NVIDIA präsentiert auf der CES 2010 GeForce-GPU-basierte 3D-Lösungen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Consumer Electronics Show (CES), Las Vegas, 7. Januar 2010 – 3D-Lösungen werden ein zentraler Trend des Jahres 2010 sein: von Blu-ray-3D-Filmen über das Gaming und die Fotografie bis hin zum Webbrowsing. Auf der diesjährigen CES zeigt NVIDIA neue Produkte und Technologien, die in Verbindung mit GeForce-GPU-basierten PCs und NVIDIA-3D-Vision-Hardware beziehungsweise -Software diese Entwicklung forcieren werden.

Anzeige

NVIDIA stellt im Rahmen der CES in der South Hall 4 am Stand 35912 unter anderem folgende 3D-Vision-Lösungen vor:

  • Desktop-PCs in Kombination mit neuen LC-Displays von führenden Monitor-Anbietern wie Acer oder Alienware, die 3D-Vision-ready sind und 1080p sowie 120 Hz bieten
  • Neue Notebooks, die 3D-Vision-ready sind und über ein 120-Hz-Display verfügen
  • NVIDIA 3D Vision Surround, die weltweit erste Multi-Display-3D-Lösung für den Consumer-Bereich, mit der 3D-Inhalte auf drei HD-Monitoren oder -Projektoren dargestellt werden können – für ein IMAX-gleiches Spieleerlebnis.

Neben spezieller Hardware präsentiert NVIDIA auf der CES auch Software-Lösungen und Anwendungen, die für 3D-Darstellungen entwickelt sind und unter Verwendung von NVIDIAs 3D-Vision-Shutter-Brillen genutzt werden können.

  • Neue Software-Player für die Blu-ray-3D-Wiedergabe wie TotalMedia Theatre 3 von Arcsoft und PowerDVD Ultra von Cyberlink
  • Blu-ray-3D-Inhalte wie die Filmtrailer für Disneys Toy Story 3, A Christmas Carol oder Alice in Wonderland
  • PC-Spiele mit 1080p Stereoscopic 3D, einschließlich James Camerons Avatar: The Game, Batman: Arkham Asylum, Dark Void, Just Cause 2 oder Need for Speed: Shift.

Darüber hinaus wird weltweit zum ersten Mal YouTube 3D vorgestellt – auf einer 3D-Demo-Version des Adobe-Flash-Players.

Für Besucher der CES besteht am NVIDIA-Stand auch die Möglichkeit zu einem 3D-Foto-Shooting. Die Fotos in 3D werden mit der neuen Digitalkamera Fujifilm FinePix REAL 3D W1 aufgenommen.

Das neue Gaming-Erlebnis mit NVIDIA 3D Vision Surround kann am NVIDIA-Stand unter Verwendung von DepthQ-HD-3D-Projektoren oder Acer-LCDs GD245HQ mit 1080p getestet werden.