Grafikkarte und Ausstattung
Preis | ca. 520 Euro (Stand: 3.8.2006) |
Hersteller | Leadtek |
Beilagen | DVI-Adapter, HDTV-Adapter, PEG/Molex-Strom-Adapter, Quick Installation Guide (mehrsprachig, u.a. Deutsch, 10 S.), General Guide (Englisch, 45 S.) |
Software | Treiber-CD, Software-DVD-Player (PowerDVD 6), Videobearbeitungssoftware „muvee 3“, Spiele-Vollversionen: Serious Sam 2, Trackmania Nations |
![]() Box |
Die Leadtek WinFast PX7950 GX2 TDH wird in einer überdimensionalen Verpackung ausgeliefert, die wohl allein schon durch ihre im Vergleich zur Leadtek 7900 GTX Box rund 70% größeren Abmessungen Eindruck machen soll. In der Box herrscht nicht unbedingt gähnende Leere, aber einiges vermisst man durchaus für eine Grafikkarte dieser Preisklasse. So fehlen jegliche Anschlusskabel für Video- oder TV-Geräte. Auch ein zweiter DVI-Adapter wäre wünschenswert gewesen, diesen haben mittlerweile selbst deutlich günstigere Modelle mit zwei DVI-Anschlüssen.
Software-seitig kann man sich dagegen nicht beklagen. Zwei Spiele und DVD- sowie Videobearbeitungssoftware sind guter Standard.
Ähnliches gilt für die beiden Handbücher. Der Quick Installation Guide beschreibt – u.a. in Deutsch – die Einrichtung von Hard- und Software in Kürze, aber ausreichendem Maße. Der General Guide ist deutlich ausführlicher, aber nur in Englisch und etwas veraltet. Hier wird die Installation noch anhand der GeForce 6 Serie beschrieben, dafür sind aber immerhin auch schon Erklärungen für SLI-Systeme enthalten.
Die beiden Lüfter der Grafikkarte drehen beim Systemstart recht laut auf. Nach der Treiberinstallation bzw. beim Start von Windows mit bereits aufgespieltem Treiber regeln die Lüfter aber deutlich runter und sind im geschlossenen Gehäuse kaum noch hörbar. Allerdings werden sie beim Start einer 3D-Anwendung bzw. eines Spiels und auch schon beim Aufruf des ForceWare Control Panels (z.B. zur Einstellung der Grafikoptionen) wieder lauter und erzeugen dann ein deutlich wahrnehmbares Rauschen. Für eine Grafikkarte dieser Leistungsklasse ist dies zwar noch relativ akzeptabel, aber natürlich längst nicht optimal.
Die Leadtek WinFast PX7950 GX2 TDH verfügt über zwei Dual-Link DVI-Ports für den digitalen Anschluss zweier Monitore mit Auflösungen von bis zu 2560×1600 Pixel. Die Grafikkarte unterstützt bereits den Kopierschutz für High-Definition Video (HDCP), kann also genutzt werden zum Abspielen von HD-Filmen auf Blu-ray oder HD-DVD Medien.
Auf einen Video-Eingang wird erstaunlicherweise verzichtet, es gibt nur den HDTV-fähigen TV-Ausgang.
Bedauerlich ist außerdem, dass man sich auf zwei DVI-Anschlüsse beschränkt hat. Die zwei Grafikchips könnten theoretisch auch vier Monitore ansteuern. So bleiben solche Konfigurationen den Dual-VGA Systemen mit zwei Grafikkarten vorbehalten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025