vom geringen Marktanteil ist schon lange wiederlegt:
http://www.macmark.de/osx_security.php# ... ermutungen
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/4/158_kiosk
Re: News | Macs immer beliebter
@m2c. Bitte unterlassen Sie das Trollen. Sie haben sich jetzt schon bei den Mitforisten disqualifiziert.
Re: News | Macs immer beliebter
Sagt wer?m2c hat geschrieben:..funktionierende, wartungsarme Computer.
Aus administrativer Sicht sind die Dinger ein Graus. Vor allem in einer heterogenen Umgebung. Denn Apple setzt so gut wie immer auf Speziallösungen. Von Garantie- und Serviceleistungen ganz zu schweigen. Da ist Apple noch seeehr weit weg von dem was Branchengrössen, wie Dell, HP oder Lenovo, auf dem PC-Markt bieten.
Re: News | Macs immer beliebter
42! du hast nicht unbedingt viel Ahnung oder?? Viren kannst du dir einfangen sobald du Internet hast am einfachsten über Programme die Daten aus dem Internet auf
deinem Rechner speicher egal aus welcher Quelle. Viren Trojaner und wie Sie alle heißen sind dann überall auf der platte und nicht nur in gewissen dateien.
Bei mac sind die nur inaktiv sobald ein datenträger ins spiel kommt vermehren sich diese Viren und was auch immer darauf und verbreiten sich auf diesem Weg
Also ganz simpel hast du einen Rechner auf den das Schema zutrifft bei dem diese Dinger aktiv werden hast du verlohren.
viel spaß mit einem mac und dem vorgschriebenen leben und den programmen die du nutzen darfst
deinem Rechner speicher egal aus welcher Quelle. Viren Trojaner und wie Sie alle heißen sind dann überall auf der platte und nicht nur in gewissen dateien.
Bei mac sind die nur inaktiv sobald ein datenträger ins spiel kommt vermehren sich diese Viren und was auch immer darauf und verbreiten sich auf diesem Weg
Also ganz simpel hast du einen Rechner auf den das Schema zutrifft bei dem diese Dinger aktiv werden hast du verlohren.
viel spaß mit einem mac und dem vorgschriebenen leben und den programmen die du nutzen darfst
Re: News | Macs immer beliebter
+ 50% von nicht viel = nicht viel mehr
"weltweiten Computermarkt" - was beinhaltet das an gerätetypen?
wurde evtl. das management imagetechnisch aufgerüstet? - der produzierende bereich wird wohl in den meisten fällen mit mac os nicht weit kommen.
im grundegenommen ziemlich nichts aussagend, und wo keine großen anteile sind kann man leicht steigern.
"weltweiten Computermarkt" - was beinhaltet das an gerätetypen?
wurde evtl. das management imagetechnisch aufgerüstet? - der produzierende bereich wird wohl in den meisten fällen mit mac os nicht weit kommen.
im grundegenommen ziemlich nichts aussagend, und wo keine großen anteile sind kann man leicht steigern.
Re: News | Macs immer beliebter
Was Apple wohl für diese Statistik bezahlt hat?
Versucht mal Macs in Unternehmensstrukturen einzusetzen, die auch andere Betriebssysteme haben. Wartunsfrei und ohne Abstürze, ich lach mich tot. Ist ja klar, das kein Programm einen Mac zum Absturz bringt, es läuft ja erst gar nicht
Versucht mal Macs in Unternehmensstrukturen einzusetzen, die auch andere Betriebssysteme haben. Wartunsfrei und ohne Abstürze, ich lach mich tot. Ist ja klar, das kein Programm einen Mac zum Absturz bringt, es läuft ja erst gar nicht
Re: News | Macs immer beliebter
Heise hat da viel Unfug geschrieben. Was alles falsch ist, habe ich hier beschrieben:AndyydnA hat geschrieben:Klar, mit nem Link zu einer Apple-Fanseite. Andere, unabhängige und anerkannte Medien sehen das anders:m2c hat geschrieben:@Gast
Das Scheinargument vom geringen Marktanteil ist schon lange wiederlegt:
http://www.macmark.de/osx_security.php# ... ermutungen
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/4/158_kiosk
http://www.macmark.de/osx_security-orthodox.php
Re: News | Macs immer beliebter
@m2c: Nach dem folgenden Zitat habe ich aufgehört weiterzulesen:
@Mintu: Hast du irgendwelche Quellen für die Behauptung dass Macs Virenschleudern seien? Der Mechanismus den du da beschreibst klingt nämlich ganz stark so als hättest du nicht die geringste Ahnung was du da beschreibst... Damit ein Mac einen Datenträger mit einem Win-Virus infiziert sobald dieser angeschlossen wird muss nämlich der Virus selbst auch schon auf dem Mac aktiv sein - er muss nämlich den Virus auf den Datenträger schreiben. Wenn er sowas kann, kann er auch mehr am System verändern, und man kann natürlich längst nicht mehr von einem "inaktiven" Virus sprechen. Alles in Allem eine sehr merkwürdige Argumentation.
