(Auszug aus der Pressemitteilung)


Ebenso vielseitig ist das RS400-A bei der Grafikunterstützung: Es bietet neben der schnellen internen Grafik auf Basis des ATI X300, einen PCI-Express-x16-Steckplatz sowie zusätzlich noch einen Sockel für AGP-Grafikkarten. Da der ATI-Chipsatz selbst AGP nicht unterstützt, kommt hier die patentierte AGP-Express-Technologie von ECS Elitegroup zum Einsatz. So können Anwender nicht nur ihre AGP-8X-Grafikkarte weiter verwenden, sondern diese sogar neben einer PCI-Express-Grafikkarte einsetzen oder die im Chip integrierte Grafik, die mit DirectX9-Unterstützung auf der Höhe der Zeit ist.
Die ATI-Southbridge SB400 auf dem ECS Elitegroup RS400-A erlaubt den Anschluss von bis zu vier SATA-Festplatten in Raid0- oder Raid1-Konfiguration. Zusätzlich können vier weitere Parallel-ATA-Laufwerke angesteuert werden. Für die 6-Kanal-Audiounterstützung ist ein Realtek ALC655 zuständig. Zudem gehört ein Ethernetcontroller zur Ausstattung. Für zusätzliche Erweiterungskarten bietet das Mainboard noch zwei PCI- und zwei PCI-Express-1x-Slots.
Neueste Kommentare
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025