NVIDIA setzt neuen Standard bei hochauflösenden Multi-Display Darstellungen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Santa Clara, CA – 23. März 2004 – NVIDIA® (Nasdaq: NVDA), der weltweite Marktführer in Visual Processing Lösungen, stellte die NVIDIA Quadro® FX 600 PCI vor. Es handelt sich dabei um eine professionelle 3D Grafiklösung an der bis zu acht hochauflösende, digitale Flachbildschirme über eine einzige NVIDIA basierte PC-Workstation betrieben werden können. Ausgestattet mit allen Funktionen der Quadro FX Familie – wie beispielsweise 3D-Stereo – können mit der NVIDIA große Daten-Sets wie Downloads von Satelliten-Aufnahmen interaktiv und visuell bewegt werden. NVIDIAs neueste PCI-Implementation ist ideal für geospatiale und medizinische Darstellungen geeignet, kann aber auch als fortschrittliche Grafik-Konsole bei Servern dienen.

Anzeige

“NVIDIAs Quadro FX 600 PCI ist eine kosteneffektive und skalierbare Grafik-Lösung, die hilft, komplexe wissenschaftliche und technische Herausforderungen zu meistern,” sagte Sarang Ghatpande, Senior Analyst bei DH Brown. “Damit werden die Barrieren bei Legacy-Systemen durchbrochen, so dass beispielsweise Kartographen, Radiologen oder jeder Benutzer PCI-basierter Workstations oder Server interaktiv extrem große Datenmengen visualisieren kann, in dem er mehrere hochauflösende Displays nutzen kann ohne dabei Performance-Einbußen hinnehmen zu müssen.”

Neue Features und Vorzüge der NVIDIA Quadro FX 600 PCI:

  • Zwei Single-Link DVI-I Ausgänge sorgen für größtmögliche Flexibilität bei Displays inklusive der Möglichkeit zwei Neun-Mega Pixel Displays oder mehrere CRTs und/oder digitale Flachbildschirme anzuschließen.
  • Ein Stereo-Anschluss und vollständiger Support von OpenGL sowie vierfach gepufferten Stereo erlauben dem Anwender hochproduktive Umgebungen mit mehreren Stereo-Displays oder einen Mix von Stereo- und Standard-Auflösungen aufzubauen.
  • Volle Kompatibilität mit der PCI-E Architektur sorgt für Schutz der Investition.

Die NVIDIA Quadro FX 600 PCI verfügt über die industrieweit erste echte 128-bit Floating-Point Grafik Pipeline für einen höheren Level an Genauigkeit und beste visuelle Qualität. Industrieführende 12 bit Subpixel Präzision garantiert hohe geometrische Genauigkeit sowie die Beseitigung von Blitzern, Unebenheiten und anderen Raster-Anomalien. Die vollständige Unterstützung der OpenGL® 1.5 und Microsoft® DirectX® 9.0 Programmierbarkeit sowie von High-Level Shader-Sprachen versetzen professionelle Anwender in die Lage anspruchsvolle Realtime-Shader zu schreiben, die eine nahezu unbegrenzte Bandbreite von physikalischen Charakteristiken sowie Oberflächen-Eigenschaften simulieren.

Außerdem bietet NVIDIA das industrieweit umfangreichste Software-Applikations-Zertifizierungs-Programm. Wie alle NVIDIA Grafik-Lösungen unterstützt auch die NVIDIA Quadro FX 600 PCI die NVIDIA® Unified Driver Architektur (UDA), ein Set binärkompatibler Grafik-Treiber, die Applikationen optimieren sowie Performance, Stabilität und Zuverlässigkeit garantieren.
Die NVIDIA Quadro FX 600 PCI wird ab April dieses Jahres verfügbar sein und von den Partnern PNY (USA und Europa) und von Leadtek (asiatisch/pazifischer Raum) sowie von ELSA (Japan) vertrieben. Außerdem wird die Grafikkarte von VARs und System-Herstellern angeboten.

nVidia