(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 23. März 2009 – Samsung baut sein Mini-Notebook-Portfolio mit dem N310 weiter aus. Das neue Modell hebt sich mit seinem minimalistischen Design von aktuellen Produkten im Markt ab – hierfür ist der japanische Designer Naoto Fukasawa verantwortlich. Der Künstler ist mit einigen Objekten in der ständigen Sammlung des Metropolitan Museum of Modern Art vertreten und wurde mit mehr als 50 Designpreisen – unter anderem mit dem IF Design Award und dem IDEA Award in Gold – ausgezeichnet. Ins Auge stechen der rahmenlose Bildschirm und die schön gestaltete große „Pebble“-Tastatur. Samsung beabsichtigt den weiteren Ausbau seines Notebook-Portfolios und wird demnächst weitere neue Modelle ankündigen.
Das elegante Gehäuse im Fukasawa-Design mit Soft Grip-Oberfläche ist zudem äußerst stabil und schützt das N310 auch gegen Schäden durch Erschütterungen oder Kratzer. Dadurch wird das neue Samsung Mini-Notebook zum idealen Reisebegleiter, der sowohl höchsten ästhetischen als auch funktionalen Ansprüchen gerecht wird.
Das N310 erreicht mit einer Vier-Zellen-Batterie bis zu fünf Stunden Laufzeit, die optionale Sechs-Zellen-Batterie gewährleistet bis zu elf Stunden. Diese Werte werden durch den Einsatz eines energiesparenden LED-Displays erreicht. Darüber hinaus hat Samsung die Prozessorenleistung verbessert sowie das Gesamtpaket weiter optimiert.
Die 1,23 Kilogramm Gewicht (einschließlich der Vier-Zellen Batterie) machen das N310 zu einem der leichtesten Notebooks seiner Klasse. Der 10,1 Zoll Formfaktor erlaubt den Transport in der Hand- oder Aktentasche. Den optimalen Schutz bietet dabei das Chassis.
Auch im aufgeklappten Zustand glänzt das N310 mit seiner eleganten Oberfläche, seinen stilsicheren Formen und einer ausgesprochen bedienungsfreundlichen Tastatur. Trotz des kleinen Laptop-Formats erreicht sie beinahe die Größe eines normalen Keyboards – so fällt das Tippen auch auf einem Mini-Notebook leicht.
Das N310 bietet zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten, zum Beispiel via HSPA, WiMAX oder WiBRO. Mikrofon, Kopfhöreranschluss und eine 1,3 Megapixel Digitalkamera sind ebenfalls enthalten. Der 3-in-1 Kartenleser, drei integrierte USB- Anschlüsse sowie das optionale Bluetooth 2.0 EDR mit verbesserter Datentransferrate runden das Paket ab.
Die Tastatur ist mit nano-kleinen Silberionen beschichtet, die 99 Prozent der Bakterien innerhalb von 24 Stunden abtöten. Das auch in der Medizin angewandte Verfahren sorgt so für eine hygienische Benutzeroberfläche.
Preis und Verfügbarkeit
Das Samsung N310 ist ab dem 6. April in Deutschland in kräftigem Türkis und Schwarz erhältlich. Der Preis liegt bei 499 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).
Technische Daten Samsung N310
- Prozessor
Intel® ATOM™ Prozessor N270 (1.60GHz, 533MHz, 512KB) - Betriebssystem
Original Microsoft Windows® XP® Home (SP3) - Arbeitsspeicher
1GB (DDR2 / 1GB x 1) - Display
10.1” WSVGA (1024 x 600) SuperBright© Hochglanz, LED Backlight - Festplatte
160GB (5400r rpm SATA) - Optisches Laufwerk
— - Kommunikation
- 802.11b/g/n
- Bluetooth 2.0 + Enhanced Data Rate*
- HSxPA/ WiMAX/ WiBRO*
- LAN
10/100 Ethernet - Grafik-Prozessor
Intel GMA 950 (Int. Graphic) - Akku-Laufzeit
- Bis zu 11,5 Stunden
- Bis zu 6,2 Stunden bei Videowiedergabe (6-Zellen-Akku)
- Bis zu 5 Stunden
- Bis zu 2,5 Stunden bei Videowiedergabe (4-Zellen-Akku)
- Weitere Ausstattung
3-in-1-Kartenleser (SD, SDHC, MMC), 1,3-Megapixel-Kamera, 3 USB Schnittstellen, VGA Schnittstelle, integriertes Mikrofon, Mikrofoneingang, Kopfhöreranschluss, 3W Stereo Lautsprecher (1,5 Watt x 2 ) - Besonderheiten
Antibakterielle Tastatur (SilverNano-Technologie) - Gewicht
1,23 kg (inkl. 4-Zellen Batterie)
1,35 kg (inkl. 6-Zellen Batterie) - Maße (H/B/T)
262 x 184,5 x 28,0mm
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025