ich möchte gern wieder etwas in die Materie von Webprogrammierung und -design reinkommen und habe mir deswegen über die letzten 2-3 Monate ein Projekt überlegt, an dem ich Spaß haben werde, es umzusetzen.
Also ohne Zeitdruck aber gemütlich mit viel Arbeit.
Dazu muss ich sagen, daß ich seit 6-7 Jahren nichts mehr "designt" oder "programmiert" habe.
Ich will mir für dieses Projekt halt neue Techniken aneignen, da ich zuletzt nur PHP/MySQL/HTML4.1 mit recht dürftigen CSS-Anteilen eingesetzt habe ;-)
Also aus dem Krea-Tief in das Krea-Hoch mit einem kleinem, persönlichen Projekt eher als Intervention gegen die Verdummung.
Was mich zu meinem Anliegen führt:
Ich möchte gerne von Euch wissen, was ihr - als Informatiker (auch angehende) - über die folgenden Techniken und deren Zukunftsfähigkeit denkt.
Wie wird darüber in Euren Uni-Kreisen/Arbeit/Freundeskreis gesprochen?
Gibt es noch mehr, als die, welche ich aufgezählt habe?
- HTML5/CSS3 (eine fertige Definition gibt's immer noch nicht, wird es da bald Neuigkeiten zu geben?)
- XML vs JSON (wird JSON XML ablösen?)
- AJAX vs XUL (Eher AJAX oder eher XUL? ist derzeit wieder im Kommen und kann fast jeder Browser...)
- WebGL (kann es sich durchsetzen?)
- Ruby on Rails (recht beliebt in der Dev-Szene, und da Java von Oracle verhunzt wurde, vllt eine aufstrebende Programmiersprache?)
Grüße
Soulprayer