Saugroboter
Saugroboter
Besitzt einer von euch einen Saugroboter oder hat damit schon irgendwie Erfahrungen gesammelt?
Ich überlege aktuell, ob ich mir den LG VR 6260 kaufen soll, der kostet öfter so um die 300 Euro.
Ich überlege aktuell, ob ich mir den LG VR 6260 kaufen soll, der kostet öfter so um die 300 Euro.
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
Haben seit ein paar Tagen einen iRobot Roomba 630, sind zufrieden damit.
Macht genau das was er soll
Macht genau das was er soll
Re: Saugroboter
Wie nutzt du das Gerät? Stellst du ihn morgens an wenn du zur Arbeit gehst und abends hast du dann eine saubere Wohnung? Gibt es Ecken die er nicht schafft? Kannst du schon abschätzen, wie oft man noch selber saugen muss oder entfällt das komplett?
Re: Saugroboter
Dank der riesigen Beteiligung hier, habe ich jetzt den LG VR 6260 bestellt, da es ihn gerade wieder für 300 Euro gab ;) Werde dann später mal berichten, wie zufrieden ich mit dem Gerät bin.
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
Sorry hab im Jänner deinen Reply nicht gesehen ;)
Und nein wir schalten ihn nicht ein wenn wir außer Haus gehen, wie beim Normalen Staubsaugen muss man ja vorher ein wenig Wegräumen um Platz zu haben um richtig saguen zu können (Vorhänge die bis am Boden reichen sind z.B. raufzuhängen, sonst frisst er sie). Wenn wir das gemacht haben lassen wir ihn aber allein und eigentlich hat er bis jetzt jedes Zimmer sauber bekommen
Wie ist dein erster Eindruck?
Und nein wir schalten ihn nicht ein wenn wir außer Haus gehen, wie beim Normalen Staubsaugen muss man ja vorher ein wenig Wegräumen um Platz zu haben um richtig saguen zu können (Vorhänge die bis am Boden reichen sind z.B. raufzuhängen, sonst frisst er sie). Wenn wir das gemacht haben lassen wir ihn aber allein und eigentlich hat er bis jetzt jedes Zimmer sauber bekommen
Wie ist dein erster Eindruck?
- Firefly
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3327
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Raum Ludwigsburg (Stuggi)
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
Wie kommen die Dinger denn mit Teppichen zurecht?
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
Wir haben keine, aber die Schuhabtreter sind kein Problem (haben einen Festen und einen weichen, der schon sehr Teppichähnlich ist)
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
Den Begriff Hochflor kannte ich bis grad eben noch gar nicht... na zum Glück gibts Google
Da die eigentlich alle eine rotierende Bürste haben, haben sie Hochflor wohl extrem lieb... sie zu trennen dürfte schwierig werden.
Wichtig ist halt, das ihr den Roboter immer wieder putzt, vorallem die Haare die sich um die Bürste verfangen. Dann hält die Bürste viel länger!
Da die eigentlich alle eine rotierende Bürste haben, haben sie Hochflor wohl extrem lieb... sie zu trennen dürfte schwierig werden.
Wichtig ist halt, das ihr den Roboter immer wieder putzt, vorallem die Haare die sich um die Bürste verfangen. Dann hält die Bürste viel länger!
Re: Saugroboter
Habe ihn jetzt seit ein paar Tagen hier und ihn schon ausgiebig fahren lassen. Er ist etwas größer als gedacht und auch etwas höher, neuere Modelle sind wohl etwas flacher, daher passt er nicht unter unser Bett, aber unters Sofa. Kleinere Ecken schafft er entsprechend natürlich auch nicht, wenn man zum Beispiel 20 cm Platz zwischen zwei Möbelstücken hat, das Gerät aber selber 30 cm dick ist, kann es entsprechend nicht dazwischen entlang fahren. Ansonsten sind wir aber zufrieden, wir haben eigentlich nichts auf dem Boden, was wir vorher wegräumen müssen und werden ihn wohl daher einfach alle 2-3 Tage abends wenn wir nach Hause kommen anschalten und ihn die Wohnung saugen lassen. Er ist dabei nämlich relativ leise, dabei telefonieren oder TV gucken ist zum Beispiel kein Problem. Er ist auch viel schneller als gedacht und schafft mit einer Akkuladung auch unsere 100 m² Wohnung problemlos. Gegen Möbel und Co fährt er auch fast nie, er bremst davor ab und berührt sie eigentlich nur mal mit seinem Hinterteil, da bin ich beim eigenen Saugen schon grober gewesen, also auch ein Pluspunkt. Achja Teppiche haben wir gar nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.
