Der Fernzugriff auf Computer übers Internet ist schon lange möglich, dafür musste der betreffende PC bislang aber immer eingeschaltet sein. Intel hat inzwischen eine Technologie entwickelt, mit der ein PC über das Internet auch aus dem „Sleep-Modus“ (Ruhezustand) hochgefahren und darauf zugegriffen werden kann. Besonders nützlich ist „Remote Wake“ für die Internet-Telefonie.
Für „Remote Wake“ wird ein Mainboard mit einem noch nicht näher genannten neuen Chipsatz von Intel und die entsprechende Software benötigt. Ein Anwendungsbeispiel: Wird an einem PC ein Internet-Telefon betrieben, muss der Computer mit „Remote Wake“ nicht mehr permanent eingeschaltet bleiben, um Anrufe zu empfangen, da die Anrufe den PC nun auch aus dem Energiesparmodus wecken können.
Wer öfter unterwegs ist und auf seine Daten zuhause zugreifen möchte, muss nun auch nicht mehr auf den Sleep-Modus verzichten und spart somit Strom.
Das Kommunikationsunternehmen Jajah hat bereits entsprechende Lösungen angekündigt, damit „der PC zum vollwertigen Telefonersatz“ wird.
Hacker dürften sich auf dieses neue Spielfeld freuen – auch wenn laut Jajah in der Hardware eine Firewall integriert ist.
Quelle: CNet News.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025