Alle Reviews


Sound Blaster Katana V2X im Test

Gaming-Soundbar mit kompaktem Subwoofer für ca. 300 Euro

Die Sound Blaster Katana V2X von Creative ist eine Gaming-Soundbar mit kompaktem Subwoofer. Versprochen wird ein beeindruckendes räumliches Klangerlebnis und spezielle Modi für Gamer, um gegnerische Spieler noch präziser wahrnehmen zu können....

Elegoo Neptune 3 Plus 3D-Drucker im Test

Großer FDM 3D-Drucker mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

Der chinesische Hersteller Elegoo wurde im Jahr 2015 in Shenzhen gegründet. Das Unternehmen hat sich auf 3D-Drucker spezialisiert und konnte sich in den letzten Jahren durch einsteigerfreundliche Modelle mit gutem Preis-Leistungsverhältnis einen...

Anzeige

OneOdio Monitor 80 Kopfhörer im Test

Sehr gute Klangqualität, aber nicht für unterwegs geeignet

Mit dem OneOdio Monitor 80 Kopfhörer testen wir einen offenen Kopfhörer, der einen 40-mm-Treiber und das Hi-Res Label besitzt. Er besitzt eine Impedanz von 250 Ohm und wird vom Hersteller daher auch...

Fractal North Gehäuse im Test

Front mit Echtholz soll Wohnzimmertauglichkeit erhöhen

Mit dem Fractal North möchte der Hersteller Gaming-Gehäuse wohnzimmertauglich machen. Die offene Front mit echtem Walnuss- oder Eichenholz soll optisch zu anderen Einrichtungsgegenständen passen und gleichzeitig einen guten Airflow ermöglichen. Zudem wurden...

Jackery Explorer 1000 Pro Powerstation im Test

Kann der Nachfolger der Explorer 1000 überzeugen und zur Ecoflow Delta aufschließen?

Wir hatten vor einiger Zeit die Jackery Explorer 1000 im Test, welche an sich ganz gut war, aber zwei größere Schwächen zeigte: Die USB-C Ports konnten maximal 18 Watt Ladeleistung abgeben und...

KTC H27T22 27-Zoll-Monitor im Test

Günstiger Gaming-Monitor mit IPS-Panel & 165 Hz für ca. 250 Euro

KTC ist hierzulande eher unbekannt. Die Marke gehört zum chinesischen Unternehmen KTC Technology Co., Ltd., welches unter anderem auf LED-TVs und LCD-Monitore spezialisiert ist. Im Oktober 2022 hat KTC drei neue Gaming-Monitore...

Lancool 216 RGB Gehäuse im Test

Zwei 160-mm-RGB-Lüfter & zwei Optionen für das Front I/O

Das Lancool 216 soll sowohl für den Luft- als auch Wasserkühlungsbetrieb optimierbar sein. Dafür wurde das Gehäuse mit einer luftdurchlässigen Front ausgestattet, hinter der sich zwei große 160-mm-Lüfter befinden. Je nach Modell...

Fractal Ridge Gehäuse im Test

Schmales Design & trotzdem Platz für eine 3-Slot-Grafikkarte

Mit dem Fractal Ridge testen wir ein Gehäuse mit einem etwas ungewöhnlichen Design. Es wurde sehr schmal und schlicht gestaltet und soll sich vor allem durch seine Front in das bereits vorhandene...

1More Aero TWS-Ohrhörer im Test

Guter Tragekomfort, guter Sound & viele Einstellmöglichkeiten

Mit den 1More Aero bringt der Hersteller weitere In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, die vor allem mit vielen neuen Features punkten sollen. Wie bei den von uns bereits getesteten 1More Evo ist eine...

Ecovacs Deebot T9 AIVI im Test

Hightech-Saugroboter für 450 Euro mit ordentlicher Reinigungskraft

Einleitung Ecovacs wurde im Jahr 1998 gegründet und gehört mittlerweile zu den Top-Playern auf dem Markt der Saugroboter. Die Firma bietet in verschiedensten Preiskategorien leistungsstarke Saugroboter mit sehr positiven Bewertungen an. Das...

NZXT H5 Elite Gehäuse im Test

Sehr cleaner Innenraum & RGB-Steuerung per Software

Das NZXT H5 Elite ist der Nachfolger des von uns vor zwei Jahre getesteten NZXT H510 Elite. Wir haben uns wieder für die weiße Variante entschieden, um einen guten Vergleich zeigen zu...

Edifier MS50A Lautsprecher im Test

Guter Sound per Wifi oder Bluetooth, aber ohne Mikrofon

Der Edifier MS50A ist ein smarter Lautsprecher, der sich per Wifi oder Bluetooth mit Wiedergabegeräten verbinden lässt. Optisch setzt er auf ein schickes Walnuss-Dekor und ein eher klassisches Design. Verbaut wurden 25...

Cooler Master MasterBox 520 ARGB im Test

Gehäuse mit Front aus Echtglas & ARGB-Lüftern für ca. 100 Euro

Cooler Master erweitert sein MasterBox 520 Gehäuse um eine ARGB-Variante, die wir nachfolgend testen. Neben drei vorinstallierten ARGB-Lüftern ist vor allem die Front aus Echtglas ein Highlight des Gehäuses. Es wurden aber...

Elegoo Mars 3 Pro 3D-Drucker im Test

Resin-Drucker mit 6,6 Zoll großem 4K-Monochrome-Display

Elegoo ist ein chinesischer Hersteller von 3D-Druckern und wurde im Jahr 2015 in Shenzhen gegründet. Das Unternehmen hat sich besonders im Bereich der SLA-Drucker einen Namen gemacht. Die gut ausgestatteten Modelle konnten...