Sensoren
Pixart PAW3311
Der PixArt PAW3311 Sensor in der M50 Gaming-Maus ist ein optischer Sensor, der mit bis zu 12.000 DPI und einer Polling-Rate von 1000 Hz eine hohe Präzision und Reaktionsschnelligkeit bietet. Damit eignet er sich besonders für schnelle und präzise Gaming-Genres wie FPS und MOBA.
Im Test überzeugte der PAW3311 mit flüssigem Tracking und stabiler Leistung, auch bei schnellen Bewegungen. Die hohe DPI-Anpassung bietet Spielern Flexibilität für unterschiedliche Empfindlichkeiten. Allerdings fehlen ihm erweiterte Features wie automatische Oberflächenkalibrierung, die teurere Sensoren bieten. Insgesamt ist der PAW3311 eine gute Wahl für Gamer, die zuverlässige Performance zu einem fairen Preis suchen.
Pixart PAW3395
Der PixArt PAW3395 in den M64 Pro und M68 Pro Wireless-Mäusen ist ein High-End-Gaming-Sensor, der mit einer beeindruckenden Auflösung von bis zu 26.000 DPI und einer Polling-Rate von bis zu 8000 Hz selbst anspruchsvolle Gamer zufriedenstellen dürfte. Mit Features wie extrem hoher Präzision, minimaler Latenz und bis zu 650 IPS Tracking-Geschwindigkeit bietet der PAW3395 erstklassige Leistung – perfekt für schnelle und intensive Gaming-Szenarien wie FPS und MOBA.
Im Test zeigt der PAW3395 exzellentes Tracking auf verschiedensten Oberflächen und kommt mit integrierter “Motion Sync” Technologie, die Bewegungen noch flüssiger und präziser macht. Zusätzlich bietet er eine extrem hohe Energieeffizienz, was ihn besonders für kabellose Mäuse geeignet macht. Für ambitionierte Spieler, die Wert auf eine Top-Performance legen, ist der PAW3395 damit eine hervorragende Wahl.
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024