(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 4.April 2005 – Auf der CeBIT 2005 zeigte NEC Display Solutions erstmalig ihr neues 40-Zoll Display NEC MultiSync® LCD4010. Mit der Weiterentwicklung des erfolgreichen NEC LCD4000 baut der Marktführer im Bereich großformatiger Public Displays sein aktuelles Produktportfolio an LCDs für Präsentations- und Informationszwecke in öffentlichen Bereichen weiter aus. Wie schon die bereits verfügbaren 30- und 40-Zöller NEC LCD3000 und NEC LCD4000 erfüllt auch das neue LCD exakt die Anforderungen, wie sie auf Flughäfen, in Bahnhöfen, Leitständen etc. bis hin zu POS-Anwendungen gefordert werden. Dank der zugrunde liegenden State-of-the-Art-Technologie garantiert das NEC MultiSync® LCD4010 brillante Bilder mit hervorragendem Kontrast, selbst unter schwierigsten Tageslicht-Bedingungen. Für eine exzellente Wiedergabe von AV-Anwendungen im 16:9 Format sorgt die verbesserte Reaktionszeit von nur 16 ms. Durch den neu entwickelten DV Mode (Dynamic Visual Mode) wird die Farbdarstellung anhand der Bildinhalte dynamisch optimiert, was vor allem bei Spielen und Videoanwendungen deutlich wird. Darüber hinaus unterstützt die sehr große Bandbreite der Farbtemperatur von 2.600k bis 10.000k auch anspruchsvollste Broadcasting-Applikationen. Zahlreiche Features wie CableComp(tm) (Signalkompensation bei Kabeln bis zu 100 Metern) und technologische Innovationen sowie sein anwenderfreundliches Handling machen den NEC MultiSync® LCD4010 für unterschiedlichste Public Display- Installationen perfekt.

Als Vorreiter und Marktführer im Bereich großformatiger LCDs sieht NEC Display Solutions klare Vorteile seiner Public Displays gegenüber z.B. der Plasma-Technologie. Die wesentlich längere Lebensdauer und der geringere Stromverbrauch von LCDs sind nur einige der nennenswerten Vorteile. Daneben wird NEC Display Solutions dem anhaltenden Trend, öffentliche Informationen oder z.B. Werbespots über große Bildschirme darzustellen mit dem kontinuierlichen Ausbau seines Produktportfolios weiter gerecht. Mit dem neuen NEC MultiSync® LCD4010 wurde der erfolgreiche NEC LCD4000 weiterentwickelt und für Public Display Anwendungen optimiert.
Technische Features und Spezifiktionen des NEC MultiSync® LCD4010
Der neue NEC MultiSync® LCD4010 besitzt zahlreiche intelligente Features, die eine erhöhte Lebensdauer des Displays garantieren. Eine davon ist die AutoBright-Funktion, bei der die Helligkeit des Bildes automatisch an den Bildschirminhalt angepasst wird. Bei sehr hellem Bildschirminhalt, wie etwa viel Text auf weißem Hintergrund, wird automatisch die Intensität der Hintergrundbeleuchtung reduziert, wodurch die Lesbarkeit verbessert und eine Überanstrengung der Augen vermieden wird. Darüber hinaus sorgt das neu konzipierte Backlight-System für eine reduzierte Wärmebildung, weshalb beim NEC MultiSync® LCD4010 auf eine permanente Kühlung verzichtet werden konnte. Der integrierte Kühler schaltet sich erst ein, wenn die Umgebungstemperatur zu hoch wird. Ebenfalls positiv auf die Lebensdauer wirkt sich aus, dass das NEC MultiSync® LCD4010 bei normalen Tageslichtbedingungen mit nur 50% der Helligkeit betrieben werden kann.
Bei der Entwicklung des NEC MultiSync® LCD4010 wurde neben einer erhöhten Lebensdauer vor allem auf energiesparende und effiziente Technologien geachtet. So konnte etwa der Energieverbrauch und damit die TCO (Total Cost of Ownership) erheblich reduziert werden.
Ein weiteres wichtiges Feature ist die automatische Fehlerdiagnose. Dank ihr ist das Public Display in der Lage z.B. Störungen der Hintergrundbeleuchtung oder die Überschreitung der maximal zulässigen Temperatur automatisch zu identifizieren. Sollten solche Fehler auftreten, werden sie über die serielle RS-232C-Schnittstelle (9-polig, D-sub) kommuniziert. Über den gleichen Anschluss lässt sich das 40-Zoll LCD zusätzlich bequem fernjustieren, -steuern und -warten. Das spart wiederum Zeit und Kosten. Darüber hinaus kann das NEC MultiSync® LCD4010 auch mit Hilfe der von NEC Display Solutions entwickelten Software NaViSet(tm), das auf dem offenen Standard DDC/CI basiert, per Maus und Tastatur eingestellt werden. Und schließlich ermöglicht die Software NaViSet(tm) Administrator Netzwerk-Administratoren die Einstellung des Displays über ein vorhandenes Netzwerk.