@42!: Meinst du Windows-Rechner mit den Virenschleudern? Das ist imho auch quatsch - Windows-Rechner heutzutage sind extrem sicher, es gibt einfach nur mehr Malware, und zusammen mit dem typischen User der, unabhängig von der Platform, einfach alles installiert was ihm unter die Finger kommt hat man dann eben mehr Rechner die infiziert sind. Es ist aber heutzutage wenn man etwas Vorsicht walten lässt überhaupt kein Problem einen Windowsrechner Virenfrei zu halten.
@Momo: Was ist denn auf dem Mac vorgeschrieben?
Hervorhebung Original. Wer argumentiert dass ein Betriebssystem "keine" Schwachstellen bietet fängt eh schon mit dem falschen Ansatz an.Ich werde darlegen, warum das UNIX-Betriebssystem Mac OS X keine durch ungeeignete System-Architektur bedingten Schwachstellen bietet, die ein Angreifer wirkungsvoll ausnutzen könnte.
@Mintu: Hast du irgendwelche Quellen für die Behauptung dass Macs Virenschleudern seien? Der Mechanismus den du da beschreibst klingt nämlich ganz stark so als hättest du nicht die geringste Ahnung was du da beschreibst... Damit ein Mac einen Datenträger mit einem Win-Virus infiziert sobald dieser angeschlossen wird muss nämlich der Virus selbst auch schon auf dem Mac aktiv sein - er muss nämlich den Virus auf den Datenträger schreiben. Wenn er sowas kann, kann er auch mehr am System verändern, und man kann natürlich längst nicht mehr von einem "inaktiven" Virus sprechen. Alles in Allem eine sehr merkwürdige Argumentation.
@42!: Meinst du Windows-Rechner mit den Virenschleudern? Das ist imho auch quatsch - Windows-Rechner heutzutage sind extrem sicher, es gibt einfach nur mehr Malware, und zusammen mit dem typischen User der, unabhängig von der Platform, einfach alles installiert was ihm unter die Finger kommt hat man dann eben mehr Rechner die infiziert sind. Es ist aber heutzutage wenn man etwas Vorsicht walten lässt überhaupt kein Problem einen Windowsrechner Virenfrei zu halten.
@Momo: Was ist denn auf dem Mac vorgeschrieben?
####
Re: News | Macs immer beliebter
Wenn ich mich nich sehr irre, ist der Mac doch nichts weiter, als ein Prestige-Objekt. Apple macht es aber schlau. Es ist verdammt schwer IOS X auf einem "Nicht-Apple-Gerät" zu installieren, da das der einzige Vorteil ist. Mac spricht nämlich keine Zocker an, weil die Grafikkarte einfach scheiße ist. Spricht genausowenig DJ's an. Ableton hats genauso für Windows. Man kann ja nichtmal die SOundkarte austauschen. Also: Prestige-Objekt. Aber ich möchte mir hier kein Urteil anmaßen. Vielleicht geht es nur mir so, aber ich will nen Computer der mir gehört. Und beim iMac zahlt man viel und er gehört einem trtzdem nicht-
Re: News | Macs immer beliebter
"Spricht genausowenig DJ's an."
