Matrox stellt neue Grafikkarten der Millennium P-Serie vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Montreal, Kanada, 23. April 2003 – Matrox Graphics Inc., der führende Hersteller professioneller Grafiklösungen,

Anzeige
hat heute die neuen Grafikkarten der Millennium P-Serie angekündigt. Basierend auf dem Parhelia-LX-Chip, der von
der bewährten Matrox Parhelia™-Technologie abgeleitet ist, bieten Millennium P650 und Millennium P750 maximale
Produktivitätssteigerung sowie Kosteneffizienz durch Multi-Display-Unterstützung.


Matrox Millennium Px50 Grafikkarte

“With a distinctive feature-set designed to provide real-world benefits, the Millennium P-Series is optimized to bring
an enormous productivity boost to corporate users. These boards are also an ideal, cost effective productivity tool for
non-linear editing (NLE), AEC and entry-level MCAD and bring professional level graphics solutions to home
computing.”
Lorne Trottier, Präsident von Matrox Graphics Inc.

Dank der vollen Bandbreitenunterstützung der AGP 8X-Schnittstelle stellt die Millennium P-Serie die optimale
Ergänzung zur Matrox G-Produktlinie dar inklusive zweier unabhängiger DVI-Ausgänge mit Auflösungen von bis zu
1600 x 1200 Pixel, der voll symmetrischen RGB-Ausgabe von bis zu 1920 x 1440 Punkten und der exklusiven
TripleHead- und Dual-Display-plus-TV-Ausgabetechnologie von Matrox. Die Millennium P-Serie ist mit zwei 400-
MHz 10-Bit gammakorrekturfähigen UltraSharp-RAMDACs ausgestattet, die eine unübertroffene Bildqualität
gewährleisten. Zusätzlich sorgt die Glyph-Antialiasing-Technologie für optimale Kantenglättung Ihres Textes, so dass
Ihre Augen besonders geschont werden.

“Consumers are increasingly turning to multi-panel configurations for a sleek, extended desktop. Boasting a wide
variety of display outputs, including dual-DVI, the Millennium P-Series graphics cards offer NEC flat panel customers
versatility and a productivity-enhancing feature-set.”
Todd Fender, Product Manager bei NEC-Mitsubishi Electronics Display of America

Nach Analysen von DisplaySearch, dem führenden Marktforschungsinstitut für Flachbildschirme, haben sich die
Lieferungen von LCD-Bildschirmen im Jahr 2002 um 105% auf 32,2 Millionen Einheiten gesteigert. Das kompakte
Design der Flachbildschirme spart im Vergleich zu traditionellen Monitoren mehr als 80% des Platzes auf dem
Schreibtisch ein. Das bedeutet, dass ein Windows®-Desktop, der auf zwei oder drei Bildschirmen angeordnet wird,
immer noch weniger Platz auf dem Schreibtisch einnimmt, als ein einziger Bildröhrenmonitor.
Mehrschirmkonfigurationen bedeuten eine signifikant messbare Produktivitätssteigerung im Vergleich zu
Einschirmlösungen. Studien von Microsoft® haben ergeben, dass Mehrschirmsysteme im Büroalltag sogar zu 20-50%
mehr Produktivität führen können.


Matrox Millennium P750 Board und Box

Zielmärkte der Millennium P-Grafikkarten

Sowohl Millennium P650 als auch Millennium P750 unterstützen 64 MB Grafikspeicher und die derzeit
fortschrittlichste DualHead®-Funktionalität am Markt, einschließlich Dual-DVI-Ausgabe. Millennium P750 bietet
zusätzlich die einzigartige TripleHead- sowie Dual-Display-plus-TV-Ausgabe und eine erhöhte Performance. Dies
zeichnet sie als die bisher am besten ausgestattete Grafiklösung ihrer Kategorie aus.

Die Millennium P-Grafikkartenserie orientiert sich hinsichtlich Produktivität und Zuverlässigkeit nicht nur an den
Ansprüchen des heutigen Marktes, sondern wurde zukunftsorientiert im Hinblick auf ein hohes Return-on-Investment
entwickelt. Dazu bietet sie erweiterte DualHead-Funktionen sowie die bewährte Stabilität für alle Grafiktreiber und
natürlich eine Bildqualität, für die der Name Matrox bürgt. Professionelle Anwender werden sich über das lüfterlose
Kühldesign der Millennium P650 freuen, die eine maximale Produkt-Zuverlässigkeit ohne lästige Nebengeräusche
bietet.

Die Multi-Display-Funktionalität der Millennium P-Serie bietet zwei völlig unabhängige Hardware-Overlays und
einen TripleHead-Desktop, die den Nutzen einer jeden Hardware-NLE-Workstation deutlich verbessern: öffnen Sie
einfach mehrere Anwendungen oder Videofenster nebeneinander, ordnen Sie Werkzeuge, Timelines und Effekt-
Kontrollmenüs übersichtlich an. Die Anwender einer Software-NLE-Workstation werden direkten Nutzen aus der
Dual-Display-plus-TV-Ausgabe ziehen, da sie ihre Projekte direkt auf einem Videomonitor kontrollieren können,
während sie gleichzeitig an einem DualHead-Desktop viel übersichtlicher arbeiten können.

Konstrukteure und technische Zeichner profitieren in besonderem Maße von einer gesteigerten Produktivität und
Zuverlässigkeit, denn Matrox liefert spezielle PrecisionCAD-Treiber, zahlreiche Plugins und zusätzliche Tools von
Tornado Technologies gleich mit. Außerdem ist die Millennium P-Serie zertifiziert für Bentley MicroStation®,
Autodesk AutoCAD® 2002-Produkte, Autodesk Inventor® und SolidWorks SolidWorks®.

Heimanwendern und Multimedia-Enthusiasten steht mit der Millennium P-Serie eine erschwingliche Profilösung zur
Verfügung, die für eine verbesserte Produktivität beim Home-Computing sorgt. Sie erhalten damit eine
Mehrschirmlösung zum Surfen im Internet, zur DVD-Wiedergabe und zum Abspielen von Computervideos in
Vollbildgröße auf einem Fernseher. Anwender von Digitalkameras können die Mehrschirmfähigkeit der Millennium P Grafikkarten
zur einfachen und effizienten Bearbeitung und Verwaltung ihrer Aufnahmen verwenden.

Preis und Verfügbarkeit

Die Millennium P750 (Retail) wird zu einem Preis von EUR 289,- (inkl. 16% MwSt.) angeboten; Preis für die
Millennium P650 (Bulk) auf Anfrage erhältlich. Beide Matrox Millennium P-Grafikkarten können ab Q2/2003 bei
verschiedenen Händlern und direkt von Matrox unter http://shopmatrox.com bezogen werden.

Informationen zum Grafikchip der Millennium P-Serie

Die Millennium P-Serie basiert auf dem neuen Parhelia-LX-Chip, der von der bewährten Matrox Parhelia
Technologie abgeleitet ist. Dieser AGP 8X-Chip unterstützt einen Frame-Buffer-Speicher von maximal 64 MB und
eine 128-Bit-DDR-Speicherschnittstelle. Er unterstützt die gleichzeitige Ausgabe auf bis zu drei Bildschirmen in
unterschiedlichen Kombinationen: DVI-, RGB- und NTSC/PAL-Ausgabe. Außerdem ist er OpenGL® 1.3- und Microsoft
DirectX® 8.1-kompatibel.

Matrox Graphics