Elsa ist zahlungsunfähig

Insolvenzantrag wurde eingereicht - Trotzdem verhaltener Optimismus

Nachdem die Banken Anfang Januar dem deutschen Grafik- und Netzwerkspezialisten Elsa die Kreditlinien gekündigt hatten, schien es nur eine Frage der Zeit. Dann forderte Gigabyte die von Elsa verschleppten Zahlungen ein und das Schicksal schien besiegelt. So ist es denn auch keine Überraschung mehr, dass die Elsa AG heute beim Amtsgericht Aachen den Insolvenzantrag gestellt hat. Die Firma ist damit zahlungsunfähig.

Anzeige
Trotzdem will man noch nicht aufgeben. Nach dem Insolvenzverfahren soll es mit einem Nachfolgeunternehmen weitergehen. Ob das gelingt, hängt zu einem Großteil auch vom Insolvenzverwalter ab, der allerdings noch nicht bestellt worden ist. Laut einem Elsa-Sprecher muss dieser “internationale Erfahrung haben“ und sollte “mit dem Tempo der IT-Branche vertraut sein“.

Quelle: Heise

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert