(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen, den 27. August 2007 – Mit ihrer jüngsten Generation der Intel® vPro(tm) Prozessortechnologie macht Intel Desktop-PCs jetzt noch sicherer. Innovative Leistungsmerkmale bieten PCs in Unternehmen und IT-Abteilungen einen optimierten Schutz vor Hackern, Viren und anderen Gefahren. Daneben erleichtert die Technologie die umfassende Verwaltung der Arbeitsplatzrechner mit zentraler Installation, Wiederinbetriebnahme und
In der Kombination aus einem leistungsstarken neuen Intel® Core(tm) 2 Duo Prozessor, dem Intel® Q35 Express Chipsatz sowie einer Reihe an technologischen Innovationen bietet die Intel vPro Technologie eine umfassenden Palette an Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen für Desktop-PCs. Die Sicherheitsfeatures der neuesten Generation der Intel vPro Prozessortechnologie (Codename Weybridge) schützen effizient vor softwarebasierten Angriffen. Sie fungieren außerdem als Filter und Schutzmaßnahme gegen Viren und sonstige Bedrohungen.
Ganz neu ist etwa die Fähigkeit, einen Computer ohne funktionierendes Betriebssystem oder Festplatte hochzufahren und zu reparieren. Somit können Unternehmen nun zeitintensive und teure Vor-Ort-Einsätze reduzieren und Kosten einsparen. Zudem ergibt sich Energiesparpotenzial aus der Möglichkeit, PCs sicher in einen Schlaf-Modus zu bringen und bei Bedarf ebenso sicher wieder rasch hochzufahren.
Höchste Datensicherheit in virtuellen Umgebungen: Intel® Trusted Execution Technologie
Die neue Intel® Trusted Execution Technologie (Intel® TXT, Codename LaGrande), schützt Daten wirksam innerhalb virtueller Computing-Umgebungen. In Verbindung mit einer neuen Generation der Intel Virtualisierungstechnologie, der Intel® Virtualization Technology for Directed I/O, macht Intel TXT VMMs (Virtual Machine Monitors) weniger anfällig für Angriffe, indem sich der zugewiesene Speicher isolieren lässt und die Daten in jeder virtuellen Partition so vor unerlaubten Zugriffen auf einer anderen Partition bewahrt bleiben. Diese Attacken werden von derzeit verfügbaren konventionellen Sicherheitslösungen auf Softwarebasis in der Regel nicht erkannt.
Zusätzlich hat Intel seine vPro Technologie mit verbesserten System Defense Filtern ausgerüstet. Diese sorgen für eine verbesserte Erkennung von Schwachstellen im Netzwerkverkehr.
Die neueste Version von Intels vPro Prozessortechnologie integriert darüber hinaus einen Trust Agent. Dieser ist als erstes Modul seiner Art von Cisco zertifiziert und verfügt über die einzige 802.1x-kompatible Managementlösung auf dem Markt, die nicht auf ein funktionierendes Betriebssystem angewiesen ist. Damit können Cisco-Kunden Systeme auch dann verwalten, wenn diese ausgeschaltet sind oder ihr Betriebssystem außer Funktion ist. Und dies ohne Sicherheitseinbußen in 802.1x Netzwerken oder Cisco* Self-Defending Network Produkten.
Verwaltung und Energieeffizienz groß geschrieben
Die Verwaltung von PCs wird durch die neueste Generation der Intel Active Management Technology (Intel® AMT Version 3.0) noch komfortabler. Intel® AMT erlaubt die Inventarisierung und Reparatur von PCs selbst dann, wenn das Betriebssystem nicht mehr funktionsfähig oder der PC ausgeschaltet ist. Zu den aktuellen Optimierungen gehören Tools für die bequeme Fern-Konfiguration und Compliance mit den aktuellsten Industriestandards. Intel geht davon aus, dass PCs mit dieser Version der Intel vPro Prozessortechnologie unter den ersten Rechnern sein werden, die dem Distributed Management Task Force DASH 1.0 Spezifikationsentwurf für Interoperabilität und Web Services Management (WS-MAN) entsprechen.
In Kombination mit dem Intel® Q35 Express Chipsatz wird der neue Intel® Core(tm) 2 Duo Prozessor auch die Energieeffizienz erheblich verbessern. Gesteigerte Performance bei gleichzeitig reduzierter Leistungsaufnahme lässt die Unternehmen eigene Zielvorgaben hinsichtlich umweltbewusster IT-Nutzung und den Energy Star* Anforderungen leichter gerecht werden. Mit dem leistungsstärksten Prozessor liefert die neue Intel vPro Technologie 30 Prozent mehr Performance als die vorherige Generation, und das bei deutlich geringerem Stromverbrauch.
Renommierte Computerhersteller und Händler weltweit bieten ab sofort Desktop-PCs mit Intel vPro Prozessortechnologie an. Derzeit nutzen diese Technologie weltweit über 350 Unternehmen, die wiederum jeweils zwischen einigen tausend und zehntausend PCs einsetzen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025