(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mönchengladbach, den 15. Oktober 2008 – Hauppauge gibt die sofortige
unterstützt die Empfangsarten DVB-T sowie Analog TV (PAL), verfügt über
einen Hardware-MPEG-2-Encoder und kostet 99 Euro (UVP: Deutschland und
Österreich, Schweiz 149 SFR).
Neben dem Einsatz als externer USB2-TV-Empfänger für DVB-T und Analog TV
(PAL) an einem PC oder Notebook bietet sich die WinTV-HVR-1900 unter
anderem für eine hochwertige Digitalisierung analoger Videoinhalte an.
Signale analoger Videoquellen können per Audio-/Videokabel über die
Composite-Video-, S-Video- und Audioeingangsbuchsen (L/R) eingespeist
und über die mitgelieferte WinTV-v6-Software digitalisiert werden. Der
integrierte Hardware-MPEG-2-Encoder (HardPVR-Technologie) sorgt für ein
Optimum an Bildqualität bei der Umwandlung analoger Videosignale ins
MPEG-2-Format und reduziert die Prozessorbelastung auf ein Minimum. Ein
Vorteil von dem ebenfalls Systeme profitieren, wenn die WinTV-HVR-1900
unter Media Center verwendet wird.
Umfassende digitale Videorekorderfunktionen
Die digitalen Videorekordereigenschaften der mitgelieferten
TV-Softwaresuite WinTV-v6 lassen nicht nur eine zeitgesteuerte
Digitalisierung analoger Videoinhalte zu sondern reichen ebenfalls von
einer manuellen TV-Aufnahme bis hin zu einer zeitversetzten Wiedergabe
laufender TV-Sendungen und der Programmierung von TV-Aufnahmen über den
WinTV-Scheduler. Zudem lassen sich Videotextinformationen mit der
VTPlus-Software abrufen und über Skriptbefehle automatisch verarbeiten.
IR-Blaster-Funktion und Set-Top-Box
Eine Besonderheit stellt die IR-Blaster-Funktion dar. Unter Verwendung
des mitgelieferten IR-Blaster-Kabels kann die WinTV-HVR-1900 über
Infrarotbefehle den Programmwechsel – bei einer zur IR-Blaster-Software
kompatiblen Set-Top-Box – steuern. Verbunden per AV-Kabel mit der
WinTV-HVR-1900 lassen sich somit zeitgesteuerte Aufnahmen über die
Programmierung per WinTV-Scheduler durchführen.
Neben der WinTV-HVR-1900 und TV-Softwaresuite WinTV-v6 sind im
Lieferumfang unter anderem Treiber für Windows XP (SP2) und Windows
Vista (32/64 Bit), eine IR-Fernbedienung, das bereits vorgestellte
IR-Blaster-Kabel, ein USB2-Verlängerungskabel und ein externes Netzteil
enthalten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025