Grundversion und Optionen
Das vorkonfigurierte System hat in der Grundversion standardmäßig einen CPU-Kupferkühler mit transparentem Deckel. Bis auf den rechten Schlauchanschluss und den Anschlussschlauch der linken Pumpe (einpumpend) sind alle Schellen im System bereits befestigt und auf Dichtheit getestet.
Der Grund, warum die Schläuche nicht befestigt sind, hängt mit den Pro-Kits zusammen (Northbridge-, GPU- bzw. FP-Kühler), da diese ja im Kreislauf mit integriert werden müssen und kühlkreislaufmäßig entsprechend durchgeschleift werden. Geschleift wird in folgender Reihenfolge: loser Schlauch CPU auf Anschluss Northbridge, beigelegter angepasster Schlauch von Northbridge auf GPU-Kühlerflansch weiter zum Festplattenkühler. Eine logische Flussreihenfolge sollte einbehalten werden. Am letzten Bauteil in der Kette wird dann der Schlauch der Pumpe angeflanscht. Die Schellen werden mittels einem handelsüblichen Seitenschneider zusammengedrückt.
Selbst weniger erfahrenen Anwendern sollte dies mit etwas logischem Verstand möglich sein. Ansonsten hilft das leicht verständliche Handbuch. Genügend Schlauch-Meterware und zwei Ersatzschellen sind beigelegt sowie Kabelbinder, Schrauben für Mainboard und Hardware-Bauteile sowie Kunststoff-Abstandshalter für das Mainboard.
Herausnehmbare Kunststoffwanne mit Halter für Kabelbinder der Stromkabel

Vorkonfigurierter CPU-Kühler der Standard Version – eine Schelle bewusst offen
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025