Q8300 über 3Ghz
Q8300 über 3Ghz
Hab mir jetzt ein neues Mb gekauft (P5Q SE2), und meinen Q8300 gleich mal auf 3Ghz raufgetaktet.
Mein Ergebniss: noch nie über 43° gekommen und eine Vcore von knapp unter 1,1 Volt.
Da ich hier noch weit weg bin von maximaler Leistung für den täglichen Spielegebrauch und noch weiter von der maximalen Leistung die eigentlich eher unintressant für mich ist, will ich schon noch um 400-500 Mhz rausholen.
Limit liegt jedoch beim Multiplikator von 7,5 wodurch ich mit 400Fsb (effektiv 1600) an den Spezifikationen des Mb anstehe.
Wie weit kann ich über jene hinausgehen, bzw wie hoch kann ich die Spannung schrauben?
Ram kommt nächste Woche ein Mushkin XP2-8500 (1060 Mhz) der sollte also als Grenze ausgeschaltet sein.
Danke schon mal
Mein Ergebniss: noch nie über 43° gekommen und eine Vcore von knapp unter 1,1 Volt.
Da ich hier noch weit weg bin von maximaler Leistung für den täglichen Spielegebrauch und noch weiter von der maximalen Leistung die eigentlich eher unintressant für mich ist, will ich schon noch um 400-500 Mhz rausholen.
Limit liegt jedoch beim Multiplikator von 7,5 wodurch ich mit 400Fsb (effektiv 1600) an den Spezifikationen des Mb anstehe.
Wie weit kann ich über jene hinausgehen, bzw wie hoch kann ich die Spannung schrauben?
Ram kommt nächste Woche ein Mushkin XP2-8500 (1060 Mhz) der sollte also als Grenze ausgeschaltet sein.
Danke schon mal
Re: Q8300 über 3Ghz
Dafür gibt es keine Pauschalantwort, weil jedes Board über der Spec andere Toleranzen hat. Langsam nach oben ausprobieren, sobalds instabil wird hast du die Grenze erreicht.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: Q8300 über 3Ghz
Naja, dass is mir irgendwie klar.
Nur wenn ich die Vcore auf 1,9 Volt erhöhe läuft ne Cpu auch noch stabil, nur brennt sie halt durch.
Drum würd ich gerne wissen wie hoch ich mit dem VFsb gehen kann so dass es ne Dauerlösung bleibt.
Bei 400Mhz wird die NB angenehm heiß, drum werd ich mir diesen Kühler noch kaufen: http://geizhals.at/a207181.html
Passt sowieso überall, oder?
Nur wenn ich die Vcore auf 1,9 Volt erhöhe läuft ne Cpu auch noch stabil, nur brennt sie halt durch.
Drum würd ich gerne wissen wie hoch ich mit dem VFsb gehen kann so dass es ne Dauerlösung bleibt.
Bei 400Mhz wird die NB angenehm heiß, drum werd ich mir diesen Kühler noch kaufen: http://geizhals.at/a207181.html
Passt sowieso überall, oder?
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Q8300 über 3Ghz
Wissen anlesen und ausprobieren. So haben alle Profis mal angefangen.
>kq
>kq
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14628
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Q8300 über 3Ghz
Muss nicht unbedingt passen. Einen 40mm Lüfter und einen Lüfter mit 4500 würde ich aber nur mit Kopfhörer als akzeptabel ansehen.edgepilot hat geschrieben:Naja, dass is mir irgendwie klar.
Nur wenn ich die Vcore auf 1,9 Volt erhöhe läuft ne Cpu auch noch stabil, nur brennt sie halt durch.
Drum würd ich gerne wissen wie hoch ich mit dem VFsb gehen kann so dass es ne Dauerlösung bleibt.
Bei 400Mhz wird die NB angenehm heiß, drum werd ich mir diesen Kühler noch kaufen: http://geizhals.at/a207181.html
Passt sowieso überall, oder?
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Q8300 über 3Ghz
Also extra einen Kühler kaufen würde ich nicht. Schau erstmal nach wie hoch deine Temperatur der NB wirklich ist, normal muss man die fast nie extra kühlen (mal von Extrem-OC abgesehen).
