AMD verstärkt die Sicherheit von Computern für Privat- und Unternehmenskunden

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 9. August 2004 – AMD gab heute bekannt, dass mit

Anzeige
dem Erscheinen des Microsoft® Windows® XP Service Pack 2
(SP2) ein neuartiger Hardware Virenschutz – Enhanced Virus
Protection (EVP) – für alle AMD Athlon™ 64 Prozessoren*
verfügbar ist. Mit dieser Technologie ermöglicht AMD ein neues
Sicherheitsniveau für Desktop-PCs und Notebooks. Die
einzigartige Kombination aus Hard- und Software-Lösung
wurde gezielt entwickelt, um Computer gegen Viren, Würmer
und Trojaner zu schützen. Kunden, die den AMD Athlon 64
Prozessor einsetzen, können sich nun bei der Ausführung
vielfältigster Computerprogramme sicherer fühlen –
angefangen von der Nutzung von E-Mail, dem Herunterladen
von Fotos, dem Austausch von Musikdateien, Computer-Spielen
bis hin zu grafikintensiven Anwendungen.

„AMD nimmt eine Führungsrolle ein, wenn es darum geht, die
Nutzung moderner Rechnersysteme für Privat- und Unternehmenskunden
sicherer zu machen. Mit der Bereitstellung von
Enhanced Virus Protection auf allen aktuell am Markt
verfügbaren AMD Athlon 64 Prozessoren setzen wir
diesbezüglich einen Meilenstein“, so Marty Seyer, Corporate
Vice President and General Manager, Microprocessor Business
Unit, AMD Computation Products Group. „Aus der stetig
steigenden Komplexität moderner Computer-Viren resultiert
der Bedarf nach neuen Sicherheitsmaßnahmen auf allen
Plattformebenen. Wir haben diesen Bedarf mit Enhanced Virus
Protection ganz gezielt adressiert und liefern mit den AMD
Athlon 64 Prozessoren als einziges Unternehmen bereits heute
eine hochleistungsfähige PC-Prozessor-Produktfamilie mit
einem extrem hohen Sicherheitsniveau.“

„Die Kombination aus Windows XP Service Pack 2 mit
Advanced-Security-Technologien und verbesserter Hardware-
Technologie, wie bei Enhanced Virus Protection von AMD, ist
ein wichtiger Schritt zur Bereitstellung einer Abwehr auf
mehreren Ebenen gegen immer neue Online-Bedrohungen“,
ergänzte Will Poole, Senior Vice President, Windows Client
Business, Microsoft Corp. „IT-Sicherheit ist eine Aufgabe, die
eine branchenübergreifende Zusammenarbeit erfordert. Die
Zusammenarbeit mit AMD ist daher eine zielgerichtete
Investition in die Sicherheit unserer Kunden.“

Enhanced Virus Protection ist ein Hardware-Feature, dass in
AMD Athlon 64 Desktop- und Mobil-Prozessoren integriert
wurde. In Kombination mit der „Data Execution Prevention“-
Technologie in Windows XP SP2 identifiziert EVP nicht nur
bösartigen Programmcode (Malicious Code), speziell solchen,
der Buffer-Overflow-Attacken ausführt, sondern verhindert
dessen Weiterverbreitung durch das System. Durch die
Implementierung von neuen Sicherheitstechnologien in die
Hardware des Rechners können durch Virusangriffe verursachte
Kosten und Schäden spürbar reduziert und die Integrität von
Heim- oder Firmennetzwerken deutlich erhöht werden.

„Da die Schäden von Buffer-Overflow-Attacken mittlerweile auf
eine Summe zwischen 385 Millionen und 1,2 Milliarden USDollar
taxiert werden, ist es zwingend notwendig geworden, die
Verwundbarkeit von IT-Systemen einzudämmen”,
kommentierte Rob Enderle, President und Principal Analyst der
Enderle Group. „Virenschutzprogramme können nicht schnell
genug auf die sich stetig wandelnden Bedrohungen reagieren,
die innerhalb weniger Minuten weltweit verbreitet werden, da
es nach wie vor Tage dauert, um effektive Gegenmaßnahmen
zu entwickeln. Die gebündelten Hard- und Software-
Technologien von AMD und Microsoft schützen Computer
zukünftig proaktiv vor Virenattacken. Damit steht eine
wirksame Abwehr gegen die sich weltweit am schnellsten
verbreitenden und zerstörerischsten Viren bereit.“

Kunden, die sich für Prozessoren der Typen AMD Athlon 64 FX-
53, AMD Athlon 64 (Desktop und Mobil) und Mobile AMD
Sempron™ entscheiden, können ab sofort die integrierte EVPFähigkeit
nutzen, wenn die Prozessoren mit Windows XP SP2
betrieben werden. Für Unternehmen, die den AMD Opteron™
Prozessor nutzen, wird EVP mit der kommenden Release von
Microsoft Windows Server 2003 Service Pack 1 und Windows
Server 2003 for 64-bit Extended Systems verfügbar sein.

* Enhanced Virus Protection schützt bei Auslieferung ausschließlich das Windows
Betriebssystem des Anwenders. Dieser muss, bei Installation des Microsoft Windows XP
Service Pack 2 oder bei Erstkauf seines Systems, zuerst den Schutz aller Applikationen und
aller am System angeschlossenen Files vor möglichen Memory Buffer Overruns aktivieren.
AMD und Microsoft empfehlen im Rahmen ihrer umfassenden Sicherheitsstrategie daher die
Nutzung einer Anti-Viren-Software eines Drittanbieters.