Das ist doch jetzt ein Scherz, oder?
Das ist doch jetzt ein Scherz, oder?
####
Re: News | Macs immer beliebter
Das steht dort nicht. Es geht um Schwachstellen in der Architektur. Nicht um Bugs.Dude hat geschrieben:@m2c: Nach dem folgenden Zitat habe ich aufgehört weiterzulesen:Hervorhebung Original. Wer argumentiert dass ein Betriebssystem "keine" Schwachstellen bietet fängt eh schon mit dem falschen Ansatz an.Ich werde darlegen, warum das UNIX-Betriebssystem Mac OS X keine durch ungeeignete System-Architektur bedingten Schwachstellen bietet, die ein Angreifer wirkungsvoll ausnutzen könnte.
Wenn Du den Artikel von Anfang an liest, dann siehst Du, daß er beginnt mit: "Bei jedem Betriebssystem kann man allein aufgrund seiner Menge an Programmzeilen mit Fehlern (Bugs) rechnen. …".
Zuletzt geändert von Macmark am 22.11.2011, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: News | Macs immer beliebter
Und auf wieviel von den Macs im Unternehmensumfeld läuft dann Windows?
Re: News | Macs immer beliebter
lol Am Ende zählt das Ergebnis- da ist es mir ehrlich gesagt egal ob es in der Architektur ist oder sonst wo. Das wird vermutlich auch 99.9% der anderen Endanwender so gehen *kopfschüttel*Macmark hat geschrieben:Das steht dort nicht. Es geht um Schwachstellen in der Architektur. Nicht um Bugs.Dude hat geschrieben:@m2c: Nach dem folgenden Zitat habe ich aufgehört weiterzulesen:Hervorhebung Original. Wer argumentiert dass ein Betriebssystem "keine" Schwachstellen bietet fängt eh schon mit dem falschen Ansatz an.Ich werde darlegen, warum das UNIX-Betriebssystem Mac OS X keine durch ungeeignete System-Architektur bedingten Schwachstellen bietet, die ein Angreifer wirkungsvoll ausnutzen könnte.
Dachte eigentlich Apple hat alles servermäßige eingestellt. So viel Grafikdesigner kanns doch nicht geben ;)
Re: News | Macs immer beliebter
Heute vermutlich deutlich weniger als früher, aber Windows hat bestenfalls aufgeholt.Dude hat geschrieben:"Spricht genausowenig DJ's an."
Das ist doch jetzt ein Scherz, oder?
Re: News | Macs immer beliebter
Ich hab noch nie einen DJ gesehen der kein MacBook benutzt hat ^^
####
Re: News | Macs immer beliebter
a) Bei Architekturfehlern braucht es keinen einzigen Bug, um unsicher zu sein.Stammgast hat geschrieben:…lol Am Ende zählt das Ergebnis- da ist es mir ehrlich gesagt egal ob es in der Architektur ist oder sonst wo. …
b) Architekturfehler vervielfachen die Auswirkung von normalen Bugs.
Re: News | Macs immer beliebter
Was den Marktanteil der Macs in die Höhe treibt ;)
Mal ehrlich, wenn nicht gerade jemand total auf die Macs festgefahren bzw. Windows sowieso hasst, der wird merken das Windows im Bereich der Video-/Bild-/Audio-Bearbeitung die Macs was die Auswahl der Programme angeht schon lange vorbeigezogen ist.
Mal ehrlich, wenn nicht gerade jemand total auf die Macs festgefahren bzw. Windows sowieso hasst, der wird merken das Windows im Bereich der Video-/Bild-/Audio-Bearbeitung die Macs was die Auswahl der Programme angeht schon lange vorbeigezogen ist.
Re: News | Macs immer beliebter
"Ich hab noch nie einen DJ gesehen der kein MacBook benutzt hat "
Liegt vieleicht auch daran, dass die meisten DJs (zumindesten die ich kenne) ziehmliche Poser sind.
Liegt vieleicht auch daran, dass die meisten DJs (zumindesten die ich kenne) ziehmliche Poser sind.