Generell kannst du den FSB soweit erhöhen bis Prime95 oder Linpack instabil wird (auf die Speichertimings achten!). Die VCore erhöhst du erstmal garnicht, wenn dann maximal um 5-10%.
Generell kannst du den FSB soweit erhöhen bis Prime95 oder Linpack instabil wird (auf die Speichertimings achten!). Die VCore erhöhst du erstmal garnicht, wenn dann maximal um 5-10%.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Re: Q8300 über 3Ghz
Genau das wollte ich hören =)Generell kannst du den FSB soweit erhöhen bis Prime95 oder Linpack instabil wird (auf die Speichertimings achten!). Die VCore erhöhst du erstmal garnicht, wenn dann maximal um 5-10%.
Hab leider null Ahnung wo ich die NB Temps auslesen kann. CoreTemp zeigt nur die Cpu, und bei Speed Fan denk ich mal is es Local oder???
Hab gerade keine zeit für ne Runde Prime aber in Ruhe hab ich jetzt 50°
Würd den sowieso an ne Lüftersteuerung hängen.Einen 40mm Lüfter und einen Lüfter mit 4500 würde ich aber nur mit Kopfhörer als akzeptabel ansehen.
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Q8300 über 3Ghz
Mach dir um die NB einfach keine Sorgen, da sollte es keine Probleme geben. Lass es einfach wie es ist...
Prime ist ehh nur zweite Wahl, LinX (findest du bei Xtremesystems) ist meiner Erfahrung nach deutlich empfindlicher.
Prime ist ehh nur zweite Wahl, LinX (findest du bei Xtremesystems) ist meiner Erfahrung nach deutlich empfindlicher.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Re: Q8300 über 3Ghz
D.h. ein System kann 24 Stunden prime stable sein, aber trotzdem in LinX Fehler liefern?
Plan to be spontaneous tomorrow!
Re: Q8300 über 3Ghz
Hoffe echt die NB bleibt wie sie ist!!! Wird schon extrem warm!!!
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Q8300 über 3Ghz
@-Phobos-
24 Stunden Prime stable und dennoch ein nicht 100% stabiles System kann sein, ist aber schon recht unwahrscheinlich. Der Vorteil von LinX ist, dass er nach 30 Minuten schon eine sehr hohe Aussagekraft besitzt, was bei Prime95 nicht der Fall ist.
@edgepilot
Die NB kann schon einiges ab, wenn du sie als extrem warm empfindest, hat sie vielleicht 50°C. Aber das kannst du am einfachsten im BIOS kontrollieren...
24 Stunden Prime stable und dennoch ein nicht 100% stabiles System kann sein, ist aber schon recht unwahrscheinlich. Der Vorteil von LinX ist, dass er nach 30 Minuten schon eine sehr hohe Aussagekraft besitzt, was bei Prime95 nicht der Fall ist.
@edgepilot
Die NB kann schon einiges ab, wenn du sie als extrem warm empfindest, hat sie vielleicht 50°C. Aber das kannst du am einfachsten im BIOS kontrollieren...
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Re: Q8300 über 3Ghz
Cool, dann werd ich in Zukunft einen kurzen LinX Test vor dem Prime Test machen. Hatte nämlich schon mal einen Prime Test, der erst nach 12 Stunden einen Fehler geliefert hat...Maegede hat geschrieben:@-Phobos-
24 Stunden Prime stable und dennoch ein nicht 100% stabiles System kann sein, ist aber schon recht unwahrscheinlich. Der Vorteil von LinX ist, dass er nach 30 Minuten schon eine sehr hohe Aussagekraft besitzt, was bei Prime95 nicht der Fall ist.
Plan to be spontaneous tomorrow!
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: Q8300 über 3Ghz
Ich habe bisher bei LinX durchweg höhere Verbrauchswerte als bei Prime. Wenn er zusätzlich noch sensibler auf Probleme reagiert ist das die perfekte Mischung für einen Kurztest :)
Re: Q8300 über 3Ghz
Irgendwie hat das Linx nur 1mal funktioniert, seitdem kann ich das programm starten, aber es wird kein kern ausgelastet.