AMD hat offenbar
High-End Athlon und K6-2 Prozessoren für das aktuelle zweite Quartal
diesen Jahres ausverkauft! Falls also jetzt noch ein Abnehmer zusätzlichen Bedarf anmeldet, kann dieser erst in der zweiten Jahreshälfte befriedigt werden.
Die Gründe für die Knappheit sind vielschichtig. Traditionell ist das zweite Quartal das schwächste Quartal für die CPU-Hersteller.
Normalerweise steigt die Nachfrage erst wieder im dritten und vierten
Quartal an (nach den Sommerferien und vor Weihnachten), so dass AMD von
der Vielzahl der Bestellungen möglicherweise überrascht wurde.
Weiterhin könnte ein Grund sein, dass sich viele PC-Hersteller nun
den AMD Athlon CPUs zuwenden, da intel schon seit Ende letzten Jahres die große Nachfrage nach ihren Coppermine Prozessoren nicht voll befriedigen kann.
Hinzu kommt weiterhin, dass AMD die Fertigung der bisherigen Athlons
eventuell nicht weiter steigert angesichts der bevorstehenden Einführung der Athlon-Nachfolger Spitfire und Thunderbird. Außerdem wird auch in AMDs Fab30 in Dresden noch nicht mit der vollen Kapazität produziert (erst 600 Wafer pro Woche statt der möglichen 5000 Wafer/Woche). Dies läßt aber immerhin noch Spielraum für die Zukunft.
Die ursprünglich mal angedachten Pläne, die Kapazitäten
der Fab30 auch anderen Chipherstellern zur Verfügung zu stellen,
werden nun natürlich auch nochmal überdacht, so James Doran,
General Manager der Fab30. Im Umfeld der Fab30 in Dresden steht auch
noch genügend Platz für eine weitere Fab der gleichen
Größe zur Verfügung, die AMD eventuell nutzen könnte,
falls weitere Kapazitäten gebraucht werden.
Quellen:
CNNfn
Electronic Buyers‘ News
Ace’s Hardware
The Register
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025