(Server-)Gehäuse gesucht ...
(Server-)Gehäuse gesucht ...
Nabend,
ich bin auf der Suche nach einer Art Server gehäuse, es sollte möglichst quer liegen, und ~ 8 Festplatten aufnehmen können. Zudem sollte die Belüftung für Festplatten sehr gut sein.
Zur zeit nutze ich einen Miditower, den ich einfach auf die seite gelegt habe, aber leider funktioniert dabei die Wärmeabfuhr nicht mehr so ganz dolle, sodass sich bei geschlossenem Gehäuse trotz 2er Lüfter die Festplatten stark erhitzen. Zu dem liegen die festplatten auf der Siete, ich würde sie aber lieber waagerecht betreiben.
Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts passendes gefunden. Es muss kein 19" sein, kann auch hässlich sein, aber erschwinglich. Für ATX.
Vielen Dank,
mfg
ich bin auf der Suche nach einer Art Server gehäuse, es sollte möglichst quer liegen, und ~ 8 Festplatten aufnehmen können. Zudem sollte die Belüftung für Festplatten sehr gut sein.
Zur zeit nutze ich einen Miditower, den ich einfach auf die seite gelegt habe, aber leider funktioniert dabei die Wärmeabfuhr nicht mehr so ganz dolle, sodass sich bei geschlossenem Gehäuse trotz 2er Lüfter die Festplatten stark erhitzen. Zu dem liegen die festplatten auf der Siete, ich würde sie aber lieber waagerecht betreiben.
Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts passendes gefunden. Es muss kein 19" sein, kann auch hässlich sein, aber erschwinglich. Für ATX.
Vielen Dank,
mfg
So, hab mal am PC ein maßstabsgetreues Model entworfen.
http://img226.imageshack.us/img226/8223 ... urf3rr.jpg
Ich müsste das jetzt nur leider aus Holz bauen, ein fertiges metalgehäuse wäre mir aber x-mal lieber!
http://img226.imageshack.us/img226/8223 ... urf3rr.jpg
Ich müsste das jetzt nur leider aus Holz bauen, ein fertiges metalgehäuse wäre mir aber x-mal lieber!
Es geht mir ja nicht darum, bis zu 23 Festplatten oder so unterzubrigen. Ich habe nur halt 6 ältere Festplatte die ich einfach in meinem Server/Router im Keller dran haben möchte.
Am wichtigstens ist mir ja die Kühlung im horizontalen Betrieb. Denn auf dem Gehäuse muss noch ein Drucker stehen.
Naja um den Eigenbau komm ich wohl nicht herrum :/ schade.
Am wichtigstens ist mir ja die Kühlung im horizontalen Betrieb. Denn auf dem Gehäuse muss noch ein Drucker stehen.
Naja um den Eigenbau komm ich wohl nicht herrum :/ schade.
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Evt. mal das Aplus Case X-Blade anschauen. Ist aber relativ teuer. Nvidia verballert das aber auch gerade auf der CeBIT. Bis 16:30 ein Los einwerfen und um 17:00 bei der Verlosung anwesend sein...mfg hat geschrieben:Es geht mir ja nicht darum, bis zu 23 Festplatten oder so unterzubrigen. Ich habe nur halt 6 ältere Festplatte die ich einfach in meinem Server/Router im Keller dran haben möchte.
Am wichtigstens ist mir ja die Kühlung im horizontalen Betrieb. Denn auf dem Gehäuse muss noch ein Drucker stehen.
Naja um den Eigenbau komm ich wohl nicht herrum :/ schade.
