
Heute halten sowohl Heise als auch eine japanische Website neue Informationen zum i850E Chipsatz bereit. Die aufgemotzte Version des jetzigen i850 wird Intel höchstwahrscheinlich auf dem Intel Developer Forum vorstellen, das heute begann. Vom i850E erwartete man sich ursprünglich Unterstützung für den zukünftigen 133MHz schnellen FSB des Pentium 4, PC1066 RDRAM, 4i und USB 2.0.
Geht es nach der japanischen Website PC Watch, wird der i850E mit dem Intel Controller Hub 3 (ICH3) gekoppelt, was wir jedoch für fast ausgeschlossen halten. Der ICH3 wurde von Intel ausschließlich für den Notebook- und Servermarkt entworfen. Er unterscheidet sich vom ICH2 lediglich durch zwei zusätzliche USB 1.1 Ports. Den i850E mit dem ICH3 zu koppeln, macht schon daher keinen Sinn, weil der i850E kein Notebook- oder Serverchipsatz ist. Zudem wäre es dumm, den alten ICH3 zu verwenden, wenn der ebenfalls verfügbare ICH4 schon USB 2.0 unterstützt.
Möglich wäre natürlich, dass Intel den ICH3 auch für Desktopchipsätze anbieten wird. Dann könnte man den i850E mit dem ICH3 koppeln. In einigen Monaten, wenn PC1066 4i RDRAM verfügbar ist, könnte man dann eine neue Version des i850 herstellen. Diese unterstützt dann PC1066 und 4i und wird mit dem ICH4 gekoppelt. Das ist natürlich reine Spekulation, bei Intel jedoch nicht völlig auszuschließen.
Quelle: eigene und u.a. PC Watch
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025