Second Life neu erleben: Mit den 3D-Mäusen von 3Dconnexion wird das Navigieren durch die virtuelle Welt zum Spaziergang

3Dconnexion und Linden Lab bieten Second Life-Bewohnern einfache Navigation für ein noch intensiveres 3D-Erlebnis

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Seefeld bei München, 03.04.2008 – 3Dconnexion hat heute auf der Virtual

Anzeige
World Conference in New York angekündigt, dass das Second Life Grid®, die
Plattform der populären 3D-Online-Welt von Linden Lab, die 3D-Mäuse von
3Dconnexion unterstützt. Second Life Bewohner können ab der Version 1.20,
die für Mitte April angekündigt ist, von den Vorteilen der Navigation mit
einer 3D-Maus von 3Dconnexion profitieren. Mit der SpaceNavigator 3D-Maus
können Second Life-Bewohner einfacher denn je ihre Avatare steuern,
Kameraansichten ändern und 3D-Objekte in Second Life bauen.

Virtuelle Bewegungsfreiheit
Im Gegensatz zur Standard 2D-Maus ermöglichen die 3D-Mäuse von 3Dconnexion
eine einfache und präzise Steuerung von 3D-Objekten und eine intuitive
Navigation in 3D-Anwendungen. Bewohner von Second Life können mit den
3D-Mäusen alle Vorteile der einfachen 3D-Navigation genießen und so die
virtuelle Welt ganz neu erleben.

Zu den wichtigsten Navigationsfunktionen der 3D-Mäuse von 3Dconnexion in
Second Life zählen:

  • Flüssige Avatar-Steuerung: Die Bewohner können ihre Avatare mühelos
    steuern, indem sie die Kappe der 3D-Maus leicht ziehen, drücken und drehen.

  • Einfacher Wechsel der Kameraansicht: Mit einer leichten Drehung der Kappe
    der 3D-Maus können die Bewohner die Kameraansicht steuern und sich dabei
    intuitiv im Flycam-Modus bewegen.

  • Schnelles Umschalten zwischen Flycam-Modus und Avatar-Steuerung: Die
    Tasten der 3D-Mäuse ermöglichen den Bewohnern ein problemloses Wechseln
    zwischen Flycam-Modus und Avatar-Steuerung. Im Second Life Interface sind
    Standardeinstellungen für die Navigation bereits vorgegeben. Second Life
    Bewohner können aber die Geschwindigkeit und andere
    Navigationseinstellungen der 3D-Mäuse ihren persönlichen Vorlieben
    anpassen.

  • Steuerung von 3D-Objekten im Build-Modus: Der Anwender kann im
    Build-Modus 3D-Objekte verschieben, zoomen und drehen, um die
    Konstruktionen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können. Mit den
    Tasten der 3D-Mäuse ist ein Wechsel in den Kamera-Modus möglich, für eine
    optimierte Steuerung der 3D-Objekte und einen flüssigen Designprozess.

„Die Bewegungsfreiheit in der virtuellen Welt hat großen Einfluss darauf,
wie der Bewohner das Second Life Grid® erlebt“, sagt Joe Miller, Vice
President, Platform and Product Development, Linden Lab. „Die 3D-Mäuse von
3Dconnexion ermöglichen unseren Bewohnern noch tiefer in die
dreidimensionale Welt einzutauchen, und ein vollkommen neues 3D-Erlebnis zu
genießen. Für solche Entwicklungen sind wir immer offen.“

Auch Dieter Neujahr, President von 3Dconnexion, ist von den Vorteilen der
3D-Navigation in Second Life überzeugt: „Mit unseren 3D-Mäusen macht das
Erforschen der virtuellen Welt einfach viel mehr Spaß. In der Kombination
von 3D-Maus und Standardmaus lässt sich das Potenzial des Avatars voll
entfalten. Darüber hinaus können Second Life-Bewohner 3D-Design-Funktionen
viel besser nutzen, sei es, um die 3D-Welt zu gestalten oder auch als
Plattform für Schulungszwecke. So profitieren 3D-Enthusiasten und
professionelle Nutzer von der dreidimensionalen Steuerung.“

Preise und Verfügbarkeit
Die Second Life Grid Plattform in der Version 1.20 unterstützt die
3Dconnexion Pro-duktlinie auf Windows® 2000, Windows XP und Windows Vista™
und auf Macintosh® OS X 10.4.6. Die Produkte von 3Dconnexion –
SpaceNavigator Personal Edition™ (59 €), SpaceNavigator Standard Edition™
(99 €), SpacePilot™ (399 €), SpaceExplorer™ (299 €), SpaceTraveler™ (199
€) – sind direkt bei 3Dconnexion unter http://shop.3dconnexion.de/, bei
führenden Online-Versandhändlern sowie den 3Dconnexion Fachhändlern
erhältlich.