Das ÜberallFernsehen erleben mit dem DVB-T Empfänger Yamada DTV-1300

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Willich, 10. Februar 2006 – DVB-T: Das ÜberallFernsehen – Natürlich digital! – Nur über Antenne! Momentan können 48 Millionen Bürger in Deutschland das digitale Fernsehen empfangen. Bereits Anfang des Jahres haben ARD und ZDF beschlossen, auch nach der Umstellung in den Ballungsräumen weiter in den Ausbau des digitalen Antennenfernsehens zu investieren. Ziel ist es, bis etwa Ende 2008 mindestens 90 Prozent der Bevölkerung mit DVB-T zu versorgen. Der Markt wächst ständig für zahlreiche neue mobile Produkte in diesem Bereich.

Anzeige

„Black is beautiful“, in der Gehäusefarbe schwarz kommt auch der neue Yamada DTV-1300 DVB-T Empfänger auf den Markt. Der neue formschöne terrestrische DVB-T Empfänger kann an jedes Fernsehgerät angeschlossen werden. Der leistungsstarke Tuner garantiert den Empfang von bis zu 600 Kanälen.

Die Bedienung des Gerätes ist durch die automatische und manuelle Programmsuche sehr einfach. Es verfügt über einen elektronischen Programmführer (EPG) für 7 Tage. Desweiteren stehen zwei SCART Anschlüsse, ein koaxialer digitaler Audio-Ausgang, eine Fernbedienung und eine serielle Schnittstelle für Software Updates zur Verfügung.

Die Abmessungen des in Schwarz gehaltenen Gerätes betragen 220 x 38 x 160 mm bei einem Gewicht von 0,9 Kilogramm. Der Yamada DTV-1300 von Umax ist zu einem Preis von 59,00 € ab KW 08/2006 erhältlich und wird über Umax Systems GmbH vertrieben.

Spezifikationen:

  • DVB-T MPEG2 Audio und Video Decoder
  • Videotext
  • EPG Elektronischer Programmführer für 7 Tage
  • Automatische und manuelle Programmsuche
  • Unterstützt bis zu 600 Kanäle
  • 2 SCART Anschlüsse
  • Fernbedienung
  • Koaxialer digitaler Audio-Ausgang
  • Abmessungen: 220 x 38 x 160 mm
  • Gewicht: 0,9 kg
  • Garantie: 12 Monate