-> Hartware.net <-
wie wäre es denn hiermit?
gibts schon für knapp 90 euronen
http://www.tricod.de/index.php?id=111#
test gibts hier
http://www.silentmodding.de/include.php ... f041c92bc1
und hier
http://www.pqtuning.de/index.htm?http:/ ... 4u-500.htm
gibts schon für knapp 90 euronen
http://www.tricod.de/index.php?id=111#
test gibts hier
http://www.silentmodding.de/include.php ... f041c92bc1
und hier
http://www.pqtuning.de/index.htm?http:/ ... 4u-500.htm
Tadaaaaa
Danke Danke, leider jetzt schon zu spät ... hier ist mein Holz-Eigenbau (leider noch ihne Lüfter, kommen erst Ende dieser Woche)frog hat geschrieben:wie wäre es denn hiermit?
http://graedler.com/servercase/bild00.jpg (Entwurf)
http://graedler.com/servercase/bild01.jpg
http://graedler.com/servercase/bild02.jpg
http://graedler.com/servercase/bild03.jpg
http://graedler.com/servercase/bild04.jpg
http://graedler.com/servercase/bild05.jpg
http://graedler.com/servercase/bild06.jpg
http://graedler.com/servercase/bild07.jpg
http://graedler.com/servercase/bild08.jpg
http://graedler.com/servercase/bild09.jpg
http://graedler.com/servercase/bild10.jpg
http://graedler.com/servercase/bild11.jpg
http://graedler.com/servercase/bild12.jpg (Fertig)
Maße: 145x530x460 (HxBxT)
Kosten: ~ 10 € Holz + 4 € Leihm (Boden-/Deckplatte Restholz 0€) + 21 € für 5x 120mm Lüfter
Temperaturen im normalen Betrieb: 38-42° (HDDs) 25° (Case) 48° (CPU) - OHNE LÜFTER
Arbeitszeit: <10h
Bin sehr zufrieden damit! Trotzdem danke für eure Tipps!
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
erinnert mich an unseren Server, der unter einer abgehängten Decke hängt.
Ist aber kein Deckel drauf und für die Platten haben wir die Laufwerkskäfige für das Stackergehäuse von Coolermaster verwendet. http://www.hardwarezone.com/articles/pr ... 22&id=1121
Ist aber kein Deckel drauf und für die Platten haben wir die Laufwerkskäfige für das Stackergehäuse von Coolermaster verwendet. http://www.hardwarezone.com/articles/pr ... 22&id=1121
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Tadaaaaa
Genial! Das bringen wir auf den Markt! Verkaufspreis wird ca. 100€ sein. Für die PR sorge ich schon! =Dmfg hat geschrieben:Danke Danke, leider jetzt schon zu spät ... hier ist mein Holz-Eigenbau (leider noch ihne Lüfter, kommen erst Ende dieser Woche)frog hat geschrieben:wie wäre es denn hiermit?
http://graedler.com/servercase/bild00.jpg (Entwurf)
http://graedler.com/servercase/bild01.jpg
http://graedler.com/servercase/bild02.jpg
http://graedler.com/servercase/bild03.jpg
http://graedler.com/servercase/bild04.jpg
http://graedler.com/servercase/bild05.jpg
http://graedler.com/servercase/bild06.jpg
http://graedler.com/servercase/bild07.jpg
http://graedler.com/servercase/bild08.jpg
http://graedler.com/servercase/bild09.jpg
http://graedler.com/servercase/bild10.jpg
http://graedler.com/servercase/bild11.jpg
http://graedler.com/servercase/bild12.jpg (Fertig)
Maße: 145x530x460 (HxBxT)
Kosten: ~ 10 € Holz + 4 € Leihm (Boden-/Deckplatte Restholz 0€) + 21 € für 5x 120mm Lüfter
Temperaturen im normalen Betrieb: 38-42° (HDDs) 25° (Case) 48° (CPU) - OHNE LÜFTER
Arbeitszeit: <10h
Bin sehr zufrieden damit! Trotzdem danke für eure Tipps!
-> Hartware.net <-
Naja für eine marktreife reicht es noch lange nicht, aber vom prinzip her ist es wirklich ein tolles gehäuse. Blos wenn man das wirklich auf den markt bringen wollte müsste man ziemlich vieles noch ändern ...Tackleberry hat geschrieben:Genial! Das bringen wir auf den Markt! Verkaufspreis wird ca. 100€ sein. Für die PR sorge ich schon! =Dmfg hat geschrieben:[...]
... und dazu habe ich weder die zeit noch die resourcen. Aber wer will kann das Konzept bei gütlicher Einigung gerne adaptieren!
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten: