Intel bringt erstmals einen modularen Server für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt

Systemintegratoren können jetzt High-End-Servertechnologien und maßgeschneiderte Services anbieten

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Feldkirchen, den 11. Januar 2008 – Intel bringt erstmals einen modularen Server auf den Markt, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde und Highend Serverleistung bietet. Um den besonderen Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen gerecht zu werden, vereint der Intel® Modular Server Computer-, Netzwerk- und Storage-Funktionen in einem System. Das integrierte Serversystem unterstützt bis zu sechs Server-Rechenknoten und 14 SAS (Serial Attached SCSI)-Festplatten (2,5 Zoll) sowie zwei Ethernet-Switch-Module, ein integriertes SAN (Storage Attached Network) und ein Management-Modul.

Anzeige

Das System ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen mit wachsenden IT-Anforderungen und knappen Budgets, die Schritt für Schritt ihre Serverkapazität erweitern. Durch den Einsatz des modularen Servers mit Intel® Multi-Flex Technologie bekommen die Unternehmen die gewünschte Serverleistung, zusätzliche Speicherkapazität und eine hohe Ausfallsicherheit. Zudem ist die Lösung mit Managementfunktionen ausgestattet und besonders kostengünstig.

Die technischen Details des Intel Modular Server
Der Intel Modular Server unterstützt bis zu sechs Server Compute Modules auf Basis der 65 Nanometer (nm) und 45 nm Intel® Xeon® Multicore-Prozessoren und der Intel® 5000er-Chipsätze. Das Gehäuse kann den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechend wahlweise in Rack- oder horizontaler Sockelmontage von 6HE konfiguriert werden und bietet eine gemeinsame virtuelle Storage-Lösung mit bis zu 14 SAS 2,5 Zoll Hotswap-Festplatten und zwei Speicherkontrollmodulen. Außerdem an Bord: integrierte Netzwerkfunktionen mit bis zu zwei Ethernet-Switch-Modulen. Zum anwenderfreundlichen Hardware-Management gehört eine webbasierte Benutzeroberfläche (Graphical User Interface: GUI) für ein direktes End-to-End- und Remote-Management – ein Vorteil für Unternehmen, die outsourcen oder keinen Netzwerkmanager im Haus beschäftigen. Für eine lückenlose Redundanz und integrierte Kühlung sorgen bis zu vier Hotswap-Stromversorgungen, ein redundantes Storage-Control-Modul sowie redundante Lüfter. Der Intel Modular Server berücksichtigt dabei die Server Spezifikation der Server Systems Infrastructure (SSI).

Vorteile für Systemintegratoren und Händler
Für Systemintegratoren und Händler zählt der Whitebox-Servermarkt zu den gewinnträchtigsten und am schnellsten wachsenden Geschäftsfeldern. Serversysteme bieten eine hervorragende Gelegenheit für den Channel, stärker in die IT-Kerninfrastruktur ihrer Kunden eingebunden zu werden und so als Partner zusätzliches Vertrauen zu gewinnen.
Zudem schafft Intel mit seiner Unterstützung der neuen SSI-Spezifikationen für modulare Serverplattformen usätzliche Absatzmöglichkeiten für Systemintegratoren, die nun maßgeschneiderte Lösungen für Rechnermodule, Gehäuse und Management-Software anbieten können.

Preise und Verfügbarkeit
Der Intel Modular Server ist ab sofort verfügbar, in Deutschland unter anderem bei Bluechip, Ergo Data, ICO GmbH, Maxdata, Tarox, Thomas Krenn AG, Transtec und Wortmann. Die Preisangaben sind bei ausgewählten Mitgliedern des Intel® Channel-Partner-Programms erhältlich. Weitere Informationen über den Intel Modular Server sind unter www.intel.com/go/mft zu finden.

Zum Servereinsatz in kleinen und mittleren Unternehmen
Laut dem Marktforschungsunternehmen Access Markets International (AMI) soll der Servereinsatz im KMU-Segment weltweit von 12,3 Prozent in 2007 auf 13,2 Prozent in 2008 anwachsen. „2008 rechnen wir damit, dass rund 700.000 KMU erstmals Server implementieren“, erklärt Nishant Dave, Research Director bei AMI. „Weltweit sollen die Serverausgaben von kleinen und mittleren Unternehmen 2008 auf 19,8 Milliarden US-Dollar steigen. Das entspricht einer zweistelligen Wachstumsrate gegenüber 2007.“