NVIDIA stellt neue High-End-Grafiklösung für Filme und Simulationen vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)


Anzeige
München, 24. April 2006 – NVIDIA präsentiert einen neuen professionellen
High-End-Grafikprozessor, den Quadro FX 4500 X2. Er bietet Anwendern
ultimative Grafikpower für aufwändige Fernseh- und Filmproduktionen sowie
Visualisierungs- und Simulationssysteme.

NVIDIA, der weltweit führende Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren,
erweitert sein Lösungsportfolio für professionelle Visualisierungssysteme,
die auf skalierbare Grafikperformance angewiesen sind, mit dem neuen
High-End-Grafikprozessor Quadro FX 4500 X2, der dem vor kurzem
angekündigten Quadro FX 5500 mit SDI- und G-Sync-Technologie folgt.


Mit der Quadro G-Sync-Technologie verfügt der Quadro FX 4500 X2 über
Framelock- und Genlock-Funktionalitäten und erlaubt so den Aufbau von
Virtualisierungs-Clustern und leistungsfähigen Umgebungen für die
medizinische und geologische Forschung sowie rechenintensive Simulationen
in der Automobil- und Raumfahrt-Industrie. Die Quadro SDI-Technologie
bietet eine integrierte Grafik-nach-Video-Lösung für aufwändige Fernseh-
und Filmproduktionen. Mit der SLI-Technologie von NVIDIA können Anwender
gleich mehrere Quadro FX 4500 X2-basierende Grafikkarten zusammenschalten
und so Grafikperformance sowie Bildqualität drastisch steigern.

Zu den High-End-Grafikprozessoren von NVIDIA zählen:

  • NVIDIA Quadro FX 4500 X2, der mit 512 MB GDDR3-Speicher, vier
    Dual-Link-DVI-I-Anschlüssen sowie einem Stereo-Anschluss ausgestattet und
    SLI- und G-Sync-fähig ist.

  • NVIDIA Quadro FX 4500, der mit 512 MB GDDR3-Speicher, zwei
    Dual-Link-DVI-I-Anschlüssen sowie einem Stereo-Anschluss ausgestattet und
    SLI-, SDI- und G-Sync-fähig ist.

  • NVIDIA Quadro FX 5500, der mit 1 GB GDDR3-Speicher, zwei
    Dual-Link-DVI-I-Anschlüssen sowie einem Stereo-Anschluss ausgestattet und
    ebenfalls SLI-, SDI- und G-Sync-fähig ist.

Mit diesen neuen Produkten ist NVIDIA hervorragend aufgestellt im
wachsenden Markt für Profi-Grafiklösungen. Seit der Einführung des ersten
professionellen Grafikchips in 2004 haben sich die High-End-Produkte des
Unternehmens, die problemlos unter Windows, Linux, Solaris und MAC OS X
arbeiten, mit einem Marktanteil von 80 Prozent als bevorzugte Lösung bei
OEM-Workstations etabliert. Bei Unternehmen aus der Energieversorgungs-,
Medizin-, Visualisierungs-, Simulations- sowie Fernseh- und Filmbranche
zählen NVIDIA-Produkte ebenfalls zum Standard.

Die neuen Quadro FX-Produkte von NVIDIA sind ab sofort erhältlich bei allen
führenden OEMs sowie PNY Technologies (USA und EMEA), Leadtek (Asia
Pacific) und ELSA (Japan).