Alle Reviews


OneOdio Studio Max 1 Kopfhörer im Test

Kabelloser DJ-Kopfhörer mit sehr geringer Latenz für 170 Euro

Kabellose Kopfhörer haben sich in den letzten Jahren zunehmend auch im professionellen Bereich etabliert, doch im Segment für Studio- und DJ-Anwendungen sind diese bisher nur selten aufzufinden. Mit dem OneOdio Studio Max...

Edifier NeoDots Ohrhörer im Test

Sehr viele Features & lange Akkulaufzeit für unter 100 Euro

Die Edifier NeoDots sind In-Ear-Ohrhörer, die mit sehr vielen modernen Features bestückt wurden. Verbaut wurden Hybridtreibereinheiten (BA- und 10mm Dynamiktreiber), welche Hi-Res Audio Wireless unterstützen, um eine gute Soundqualität bieten zu können....

Anzeige

Lian Li O11 Vision Compact Gehäuse im Test

Kompakte Version, aber trotzdem mehr Features zum günstigeren Preis

Das Lian Li O11 Vision Compact klingt nach einer weiteren Version des Herstellers, die diesmal etwas kleiner gestaltet wurde. Nachdem wir bereits drei Version des Lian Li O11 Dynamic und auch das...

1More S70 Ohrhörer im Test

Frisches Design, aber weniger Features als der Vorgänger S50

Die 1More S70 sind die neuen offenen Kopfhörer des Herstellers 1More, von dem wir auch schon die Versionen S50 und S30 getestet haben. Angesprochen werden sollen Sportbegeisterte, aber auch alle andere Zielgruppen,...

Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörer im Test

Open-Ear-Design mit guter Sound- & Gesprächsqualität für Sportler

Der neue Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörer möchte Sportbegeisterten eine gut Klangqualität und bis zu 12 Stunden Wiedergabezeit liefern. Ausgestattet wurde er zudem mit geräuschunterdrückenden Mikrofonen und einem hochwertigen Nickel-Titan-Rahmen, um kristallklare...

Flexispot BS14 Bürostuhl im Test

Ergonomischer Office-Chair mit dynamischem Sitzsystem

Der Flexispot BS14 Bürostuhl soll laut Hersteller eine ergonomische, korrekte und bequeme Haltung ermöglichen. Dies wird ermöglicht, indem er sich an die natürlichen Bewegungen des Körpers anpasst, dabei ausreichende Unterstützungen anbietet und...

be quiet! Light Base 600 Gehäuse im Test

Show-Case mit eindrucksvoller Beleuchtung für 120 Euro

Mit dem be quiet! Light Base 600 testen wir das erste Gehäuse einer neuen Serie, welche einmalige Optik und eine hohe Flexibilität bieten soll. Für einen guten Blick auf die Hardware wurden...

1More SonoFlow Pro Kopfhörer im Test

Kaum Weiterentwicklung, aber mehr Akkulaufzeit für 80 Euro

Nach knapp zwei Jahren testen wir mit dem 1More SonoFlow Pro die inoffiziellen Nachfolger der 1More SonoFlow. Vergleichen werden wir die Kopfhörer außerdem mit den Edifier W830NB, da diese technisch und optisch...

Edifier W800BT Pro Kopfhörer im Test

Guter Sound und gutes ANC für unter 50 Euro

Die Edifier W800BT Pro sind technisch und auch optisch sehr ähnlich zu den Edifier W830NB, die uns sehr gute gefallen haben. Sie sind allerdings deutlich günstiger und daher muss auch in einigen...

Elegoo Mercury XS Bundle für 3D-Drucker im Test

Wash&Cure-Set inkl. Handheld-UV-Lampe für rund 200 Euro

Beim Arbeiten mit Resin, besonders im Bereich des 3D-Drucks, sind das Reinigen und das Aushärten unter UV-Licht wesentliche Schritte, um die Qualität und Langlebigkeit des fertigen Produkts sicherzustellen. Waschen: Nach dem Druckvorgang...

Elegoo Mars 5 Ultra 3D-Drucker im Test

Resin-Drucker mit 9K-Auflösung und Kamera für unter 300 Euro

Der chinesische Hersteller Elegoo aus Shenzhen hat sich in den letzten Jahren durch einsteigerfreundliche 3D-Drucker mit SLA- und FDM-Technik mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis einen Namen gemacht. Insbesondere bei SLA-Druckern (Stereolithografie) konnte Elegoo...

Fractal Era 2 ITX-Gehäuse im Test

Aluminium-Gehäuse mit Walnussholz für 220 Euro

Das Fractal Era 2 möchte einerseits mit seinen äußeren Werten glänzen und bietet dafür eine Aluminiumhülle und ein Top aus echtem Walnussholz an. Andererseits wurde im Innenraum viel Wert auf eine gute...

Mini-PC BMAX B8 Plus im Test

Mit Intel Core i5-12600H CPU & 24GB DDR5-RAM für 390 Euro

Ihr seid auf der Suche nach einem stromsparenden PC für den Fernseher oder das kleine Büro zu Hause, ohne Ambitionen für die modernsten Spiele? Vielleicht ist dann ein Mini-PC wie der BMAX...