amBX löst sich mit Venture Capital-Verstärkung von Philips und bahnt sich den Weg zum Entertainment-Standard

(Auszug aus der Pressemitteilung)

22. Oktober 2008 – Redhill, Surrey, Großbritannien – amBX gibt die erfolgreiche Abspaltung von Philips Technology Incubator durch die Gründung der amBX UK Limited bekannt. Unterstützung erhält amBX von Prime Technology Ventures (PTV), einer europaweit führenden Venture Capital-Gesellschaft mit Hauptsitz in den Niederlanden.

Anzeige


Ursprünglich erdacht und entwickelt von einem Philips-internen Forschungs-Team in Großbritannien, liefert die amBX-Technologie satte Surround-Unterhaltung für alle Sinne. Sie ermöglicht Entwicklern, realistische Effekte wie Licht, Farbe, Sound, Erschütterung und sogar Wind durch lizenzierte amBX-Geräte in die virtuelle Welt der Computer-, Spiele-, Musik-, Film- und Fernsehunterhaltung zu integrieren. Unglaublich intensive Erfahrungen werden geschaffen, indem amBX die Welt des Entertainments in die Wirklichkeit katapultiert.

amBX agiert ab sofort als unabhängiger Geschäftsbetrieb mit dem Ziel, die amBX-Technologie als universellen Standard in der Entertainment- und Hardware-Branche zu etablieren. Das neue Unternehmen wird seine Position in der Spieleindustrie stärken und in weitere Unterhaltungssparten vordringen wie Musik, Film, PC-basiertes Entertainment und
Event Locations.
amBX und Philips werden ihre Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen. Philips ist nach wie vor amBX-Lizenznehmer sowie Teilhaber von PTV. Mit der Ausgliederung besitzt amBX nun allerdings die Freiheit, seine Technologie für ein breites Spektrum an Partnern zu lizenzieren.


„amBX wurde ursprünglich von Philips konzipiert – einem Unternehmen, das auf eine lange Tradition der Erfindung innovativer und bahnbrechender Technologien zurückblickt”,
so Neil MacDonald, CEO von amBX.

„Wir sind bereit, den nächsten Schritt mit amBX zu gehen. Durch unsere erfolgreiche Ausgründung haben wir die Möglichkeit, amBX als essentielle Plattform nicht nur für den PC sondern auch für Konsolen, Heimkino, Musik und sogar noch größer, für individuelle Installationen bei Entertainment-Großveranstaltungen anzubieten.”

Sake Bosch, Gründer und Managing Partner von PTV fügt hinzu: „Wir sind von dem großen Potential dieses Unternehmens überzeugt. Außerdem wird mit der amBX UK Limited unser Erfahrungs- und Kompetenzsektor ergänzt. Vor allem aber ist die Strategie und Ambition von amBX auf einer Linie mit der unseren, in Wachstumsunternehmen zu investieren, die das Potential haben, auf internationaler Ebene eine führende Rolle einzunehmen.”

amBX hat die Technologie bereits für eine Vielzahl von Spiele-Entwicklern lizenziert.
Ein neues amBX Entwickler-Kit sowie ein Partner-Programm, das in Kürze herausgegeben wird, erlauben weit mehr Hardware- und Entwicklerfirmen der Entertainment-Industrie ihre Produkte um diese innovative Technologie zu ergänzen.