Leitungswasserschäden sind für Wohnhäuser eine der häufigsten Schäden, die in Deutschland auftreten. Ich selbst möchte mich vor einem eventuellen Wasserschaden durch Leitungsbrüche, defekte Armaturen oder Schläuche schützen und habe mich für das aktive System Pontos von hansgrohe entschieden.
Es gibt auch noch andere smarte Systeme auf dem Markt, ich wollte aber eines mit Notstromversorgung und einem Kugelventil. Ein Magnetventil erzeugt beim Öffnen und Schließen teilweise Schläge in den Wasserleitungen, die man dann im ganzen Haus hört. Da jede Nacht eine sogenannte Mikroleckage-Prüfung durchgeführt werden soll und dafür das Ventil geschlossen werden muss, wollte ich unnötige Geräusche unbedingt vermeiden.
Einleitung
Das Pontos System besteht aus zwei Komponenten: Die Pontos Base, welche in die Hauptwasserleitung eingebaut wird, und den zugehörigen Wassersensoren namens Pontos Scout. Diese sind batteriebetrieben und über WLAN mit der Pontos Base verbunden. Ihre Aufgabe besteht darin, eine Pfütze unter dem Sensor zu erkennen und Alarm zu schlagen – die Pontos Base dreht dann die Wasserleitung ab.
Für den ersten Schritt habe ich mir eine Pontos Base bestellt und einbauen lassen. Dies sollte durch fachkundige Personen erfolgen, nicht dass der Wasserschaden schon beim Einbau selbst verursacht wird. Die Pontos Base kostet zwischen 450 und 500 Euro im Internet, die Pontos Scouts ca. 60 Euro pro Stück. Ganz billig ist das System also nicht – ein eventueller Wasserschaden kostet aber ein Vielfaches und erzeugt vor allem Stress.
Hallo Marc
Ich habe eine Frage, sollte der Pontos Base die Leitung schliessen, gibt es eine Möglichkeit dies über die App wieder freizugeben?
In meinem Fall kann ich nicht immer vor Ort gehen und würde das gerne per App wieder öffnen.
Gruss und danke
Michael
Ja das geht!
Hallo Michael,
Wir haben die pontos base jetzt ca. 6 Monate im Einsatz.
Wenn wir ein Vollbad nehmen, dann vergessen wir meistens die pontos zu ändern auf erhöhter Verbrauch.
Dann macht die pontos im Keller zu. Mit dem Handy öffnen wir dann wieder die Wasser Zufuhr und warmes Wasser kommt wieder.
Viele Grüße
Chris