Mal gucken wie das Fazit nach ein paar Wochen aussieht, nach ein paar Tagen ist es auf jeden Fall positiv.
Mal gucken wie das Fazit nach ein paar Wochen aussieht, nach ein paar Tagen ist es auf jeden Fall positiv.
Re: Saugroboter
Ich hatte auch mal einen, weil ich dachte ich könnte mir damit ne Menge Arbeit und die Putzfrau sparen ;) Dem war aber nicht so! Die Ecken der Räume werden nicht wirklich sauber und an den Treppen muss man so oder so dabei bleiben, damit er nicht runter fällt. Da kann ich genauso gut oder besser selbst saugen!
Re: Saugroboter
Treppen habe ich nicht, die sollten halbwegs gute Geräte aber erkennen und nicht runter fallen.
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
jo, treppen sollten wirklich kein problem sein... für unseren gibts noch laserschranken, die kann man aufstellen, da fährt er nicht dran vorbei... eine ist dabei und man kann mehr davon kaufen ;)
-
- Ensign
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.05.2014, 18:16
Re: Saugroboter
Hab auch schon überlegt, ob ich so ein Teil kaufen soll. Bisher konnte ich mich aber nicht entschließen. Eure Meinungen helfen mir aber bei der Entscheidungsfindung.
Re: Saugroboter
Hätte auch gerne einen. Das Problem ist, dass eine unserer Katzen das Sauggeräusch so sehr hasst, dass es immer Panik bei ihr auslöst. Das jeden Tag führt vermutlich zum Herzinfarkt. Also selbst saugen...
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Roomba 7xx gemacht? Da wir mehrere Etagen haben, ist die Frage ob die Leuchttürme da überhaupt funktionieren, da sich das Gerät ja ggf. die Positionen merkt?
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
Ich interessiere mich für das Thema inzwischen auch. Mich würde auch ein Erfahrungsbericht zur Lautstärke sehr freuen. Bei Amazon liest man teils haarsträubendes, was die Lautstärke angeht. Im Media Markt hab ich mir mal ein Roomba Modell kurz angekuckt, und 10 Sekunden lang hat der Akku auch funktioniert. Aber das kam mir jetzt nicht wirlich extrem laut vor. Mich interessiert das schon deswegen, weil ich eine Katze zuhause hab und die nicht unnötig verstören will. Die darf zwar raus, aber so ein Roboter hat ja keine Erkennung wie Katze draussen, ich darf saugen.
Everything is better with Bluetooth.
Re: Saugroboter
Meiner ist wie gesagt relativ leise, daher habe ich mich auch für das Modell entschieden.
Du wirst dein Modell in der Regel manuell starten und die Dinger sind schneller als du vielleicht glaubst, daher mach hin einfach an, wenn die Katze draussen ist.
Du wirst dein Modell in der Regel manuell starten und die Dinger sind schneller als du vielleicht glaubst, daher mach hin einfach an, wenn die Katze draussen ist.
Re: Saugroboter
Wir haben seit ner Weile einen iRobot Romba 620 und sind echt zufrieden. Hätte nicht gedacht, dass so ein kleines Ding tatsächlich so gut sein kann.
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.05.2016, 20:38
Re: Saugroboter
Wie kommt ihr denn generell mit Kanten, Erhöhungen etc klar. Kommt der Roboter wirklich in jede Ecke, oder muss man dann letztlich doch nochmal "nachsaugen"?
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Saugroboter
Man muss wohl immer etwas nachsaugen, weil die Roboter kontruktionsbedingt nicht richtig in die Ecken kommen. Auch Hochflorteppiche sind problematisch, die wirken wie eine Saugroboterfalle. Deswegen habe ich auch erstmal noch Abstand von so einem Saugrobtoter genommen.
Everything is better with Bluetooth.
Re: Saugroboter
In leeren 90 Grad Ecken von einem Zimmer putzt er problemlos. Probleme gibt es eher, wenn z.B. zwischen Möbelstück und Wand 15 cm Platz sind, das Gerät aber 16 cm breit ist, dann kann der Bereich natürlich nicht erfasst werden.
Re: Saugroboter
Bisher habe ich noch keinen, weil ich immer denke, dass so ein Roboter zu oberflächlich reinigt. Eben so, wie auch KoreaEnte beschreibt, kommt er sicherlich nicht überall hin.