(Auszug aus der Pressemitteilung)
Berlin, 10. Dezember 2009 – Das Bessere war schon immer der Feind des Guten – auch im Heimkino. Wer Filme heute in bestmöglicher Qualität sehen will, setzt auf Blu-ray. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Online-Umfrage des Portals bluray-disc.de, die von der Blu-ray Group Deutschland in Auftrag gegeben wurde[1]. Von den 3.231 Befragten besitzen schon fast 60 Prozent einen Blu-ray Player und mehr als 50 Prozent eine Play Station 3. Bemerkenswert: Fast 60 Prozent derer, die ein BD-Abspielgerät haben, sind „Überzeugungstäter“, denn sie nutzen die Blu-ray Technologie schon seit über einem Jahr.
Für die Überzeugung und gegen die Annahme, Blu-ray sei nur eine hochwertige Ergänzung der vorhandenen Heimkino-Ausstattung, um ab und zu eine Edel-Filmvorführung in HD-Qualität zu erleben, spricht die Nachfrage nach Titeln auf Blu-ray Disc: 19 Prozent der Befragten haben in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 60 Blu-ray Discs erworben, fast die Hälfte hat mehr als 25 BDs gekauft. 96 Prozent informieren sich regelmäßig über neue Filme auf Blu-ray Disc.
„Wer über die Hardware verfügt und erlebt hat, wie Filme oder Konzerte in hochauflösender Qualität wirken, will auf die brillanten Bilder und den faszinierenden Sound nicht mehr verzichten“, sagt Thilo Röhrig, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland. Deutliches Votum: 86 Prozent derer, die einen BD-Player besitzen, bevorzugen Blu-ray Discs. Dabei schätzen nahezu alle Blu-ray Nutzer die HD-Bildqualität, drei von vier Befragten sehen in der Tonqualität einen entscheidenden Vorteil. Ein Drittel findet Extras und Bonusfeatures „wichtig“ oder „sehr wichtig“.
Blu-ray Nutzer sind preis- und qualitätsbewusst
„Die deutlich steigende Nachfrage nach Blu-ray Discs hat natürlich auch mit der immer größeren Titelauswahl und sinkenden Preisen zu tun“, sagt Thilo Röhrig. Aus Bequemlichkeit, wegen großer Auswahl und meist günstigerer Preise werden BDs zu fast 80 Prozent im Online-Handel und nur zu knapp 18 Prozent im Fachhandel gekauft, mit dessen Beratung gerade mal jeder zehnte Befragte uneingeschränkt zufrieden ist. Dabei sind Blu-ray Nutzer bereit, für Spitzenqualität bei Bild und Ton einen angemessenen Preis zu zahlen – das zeigen die Antworten auf die Frage, was Nutzer zum häufigeren Kauf von Blu-ray Discs bewegen würde. Hier nannten viele Befragte einen „Dauerpreis von 15“ oder „bis 17“ Euro.
Und wo bleibt die DVD? 28 Prozent der BD-Nutzer haben in den letzten zwölf Monaten gar keine DVD mehr gekauft, weitere knapp 20 Prozent maximal drei. Wer noch DVDs kauft, tut dies wegen der Preisvorteile oder weil es ältere Serien, Filme oder Konzerte noch nicht auf BD gibt. Auf Lieblingsfilme aus der DVD-Sammlung muss ohnehin kein Blu-ray Nutzer verzichten: „Blu-ray Player spielen auch DVDs und holen dank Upscaling sogar mehr aus dem alten Format heraus“, sagt Thilo Röhrig. Fest steht aber auch: Kompromisslose Heimkino-Profis schwören auf Blu-ray.
[1] Online-Umfrage auf bluray-disc.de im Oktober 2009 unter 3.231 Teilnehmern, davon 95 % männliche Nutzer.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025