Kostenloses Firmware-Update für alle LANCOM Kunden

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Aachen, 22. Juli 2003 – Die LANCOM Systems GmbH stellt heute

Anzeige
die neue Firmware-Version 3.10 für ihre Produkte vor. LANCOM
Systems bietet damit kostenlos allen Kunden viele neue Funktionen
und mehr Performance an. Neben der integrierten Dynamic DNS
Unterstützung bietet LANCOM Systems als erster Hersteller die
Möglichkeit, Geräte mit integriertem ADSL-Modem auch zusätzlich an
SDSL-Modems zu betreiben.
Mit der neuen Version des Betriebssystems von LANCOM Systems
kann jeder LANCOM, ELSA LANCOM und Telekom T-Octopus LAN
Router oder Access-Point um wegweisende neue Funktionen
aufgerüstet werden. Es ist ab sofort unter www.lancom.de im
Internet zum Download verfügbar.

Internetzugang jederzeit und überall
Die Dynamic DNS Unterstützung bietet die Möglichkeit LANCOM-
Router, die vom Internet-Provider eine dynamische IP-Adresse
erhalten haben, über einen eindeutigen Namen aus dem Internet zu
erreichen. So kann sich zum Beispiel der Geschäftsreisende überall
über sein Notebook mit GPRS-Karte per VPN in das Firmennetz
einwählen um Emails zu lesen, selbst wenn es sich dabei um kleinere
Firmennetze mit einer preiswerten Standard-DSL-Anbindung handelt.
Mit dem integrierten Wizard ist die Konfiguration verschiedenster
Dynamic DNS Anbieter ausgesprochen einfach gelöst.

DSL over LAN – Die Router wachsen mit
Mit Hilfe von DSL over LAN können erstmals nun auch LANCOM
Router mit integriertem ADSL-Modem auf SDSL aufgerüstet werden,
indem einfach ein entsprechendes SDSL-Modem an einen freien
LAN-Port des LANCOM Routers angeschlossen wird. Damit wachsen
die Geräte mit den Ansprüchen ihrer Kunden. Außerdem ist es so
möglich Verbindungen zu verschiedenen Niederlassungen über
unterschiedliche Provider oder Leitungen zu führen. Ein
automatisches Umschalten im Fehlerfall auf einen alternativen
Provider sichert die Verfügbarkeit unternehmenswichtiger
Netzwerkverbindungen.

Stateful Inspection Firewall
Ein Update der integrierten Firewall bietet komfortable Tools für eine
sichere und leichtere Konfiguration. Neue Funktionen wie
beispielsweise die manuelle Priorisierung der Firewallregeln und die
erweiterten Gestaltungsmöglichkeiten der Firewallbedingungen
reduzieren die Komplexität und vereinfachen den Betrieb

QoS – reibungsloses Telefonieren per Internet
Eine weitere Performanceverbesserung betrifft die Übertragung von
Sprachdaten: Durch Quality of Service (QoS) Funktionen können
Voice-over-IP (VoIP) Telefone und TK-Anlagen sehr preiswert über
verschlüsselte DSL-Verbindungen gekoppelt werden. Innerhalb einer
einstellbaren maximalen Senderate können VoIP-Sprachdaten nun
bei allen LANCOM Modellen gegenüber den normalen Daten
bevorzugt werden.

Ralf Koenzen, Geschäftsführer der LANCOM Systems GmbH:
„Mit unserem einheitlichen Betriebssystem bieten wir unseren
Kunden einfache Konfiguration und einen unübertroffenen
Investitionsschutz. Wie bisher stellen wir regelmäßig und kostenlos
die neuesten technischen Entwicklungen für unsere Kunden zur
Verfügung und ermöglichen mit diesem Update erhebliche
Kosteneinsparungen. So zum Beispiel durch den Einsatz von Voice-
over-IP über normale DSL-Leitungen und -Tarife oder Dynamic DNS,
womit die Verbindung über ein Notebook mit GPRS-Anbindung sowie
unserem kostenlosen VPN Client einen Zugang zum Firmennetz
jederzeit und überall problemlos möglich ist.“

LANCOM