Großformatige LCDs – Public Displays – werden oft in großer Entfernung zu ihrem PC-Quellsystem installiert. Durch die dann erforderlichen langen Kabel kann es wegen unterschiedlicher Signallaufzeiten oder eines abgeschwächten Signals zu reduzierter Bildqualität führen. Für solche Einsatzgebiete hat NEC Display Solutions die CableCompTM-Funktion entwickelt, die diese Signalverluste kompensiert. Die Technologie gleicht verzögerte und zeitversetzt eingehende Signale aus und erlaubt somit die Verwendung von Kabeln bis zu 100 Metern Länge. Die Public Displays von NEC Display Solutions eignen sich darüber hinaus hervorragend für Multiscreen-Anwendungen, bei denen mehrer Monitore neben- oder übereinander installiert werden. Die einzigartige TileMatrixTM-Funktion ermöglicht eine Monitorwand mit bis zu fünfundzwanzig Geräten (5×5 Stück), ohne dass dafür teure Mehrschirmgrafikkarten nötig wären. Die Multiscreen-Anwendung lässt sich bequem und einfach über das OSD installieren.
Eine noch brillantere und kontrastreichere Farbwiedergabe wird durch die neu entwickelte DV Mode (Dynamic Visual Mode)-Funktion unterstützt. Sie analysiert laufend die Bildinformationen und optimiert entsprechend die Farbdarstellung – was vor allem der Wiedergabe von Video-Applikationen zu Gute kommt. Je nach Einstellung werden die Kontraste nur im dunklen, nur im hellen, oder im dunklen und hellen Bereich verbessert. Zudem wird durch eine Farbkonvertierung der Farbeindruck optimiert.
Das neue Public Display NEC MultiSync® LCD4010 verfügt über eine optimale Auflösung von 1.366 x 768 Pixel (WXGA-Auflösung) und kann 16,77 Mio. Farben darstellen. Bildschirminhalte werden dank der großen Einblickwinkel von 170 Grad horizontal und vertikal aus allen Betrachtungsperspektiven optimal dargestellt. Durch die extrem kurze Reaktionszeit von nur 16 ms (8 ms von grau zu grau), die hohe Leuchtstärke von 500 cd/m2 und das Kontrastverhältnis von 800:1 kann das NEC MultiSync® LCD4010 AV-Applikationen klar und deutlich abspielen. Für mehr Komfort und Flexibilität besitzt das 40-Zoll Public Display mit einer digitalen DVI-D- und jeweils einer analogen D-Sub- und BNC-Schnittstelle insgesamt drei PC-Signalanschlüsse. Die Composite Video (BNC/RCA)-, Component Video- und S-Video-Schnittstellen unterstützen zusätzlich die Videotauglichkeit des neuen LC-Displays. Zudem besitzt der NEC MultiSync® LCD4010 zwei RCA Stereo-Audio-Eingänge sowie einen PC-Audio-Eingang. Für die beiden optional erhältlichen Lautsprecher ist ein Audio-Ausgang integriert. Die Loop-Through-Funktion des LC-Displays ermöglicht die zeitgleiche Darstellung der Informationen auf zwei oder mehr in unterschiedlichen Abständen voneinander aufgestellten Monitoren ohne Beeinträchtigung der Bildqualität und ohne zusätzlichen Verteiler. Für eventuell erforderliche Einstellungen kann über das RS-232 Protokoll auf jedes Display individuell zugegriffen werden.
Zu den Eigenschaften des NEC MultiSync® LCD4010 zählt zudem der PiP-Mode (Picture in Picture-Mode), der auch über die beigelegte Fernbedienung eingestellt werden kann. Hiermit können Bilder aus zwei unterschiedlichen Signalquellen geöffnet werden (zum Beispiel einer PC-Anwendung und einem Bild aus dem Videosignal).
Einfache und komfortable Bedienung
Da eines der wichtigsten Kriterien im Bereich Public Displays die möglichst einfache Installation ist, wurde beim neuen 40-Zoll-LCD sowohl auf ein möglichst geringes Gewicht geachtet, als auch darauf die aktuellen Standards für VESA-Mounting zu erfüllen. Das Gehäuse des NEC MultiSync® LCD4010 kann für das Integrieren in vorhandene Umgebungen schnell und einfach entfernt werden. Die Abmessungen des Gerätes betragen 885 x 497,64 x 168 mm (ohne Standfüße).
Verfügbarkeit und Lieferumfang
Das NEC MultiSync® LCD4010 ist voraussichtlich ab März 2005 im Handel verfügbar. Im Lieferumfang enthalten sind Anwender-Handbuch, Stromkabel, ein 15-poliges Mini D-Sub Signalkabel, schnurlose Fernbedienung, zwei AA Batterien, eine CD ROM sowie Standfüße. Als Sonderzubehör werden optional Lautsprecher (2 x 7 W) angeboten, die einfach und schnell an das Gehäuse angeschlossen werden können.
Neueste Kommentare
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025
29. Mai 2025