Sony C-Serie: Auf den ersten folgt der zweite Streich

Sony launcht drei weitere Modelle aus dem kürzlich vorgestellten Projektoren-Sixpack

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin, 07.08.2007 – Sechs LCD-Projektoren für das mittlere Segment erweitern derzeit die C-Serie von Sony Professional Solutions Europe. Die Serie startete im Juni mit den Projektoren VPL-CX120 und VPL-CX150. Ab sofort liefert Sony die Modelle VPL-CX100, VPL-CX125 und VPL-CX155 aus. Den Abschluss wird im September das erste WXGA-Modell von Sony – der VPL-CW125 – machen. Effizienz und Ökonomie sind zwei wichtige Prinzipien der Serie: Allen sechs Modellen gemeinsam sind die verbesserten Staubfilter sowie ein höherer Effizienzgrad der Lampe.

Anzeige

VPL-CX155

Die drei aktuell gelaunchten Business-Projektoren VPL-CX100, 125 und 155 versprechen dank eines hohen Kontrastverhältnisses von 650:1, einer Lichtleistung von 2700, 3000 und 3500 ANSI-Lumen sowie voller XGA-Auflösung beste Darstellungsqualität selbst in hellen Räumen. Die drei neuen Projektoren basieren auf der erfolgreichen 3-LCD-Technologie von Sony, bei der drei separate LCD-Panels für rot, grün und blau eingesetzt werden. Sie ermöglicht feinste Abstufungen in dunklen Bildbereichen und erzeugt scharfe Bilder und eine natürliche Farbwiedergabe. Neu ist der „Natural Mode“, in dem das natürliche Weiß deutlich heller als bisher wiedergegeben wird.

Der VPL-CX125 und der VPL-CX155 sind mit der AirShot-Technologie für Präsentationen über Netzwerk ausgestattet. Dank dieser Funktion kann der Referent Daten über einen Standard-RJ45-Netzwerkanschluss an den Projektor senden. Darüber hinaus lassen sich mit Hilfe des optionalen Management-Tools „Ziris Manage Lite“ die Sony Projektoren, die an das Netzwerk angeschlossen sind, per Fernzugriff aus verwalten und steuern. Das ist besonders für mittelgroße Unternehmen und den Bildungssektor interessant, denn die neuen Modelle ermöglichen Projektionen zwischen entfernten Standorten oder im Rahmen von Fernlehrgängen.

Wie alle Modelle der Serie besitzen die drei neuen Projektoren ein innovatives Lüfter- und Filtersystem, über das die Geräte wirksam vor Staub und Rauch geschützt werden. Neu ist auch die Kühlung: Da die Lampe nicht mehr von Bauteilen eingeschlossen ist, verringert sich die Hitze im Gerät. Die Lampe hält dadurch deutlich länger, und die Betriebskosten reduzieren sich. Positiver Effekt: mehr Lichtleistung pro Watt.

Die C-Serie vertreiben die Distributoren Actebis Peacock, BHS Binkert, COS, eLink, Delo, Ingram Micro, Liesegang, SIGMA, Tarox und Tech Data. Endkunden erhalten die Modelle über die Sony Specialist Dealer und den IT-/AV-Resellern.