In diesem Test widmen wir uns drei vielversprechenden Wireless-Gaming-Mäusen in einem Paket: der Cherry XTRFY M50, der XTRFY M64 Pro und der XTRFY M68 Pro. Diese Modelle wurden in enger Zusammenarbeit mit professionellen E-Sportlerinnen entwickelt – eine Tradition, die bei Cherry XTRFY schon lange gepflegt wird.
Durch echtes Feedback und Erfahrungsberichte der Gaming-Community, sowie Partnerschaften mit renommierten Teams wie Team Vitality, SK Gaming und LNG E-Sports, will das Unternehmen seine Produkte optimal an die Bedürfnisse von Gamerinnen anpassen. Die Mäuse wurden erstmals dieses Jahr auf der Gamescom in Köln vorgestellt.
Mit der Übernahme von XTRFY erweitert Cherry sein Portfolio über mechanische Tastaturen hinaus und strebt mit diesen Modellen danach, neue Maßstäbe im E-Sports-Bereich zu setzen. Ob sie den hohen Anforderungen gerecht werden, klärt dieser Testbericht.
Lieferumfang
- Cherry XTRFY M50 Wireless:
- Die Gaming-Maus selbst
- USB Typ-A auf C Kabel (abnehmbar, geflochten)
- Bedienungsanleitung
- Cherry XTRFY M64 Pro:
- Die Gaming-Maus selbst
- USB-Kabel (häufig abnehmbar und geflochten)
- 8K – Dongle
- Bedienungsanleitung
- Cherry XTRFY M68 Pro:
- Die Gaming-Maus selbst
- USB-Kabel (abnehmbar und robust geflochten)
- 8K – Dongle
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
- Cherry XTRFY M50 Wireless:
- Sensor: Pixart PAW3311 (Optisch)
- Bauart: ergonomisch
- DPI: Bis zu 12.000 DPI
- Polling Rate: Bis zu 1000 Hz
- Anschlüsse: Kabellos (2,4 GHz), Bluetooth 5.2 und kabelgebunden (USB-C)
- Akkulaufzeit: Bis zu 100 Stunden (550 mA)
- Beleuchtung: RGB-Beleuchtung (anpassbar, einstellbar über Software)
- Gewicht: 85 g
- Mausrad: 4D Tilt-Wheel für horizontalen Bildlauf
- Switches: Huano Transparent Blue Shell Pink Dot
- Füße: Pure PTFE
- Cherry XTRFY M64 Pro Wireless:
- Sensor: Pixart PAW3395 (Optisch)
- Bauart: ergonomisch, optimiert für ESports mit niedriger Front
- DPI: Bis zu 26.000 DPI
- Polling Rate: Bis zu 8000 Hz
- Anschlüsse: Kabellos (2,4 GHz), mit 8K Dongle und kabelgebunden (USB-C)
- Akkulaufzeit: Bis zu 90 Stunden (350 mA)
- Gewicht: 55 g
- Lift-off Distanz: 1 mm / 2 mm
- Switches: Huano Transparent Blue Shell Pink Dot
- Füße: Pure PTFE
- Cherry XTRFY M68 Pro Wireless:
- Sensor: Pixart PAW3395 (Optisch)
- Bauart: symmetrisch, optimiert für ESports mit niedriger Front
- DPI: Bis zu 26.000 DPI
- Polling Rate: Bis zu 8000 Hz
- Anschlüsse: Kabellos (2,4 GHz), mit 8K Dongle und kabelgebunden (USB-C)
- Akkulaufzeit: Bis zu 90 Stunden (350 mA)
- Gewicht: 55 g
- Lift-off Distanz: 1 mm / 2 mm
- Switches: Huano Transparent Blue Shell Pink Dot
- Füße: Pure PTFE
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024