News | Händler klagen über Spielepreise
News | Händler klagen über Spielepreise
Händler in Deutschland listen Spiele für die Sony Playstation 4 und die Microsoft Xbox One für 69,99 Euro - 10 Euro mehr als bei der vergangenen Konsolengeneration. Auch im Vereinigten Königreich haben die Spielepreise angezogen und liegen teilweise bei 55 Pfund. Händler drängen Microsoft und Sony nun sich für Spielepreise unter 50 Pfund einzusetzen. Die meisten Publisher nennen übrigens noch keine offiziellen Preisempfehlungen. Lediglich EA hat 54,99 Pfund als Standardpreis für Neuerscheinungen auf PS4 und Xbox One bestätigt.
http://www.hartware.de/news_58613.html
http://www.hartware.de/news_58613.html
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Kann was dran sein. Sony und Microsoft möchten halt die Entwicklungskosten so schnell wie möglich wieder reinholen. Das ist dann wohl der Preis dafür, dass die Konsole relativ "günstig" angeboten wird. Obwohl: Sony und Microsoft verdienen mit den Zusatzdienstleistungen bei den Konsolen ja auch noch gut. Konsole war und wird nie was für mich sein.
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Hmm... auch bei niedriger Inflation gehen bei den gestiegenen Entwicklungskosten halt irgendwann die Preise nach oben.
Ich kann mich noch erinnern vor >20 Jahren für Sega Master System schon 70-80 DM (ca. 35-40€) für Titel gezahlt zu haben. Insgesamt also finde ich es nur normal, wenn gelegentlich Preisanpassungen geschehen. V.a. in dem recht begrenzten Umfang... Allerdings geht es wohl eher um die psychologische Grenze von 50€ die überschritten wird.
Ich kann mich noch erinnern vor >20 Jahren für Sega Master System schon 70-80 DM (ca. 35-40€) für Titel gezahlt zu haben. Insgesamt also finde ich es nur normal, wenn gelegentlich Preisanpassungen geschehen. V.a. in dem recht begrenzten Umfang... Allerdings geht es wohl eher um die psychologische Grenze von 50€ die überschritten wird.
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Someone hat geschrieben:Hmm... auch bei niedriger Inflation gehen bei den gestiegenen Entwicklungskosten halt irgendwann die Preise nach oben.
Ich kann mich noch erinnern vor >20 Jahren für Sega Master System schon 70-80 DM (ca. 35-40€) für Titel gezahlt zu haben. Insgesamt also finde ich es nur normal, wenn gelegentlich Preisanpassungen geschehen. V.a. in dem recht begrenzten Umfang... Allerdings geht es wohl eher um die psychologische Grenze von 50€ die überschritten wird.
Damals haben Konsolenspiele zwischen 120 und 150DM gekostet, also umgerechnet 70€. Mit deinen 70-80DM liegst du, glaube ich, ein wenig daneben :-))
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Richtig, Spiele für das SNES kosteten damals in der Regel 130 DM von Drittanbietern und 100 DM von Nintendo selbst. PC-Spiele waren aber günstiger und haben damals jeweils ca. 50 DM gekostet.
Die Preise für Konsolenspiele sind danach also eher gesunken und die für PC-Spiele gestiegen. Spiele für die PS1 kosteten damals in der Regel 99 DM.
Die Preise für Konsolenspiele sind danach also eher gesunken und die für PC-Spiele gestiegen. Spiele für die PS1 kosteten damals in der Regel 99 DM.
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Bei der ganzen Rumrechnerei mit den vergangenen DM-Preisen sollte man immer beachten, dass heute deutlich mehr Spiele verkauft werden als damals. Auch wenn sich die Entwicklungskosten vervielfacht haben, die Umsätze haben es ebenso.
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Da muss ich dir Recht geben.AndyydnA hat geschrieben:Bei der ganzen Rumrechnerei mit den vergangenen DM-Preisen sollte man immer beachten, dass heute deutlich mehr Spiele verkauft werden als damals. Auch wenn sich die Entwicklungskosten vervielfacht haben, die Umsätze haben es ebenso.
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Wunsch: Die Kunden lassen die Games verstauben, provokativ.
Realität: Die Zombies kaufen trotzdem hirnlos alles & gleich.
