Der neue PLV-Z800 – Heimkino im Full HD-Format

Das Nachfolgemodell des PLV-Z700 – des meistverkauften Heimkinoprojektors in Europa im Jahr 2009 - ist da!

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, den 22. April 2010 – Anstoß zur Fußball WM in Südafrika – mit dem neuen Full HD-Heimkinoprojektor PLV-Z800 von SANYO! Mit dem PLV-Z800 erweitert die SANYO Sales & Marketing Europe GmbH ihr Angebot im Heimkino-Einstiegssegment. Das Vorgängermodell

Anzeige
PLV-Z700 war im Jahr 2009, gemäß dem Marktforschungsunternehmen Futuresource Consulting
Ltd. in England der meistverkaufte 1080p Heimkinoprojektor auf dem europäischen Markt. Der
PLV-Z800 bietet gestochen scharfe Bilder im Full HD-Format und lässt sich aufgrund zahlreicher
Installations-Features einfach und flexibel aufstellen. Und damit heißt es „Bild ab“ für alle
Kino-Fans, wenn es um die Übertragung von Kinofilmen, Sportübertragungen oder Urlaubsfotos in brillanter Qualität geht.

Gestochen scharfe Bilder dank Full HD-Panel
Das Full HD-Panel mit 1.920 x 1.080 Pixeln ermöglicht die Übertragung gestochen scharfer Bilder von allen Full HD-Quellen wie z.B. Blu-Ray-Formaten. Die Anzahl der Bildpunkte wird bei dieser Auflösung gegenüber normalen Projektoren verdoppelt – somit werden Bilddetails noch genauer
und faszinierender dargestellt. Mit einem sehr hohen Kontrastwert von 10.000 : 1 und einer
Bildhelligkeit von 1.200 ANSI Lumen sorgt der PLV-Z800 für unvergessliche Kinoerlebnisse in den
eigenen vier Wänden. Zwei Deepcolor-HDMI-Eingänge (Version 1.3b) sorgen für eine natürliche
Farbwiedergabe. Und mit dem von SANYO entwickelten 3D-Farb-Management-System wird eine
perfekte Farbtiefe erreicht – Primärfarben werden 1.100-fach besser (in ca. 2,16 Milliarden
Kombinationen) wiedergegeben. Die variable Lichtblende des neuen Heimkinoprojektors von
SANYO passt die Lampenleistung 60x pro Sekunde neu an und sorgt so für eine überaus
dynamische Darstellung von Schwarz- und Grautönen. Die dadurch erreichte schnelle
Reaktionszeit ist gerade bei der Übertragung von bewegten Bildern wie in Filmen, bei
Sportereignissen oder Videospielen ein wichtiges Feature. Zudem kann der User zwischen fünf
unterschiedlichen voreingestellten sowie fünf individuell vom Benutzer definierbaren Video-Modi
wählen. Damit sind den individuellen Bedürfnissen keine Grenzen gesetzt.

Einfache und flexible Aufstellung durch viele Installationsfeatures
Auch bei der Installation zeigt sich der PLV-Z800 sehr anpassungsfähig. Durch die branchenweit
flexibelste Lens-Shift-Funktion kann der Heimkinofan das Bild vertikal um bis zu drei und horizontal
um bis zu zwei Bildgrößen verschieben – so können detailgenaue Darstellungen aus den
unterschiedlichsten Aufstellpositionen erreicht werden. Das eingebaute Weitwinkelobjektiv sowie
der manuelle 2-fache optische Zoom ermöglichen große Projektionen auch in kleinen Räumen.

Weitere Features für Heimkino-Freunde
SANYO hat gemäß der neuen EU-Richtlinie zum Stromverbrauch all seine Projektoren den
maximalen Verbrauchswerten im Stand-by-Betrieb und ausgeschalteten Zustand angepasst – dies
gilt selbstverständlich auch für den PLV-Z800. Der Stromverbrauch liegt bei nur 0,6 Watt im
Stand-by-Modus und gilt so als mustergültig umweltfreundlich. Der extrem leise Lüfter mit einem
Betriebsgeräusch von nur 21 dB kühlt das Innere des Projektors sehr effektiv und ist auch bei
ruhigen Filmszenen nicht zu hören. Einen hohen Komfort liefert der automatische Objektivschutz –
dieser schützt das Objektiv vor Staub und Kratzern, wenn der Projektor nicht in Betrieb ist. Ein
Blasebalg gehört zum Serienzubehör – Luft wird durch kleine Öffnungen ins Gehäuse geblasen
und damit der Staub von den Panelen entfernt. Die beleuchtete Fernbedienung ermöglicht ein
Bedienen des Projektors auch bei Dunkelheit.

Preis, Verfügbarkeit und Garantie
Der PLV-Z800 ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.699 Euro (inkl. MwSt.) ab Mai 2010 im Fachhandel erhältlich.
SANYO gewährt auf den PLV-Z800 eine Garantie von drei Jahren sowie eine Lampengarantie von
insgesamt 90 Tagen bzw. 300 Betriebsstunden.