System erkennt nur eine Festplatte
System erkennt nur eine Festplatte
Hallo,
ich habe ein kleines Problem: mein System erkennt immer nur eine Festplatte gleichzeitig...
Ich habe ein Gigabyte GA-Z77N-Wifi (Mini-ITX) und meine Systemplatte ist eine Samsung 830 SSD (256 GB), dazu habe ich noch eine 2,5''-HDD. Ich bringe jeweils eine Festplatte ohne weiteres zum Laufen, egal an welchem SATA-Port. Aber nicht beide gleichzeitig! Im UEFI wird die zweite Festplatte erkannt, im hochgefahrenen Windows (8 64 bit) ist sie aber nicht in der Datenträgerverwaltung, geschweige denn im Windows Explorer.
Beide Festplatten sind in Ordnung, jede für sich läuft einwandfrei. Jeder SATA-Port funktioniert und ich habe auch verschiedene Kabel getestet. Wenn ich beide Platten dranhänge geht eigentlich auch alles, außer dass ich keinen Zugriff auf die zweite Platte habe.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Auf meinem alten Mainboard ging alles ganz normal. Eine Einstellung im UEFI? Ein Bug?
Gruß
M.
ich habe ein kleines Problem: mein System erkennt immer nur eine Festplatte gleichzeitig...
Ich habe ein Gigabyte GA-Z77N-Wifi (Mini-ITX) und meine Systemplatte ist eine Samsung 830 SSD (256 GB), dazu habe ich noch eine 2,5''-HDD. Ich bringe jeweils eine Festplatte ohne weiteres zum Laufen, egal an welchem SATA-Port. Aber nicht beide gleichzeitig! Im UEFI wird die zweite Festplatte erkannt, im hochgefahrenen Windows (8 64 bit) ist sie aber nicht in der Datenträgerverwaltung, geschweige denn im Windows Explorer.
Beide Festplatten sind in Ordnung, jede für sich läuft einwandfrei. Jeder SATA-Port funktioniert und ich habe auch verschiedene Kabel getestet. Wenn ich beide Platten dranhänge geht eigentlich auch alles, außer dass ich keinen Zugriff auf die zweite Platte habe.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Auf meinem alten Mainboard ging alles ganz normal. Eine Einstellung im UEFI? Ein Bug?
Gruß
M.
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: System erkennt nur eine Festplatte
schau mal im bios nach ob du bei dem board eine verzögerung für die festplatten beim hochfahren findest.
eventuell hilft das
eventuell hilft das
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Ok, werd ich zu Hause nach der Arbeit mal nachsehen!
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Hmmm auch wenn es unwahrscheinlich ist, das Netzteil könnte es auch sein.
Die Platten schon mal an seperate Kabelstränge angeschlossen?
Die Platten schon mal an seperate Kabelstränge angeschlossen?
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Ich würde erst mal ein Live Linux booten und gucken ob sie da auftaucht.
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Also das Netzteil ist neu und ich habe beide Platten mit unterschiedlichen Kabeln getestet, auch die Stromversorgung habe ich ausgetauscht. Einen Defekt am Netzteil, an den Platten selbst und an den SATA-Steckplätzen kann ich eigentlich ausschließen. Im UEFI sieht man die zweite Platte ja auch, nur eben nach dem Hochfahren nimmer.
Und man kann auch immer nur eine der beiden Platten als erste Bootoption einstellen, aber nicht auf die andere wechseln. Das wundert mich auch ziemlich.
Und man kann auch immer nur eine der beiden Platten als erste Bootoption einstellen, aber nicht auf die andere wechseln. Das wundert mich auch ziemlich.
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Kann das an der Formatierung (primäre Partition usw.) liegen?..... Ist nur ne Idee.... :P
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Dann wäre sie trotzdem in der Datenträgerverwaltung und im Gerätemanager sichtbargroundzero hat geschrieben:Kann das an der Formatierung (primäre Partition usw.) liegen?..... Ist nur ne Idee.... :P
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Stimmt.
Aber, dass sie im Bios nicht zusammen als Bootlaufwerke ausgewählt werden können, klingt seltsamm. BIOS up-to-date?
Wenn du Windows von CD startest, werden da beide erkannt?
Aber, dass sie im Bios nicht zusammen als Bootlaufwerke ausgewählt werden können, klingt seltsamm. BIOS up-to-date?
Wenn du Windows von CD startest, werden da beide erkannt?