War zu NES / SNES Zeiten weniger beeinflussbar weil kein FB & co. trotzdem haben die Zombies nicht erkannt die gewonnene "Macht" auch einzusetzen. *seufz*
Realität: Die Zombies kaufen trotzdem hirnlos alles & gleich.
War zu NES / SNES Zeiten weniger beeinflussbar weil kein FB & co. trotzdem haben die Zombies nicht erkannt die gewonnene "Macht" auch einzusetzen. *seufz*
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Nein, auch PC-Spiele lagen damals zwischen 70,- und 100,- DM, zumindest Mitte der 90er bis kurz vor Einführung des Euros ;) Alles was davor war, daran kann ich mich nicht erinnern.
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Hat mal einer daran gedacht das der Euro weitaus stärker ist als die DM damals? 1€ sind weitaus mehr wert als 2DM, die Spiele sind schon schweine teuer geworden, vor allem dank Inflation und Lohnstagnation...
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Die Spiele früher wahren deutlich mehr Wert als heute. Wenn ich das letzte Call of Duty Modern Warfare 3 betrachte, das ich gekauft habe, ist das für mich das beste Beispiel. 3-5 Stunden Singleplayer für 69€. Für mich absolut überteuert. Seit dem habe ich auch kein Spiel der Serie mehr gekauft. Das es auch anders geht hat z.b. Skyrim oder Mass Effekt 3 bewiesen. Leider sind solche Perlen Mangelware. Zu Ps3 Zeiten habe ich nur 3 Spiele zum Vollpreis gekauft. Das waren die beiden letztgenannten und ein Cod Modern Warfare 1. Alles andere war mir das Geld einfach nicht Wert. Ich warte erstmal denn Launch der PS4 ab und dann schaue ich erstmal wie sich die neue Konsole entwickelt, bevor ich mir wieder was hinstelle was sich wenig lohnt.
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
spiele sind allgemein teuer ja (ich habe nur PC)
ich kaufe nicht jeden scheiss, nichtmal wenns auf steam summer/winter/whatever sale ist. weil meistens sinds ladenhüter/alte spiele/scheiss spiele.
ich habe auch nicht mehr die zeit mich intensiv um 20 games gleichzeitig zu kümmern, da bleibt es halt bei 1-2 und gut ist für ein paar monate...
ich kaufe nicht jeden scheiss, nichtmal wenns auf steam summer/winter/whatever sale ist. weil meistens sinds ladenhüter/alte spiele/scheiss spiele.
ich habe auch nicht mehr die zeit mich intensiv um 20 games gleichzeitig zu kümmern, da bleibt es halt bei 1-2 und gut ist für ein paar monate...
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Zwingt einen doch niemand ein Game gleich beim Release zu kaufen.
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Deswegen jammern die Händler ja ;)xyz hat geschrieben:Zwingt einen doch niemand ein Game gleich beim Release zu kaufen.
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
Inflationsbereinigt entsprechen 50€ ca. 75-80DM (1995-2000).Gast hat geschrieben:Hat mal einer daran gedacht das der Euro weitaus stärker ist als die DM damals? 1€ sind weitaus mehr wert als 2DM, die Spiele sind schon schweine teuer geworden, vor allem dank Inflation und Lohnstagnation...
Re: News | Händler klagen über Spielepreise
"Early Adopters der nächsten Konsolengeneration möchten ca. 50 Pfund für Spiele ausgeben. Das ist zu Konsolen-Launchs seit Jahren der Standard-Preis."
Da könnte man fast meinen, alle 2 Jahre kämen neue Konsolengenerationen raus...
Die Wii mal außen vor, liegen die letzten Konsolen 8 Jahre zurück... also ob da wirklich noch die Gewohnheit präsent ist, wage ich zu bezweifeln...
Und für einen Early Adopter sollten die 5 Pfund auch keinen Unterschied machen... wenn er es nötig hat, hat er es halt nötig
Da könnte man fast meinen, alle 2 Jahre kämen neue Konsolengenerationen raus...
Die Wii mal außen vor, liegen die letzten Konsolen 8 Jahre zurück... also ob da wirklich noch die Gewohnheit präsent ist, wage ich zu bezweifeln...
Und für einen Early Adopter sollten die 5 Pfund auch keinen Unterschied machen... wenn er es nötig hat, hat er es halt nötig