Samsung Electronics beteiligt sich mit IBM, Chartered und Infineon an der Entwicklung der nächsten Generation von Halbleiter-Logik-Prozessen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

East Fishkill, N.Y., USA und Seoul, Korea, 5. März 2004 – Samsung Electronics

Anzeige
tritt heute einer strategischen Entwicklungspartnerschaft mit IBM, Chartered
Semiconductor und Infineon im Bereich der Halbleitertechnologie bei. Zu
Beginn konzentrieren sich die vier Firmen hierbei auf
65-Nanometer-Technologie. Eine Erweiterung auf die Prozessentwicklung im
Bereich der 45-Nanometer-Technologie ist beabsichtigt.

Diese Technologie-Allianz stärkt den IBM Designansatz fuer die nächste
Generation von Logik-Technologien und schafft eine industrieweite Plattform
fuer CMOS-Logik-Prozesse.
Die gemeinsame Entwicklung findet im 300mm-Advanced Semiconductor Technology
Center der IBM in East Fishkill, N.Y. statt, das im Juli 2003 in Betrieb
genommen wurde. Jede der beteiligten Firmen hat die Möglichkeit, die
gemeinsam entwickelten Prozesse jeweils für sich in eigenen
Fertigungseinrichtungen zu übernehmen.

„Samsung freut sich, dieser Elite-Partnerschaft beizutreten, die Services im
Bereich Technologie und Support weiter verbessert und die Nutzung führender
Technologien im Markt beschleunigt“, sagte Dr. Chang Gyu Hwang, Präsident
und CEO des Halbleiter-Geschäftsbereichs von Samsung Electronics, „Wir
erwarten von dieser Allianz die Schaffung einer Technologie-Plattform für
Nano-Scale-CMOS-Logik-Prozesse, die es Kunden ermöglicht, ein breiteres
Angebot von Logik-Prozess-Technologien der nächsten Generation nutzen zu
können.“

Eine dazu separate Vereinbarung mit IBM gibt Samsung Lizenzrechte an
90-Nanometer-CMOS-Logik-Technologie. Samsung plant die Einführung der IBM
Logik-Technologie in seiner hochintegrierten System-On-Chip-
(SOC-)Produktlinie, die beispielsweise HD-TVs, DVD-Spieler und mobile Geräte
beinhaltet. Aufgrund der bei Samsung vorhandenen Infrastruktur für SOC
Produkte wird die fortschrittliche Logik-Technologie auch für interne und
externe Kunden von Samsung zur Verfügung stehen.

„Die Teilnahme von Samsung, einem weltweiten Technologie-Führer, mit unseren
gegenwärtigen hochgeschätzten Partnern, macht aus der
Chip-Entwicklungsstätte der IBM im Staat New York das weltweite
Wissenzentrum für Silizium-Forschung und -Entwicklung“, sagte Dr. John E.
Kelly III, Senior Vice President and Group Executive, Technology, IBM
Systems and Technology Group. „Mit unseren bereits vorhandenen Partnern,
Chartered und Infineon, heissen wir Samsung willkommen. Gemeinsam werden wir
eine globale Technologie-Plattform schaffen und unsere Kunden mit
einheitlichen Chipherstellungsmethoden und mehreren alternativen
Bezugsquellen bedienen.“

Samsung
IBM