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Ich teste das mit der Windows-CD am Wochenende mal. Hab zwei Säuglinge hier, daher hab ich etwas Zeitmangel... ;)
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Mir fällt dazu auch nichts mehr ein. Hast du es denn schon ausprobiert mit der Windows DVD? Würde mich interessieren.
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Endlich kam ich dazu: also mit der Windows-CD erkennt er auch nur eine Platte. Inzwischen habe ich wirklich das Netzteil im Verdacht, auch wenn das noch ziemlich neu ist. Ich hatte mich auch etwas gewundert, dass das System mit einer neuen Radeon 7790 nicht starten wollte, wohingegen es mit der ollen 5770 keine Probleme gab. AMD spezifiziert die 7790 zwar mit einem 500 Watt-PSU, aber bei dem geringen Stromverbrauch hatte ich eigentlich gehofft, dass das be quiet 350W-SFX-Netzteil das packt.
Jetzt liebäugel ich mit einer Geforce GTX 650 ti boost und einem 450 Watt Silverstone Strider Gold Series Modular 80+ Gold SFX. Die Geforce wegen der neuen Shadowplay-Funktion (für mehr FPS beim Aufnehmen wollte ich sowieso aufrüsten). Und eine kleine Geforce, weil ich das winzige Silverstone Sugo SG05-Gehäuse habe, da passt nicht jede Karte und nur ein SFX-Netzteil rein.
Mit dem neuen Netzteil habe ich dann auch Hoffnungen auf die zweite Festplatte.
Jetzt liebäugel ich mit einer Geforce GTX 650 ti boost und einem 450 Watt Silverstone Strider Gold Series Modular 80+ Gold SFX. Die Geforce wegen der neuen Shadowplay-Funktion (für mehr FPS beim Aufnehmen wollte ich sowieso aufrüsten). Und eine kleine Geforce, weil ich das winzige Silverstone Sugo SG05-Gehäuse habe, da passt nicht jede Karte und nur ein SFX-Netzteil rein.
Mit dem neuen Netzteil habe ich dann auch Hoffnungen auf die zweite Festplatte.
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Und wenn du nur mit der internen Grafikkarte bootest?
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
Re: System erkennt nur eine Festplatte
Probier ich auch mal aus. Weil dann noch weniger Strom gebraucht wird und eventuell dann genug Saft für die 2. Festplatte kommt? Dann wär absolut klar, dass das Ding zu wenig bringt. Find ich aber echt traurig, denn ein 350W-Markennetzteil sollte das doch gestemmt kriegen... :(
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: System erkennt nur eine Festplatte
In dem Fall würde ich vermuten, dass es defekt ist.
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
Re: System erkennt nur eine Festplatte
So, endlich habe ich mal Zeit gefunden, den Test durchzuführen. Inzwischen habe ich die alte Radeon HD 5770 erfolgreich durch eine Radeon HD 7790 von HIS (nicht OC) ersetzt und die läuft auch einwandfrei. Das Netzteil scheint in Ordnung zu sein und hatte nur mit der OC-Version der 7790 von Gigabyte Probleme.
Die zweite Festplatte findet "er" aber nach wie vor nicht, auch nicht mit Prozessorgrafik ohne Radeon. Im BIOS bzw. UEFI ist die Festplatte jetzt aber immerhin richtig zu sehen und ich kann sie auch als primäre Bootoption einstellen - dann fehlt aber unter Windows die SSD und ich habe nur die HDD! Es ist also immer nur eine Festplatte gleichzeitig unter Windows nutzbar. Seltsam, oder?
Ich hab vom UEFI auch Bilder gemacht, wo die Festplatte angezeigt wird. Auch der SATA-Port ist egal - im UEFI ist die Platte ganz normal vorhanden, unter Windows nicht (weder Explorer noch in der Datenträgerverwaltung).
Die zweite Festplatte findet "er" aber nach wie vor nicht, auch nicht mit Prozessorgrafik ohne Radeon. Im BIOS bzw. UEFI ist die Festplatte jetzt aber immerhin richtig zu sehen und ich kann sie auch als primäre Bootoption einstellen - dann fehlt aber unter Windows die SSD und ich habe nur die HDD! Es ist also immer nur eine Festplatte gleichzeitig unter Windows nutzbar. Seltsam, oder?
Ich hab vom UEFI auch Bilder gemacht, wo die Festplatte angezeigt wird. Auch der SATA-Port ist egal - im UEFI ist die Platte ganz normal vorhanden, unter Windows nicht (weder Explorer noch in der Datenträgerverwaltung).