(Auszug aus der Pressemitteilung)
Schwalbach / Taunus bei Frankfurt am Main, 7. November 2006 – Der Hightech-Konzern Samsung, zweitgrößter Hersteller von Schwarzweiß Laserdruckern, will sich zum umweltfreundlichsten Druckerhersteller mausern. Hierzu hat das Unternehmen unter dem Namen „Samsung Takeback and Recycling Programme“ (STAR) ein breit angelegtes Rücknahmeprogramm für verbrauchte Tonerkartuschen gestartet. Die leeren Kartuschen werden dabei einem separaten Verwertungskreislauf zugeführt, in dem Kunststoffe, Metalle und andere Materialien voneinander getrennt und wiederverwertet werden. Für Firmen und Verbraucher, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen, ist die Teilnahme am STAR-Recycling kostenfrei.
Allein in Deutschland landen jedes Jahr mehrere Hunderttausend Druckerkartuschen auf der Mülldeponie. Das Problem: Die Kartuschen enthalten Stoffe, die bei nicht fachgerechter Entsorgung potentiell umweltschädlich sind. Mit der neuen Initiative will Samsung deslhalb mithelfen, einerseits Mülldeponien und Müllverbrennungsanlagen zu entlasten und andererseits alle wiederverwertbaren Materialien einem zeitgemäßen Recycling zuführen.
Samsung-Kunden können ganz leicht zum „Umweltengel“ werden: Beim Tonerwechsel wird die leere Kartusche in den Karton gelegt, aus dem zuvor die neue Kartusche entnommen wurde, und anschließend wird der Karton kostenfrei an die STAR-Verwertungsstelle versandt. Die notwendigen Rücksendeaufkleber gibt es im Internet (www.samsung.com/printer/star) zum Ausdrucken und Aufklebern auf den Rücksendekarton. Das STAR-Programm nimmt ausschließlich Kartuschen von Samsung entgegen. Kunden anderer Druckerhersteller müssen beim Wechsel der Verbrauchsmaterialien nach wie vor ihr Umweltgewissen belasten.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025