EPoX zeigt Kreativität und Innovation auf der diesjährigen Computex, Taipei

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, September 22, 2003 – EPoX Computer Co. Ltd. (Halle 2 E151~156), einer der weltweit renommiertesten Hersteller von Motherboards, Information Appliances, Bluetooth Produkten und Industrie-PC Mainboards, hat eine Fülle an neuen Produkten auf der Computex (22.09.2003 – 26.09.2003) vorgestellt.

Anzeige

Zu den beliebten Mainboards bekommt die EPoX Produktfamilie ein neues Mitglied. Das eX5 Mini Me Mini Barebone-System. EPoX setzt auch hier auf Qualität und Ausstattung. Das Feature „ Music On Now!” spielt zum Beispiel normale oder auch MP3-CDs ohne das Starten des PCs ab. Bedient wird das Laufwerk dabei über die Tasten des Frontpanels. EPoX wird dieses Produktspektrum in naher Zukunft noch weiter ausbauen.

Der eX5 Mini Me ist ein erstaunliches Multimedia Barebonesystem, welches sowohl auf den Homeuser als auch auf den Business-Bereich ausgerichtet ist. Gebaut auf dem guten Ruf von EPoX, wird der eX5 Mini Me die Produktphilosophie nahtlos fortsetzen. Dem Käufer stehen nahezu die gleichen Übertaktungsmöglichkeiten wie bei den Desktoplösungen von EPoX zur Verfügung.

“Der eX5 wurde von der BMW X5 Serie inspiriert”, sagte Jerry Ferng, CEO, EPoX Computer Co. Ltd. „Unsere Entwickler haben auf die gleichen Grundsätze aufgebaut: – Leistung, Qualität und eine reichhaltige Ausstattung. Andere Produkte wirken dagegen wie Kleinwagen oder Limousinen mit schwerfälligen Motoren und billigen Armaturen.”

EPoX wird mit dem Mainboard EP-8HDA3+, seinen Einstieg in das 64bit Computing zeigen. Das Produkt ist trotz seiner noch recht jungen Geschichte bereits in den Laboren von EPoX gereift. Auch bei den 64bit Platinen setzt EPoX auf seine bewährten Features wie Dual-Onboard-LAN, “Jack Sensing” 6 Kanal Audio mit EAX Unterstützung und SATA RAID welches den Anschluss von bis zu sechs Geräten ermöglicht. Mit der Unterstützung des schnellsten Prozessors, der derzeit am Markt erhältlich ist, knüpft EPoX nahtlos an seine bisherige Erfolgsgeschichte mit AMD Plattformen an.

Der erhöhten Nachfrage nach Bluetooth Geräten trägt EPoX mit einigen neuen und verbesserten Geräten Rechnung. Neben dem BT-PM-01B Bluetooth Presenter, der vor allem für Nutzer entwickelt wurde, die viel mit Microsoft Powerpoint oder Linux arbeiten, gibt es eine Reihe weiterer Neuerungen. Der BT-PA-02A Bluetooth Printer Adapter unterstützt beispielsweise den BT-PA01, wenn es um die Anbindung von USB Druckern geht. Mit einer Reichweite von mehr ca. 100 Metern (Sichtverbindung) kann man sich getrost von den Kabeln lossagen. Der BT-DG-03 Bluetooth USB Dongle wird den BT-DG02 ersetzen. Technisch hat er die gleichen Leistungsdaten. Der neue Dongle ist allerdings kleiner und flacher, damit er auch auf wirklich jeden USB-Port passt.

Die immer größeren Nachfrage nach Geräten, die PC-Anwendungen in das heimische Wohnzimmer bringen, befriedigt EPoX mit seinen Set-Top-Boxen. Die EP-160A (VIA CLE266 DDR) und EP-168J (mit TV Modulator) bieten eine Fülle von Eigenschaften, unter anderem VOD (Video On Demand), Bild im Bild oder den Internet Zugriff vom Sofa aus. Der Computer kann getrost im Arbeitszimmer bleiben, wenn es um die Verarbeitung von digitalen Videos, oder das Abspielen von DVDs geht. Set-Top-Boxen stellen hier die ideale Lösung dar.

Auch im Industrie-PC Bereich stellt EPoX wieder einige interessante Produkte aus. Neben den klassischen Server Boards werden auch Riser-Cards, Backplanes oder spezielle Mainboard-Lösungen zu sehen sein. Der wachsenden Nachfrage nach speziellen Servern wird gerade mit solchen kundenspezifischen Lösungen Rechnung getragen. Andere Anforderungen sind zum Beispiel neueste Prozessortechnologie zusammen mit älteren Bussystemen zu kombinieren. Wenn der Kunde es wünscht, ist es kein Problem für die EPoX Ingenieure ein Board auf Pentium-4 Basis mit ISA-Slots zu entwickeln.

EPoX