NVIDIA richtet zum zweiten Mal GPU Technology Conference aus

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Santa Clara, Kalifornien, 21. Mai 2010 – Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr führt NVIDIA vom 20. bis 23. September 2010 erneut die GPU Technology Conference (GTU) im San Jose Convention Center in San Jose, Kalifornien, durch. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen das GPU-Computing und konkrete Anwendungsbeispiele im High Performance Computing, bei der professionellen Visualisierung und bei Consumer-Applikationen.

Anzeige

Auf der Konferenz GTC 2010 werden wieder drei parallele Events stattfinden: der Emerging Companies Summit, der GPU Developer Summit und der NVIDIA Research Summit. Im Rahmen des Emerging Companies Summit Events können Start-ups, die auf GPU-Computing-Lösungen setzen, ihr Unternehmen vorstellen und mit Kapitalgebern in direkten Kontakt treten._Der GPU Developer Summit richtet sich an Entwickler von Consumer-, Business- und High-Performance-Computing-Applikationen, die die massiv-parallele Rechenpower von GPUs unter Verwendung von Standard-Programmiersprachen nutzen möchten. Im NVIDIA Research Summit haben Studenten, Professoren und Forscher die Möglichkeit, ihre Arbeitsergebnisse vorzustellen.

Schwerpunkte der Konferenz sind die Themen Computing und Grafik in Wissenschaft und Forschung sowie bei kommerziellen Applikationen. Sie werden in zahlreichen Vorträgen, technisch orientierten Seminaren und interaktiven Tutorials detailliert behandelt.

Ausgewählte Themen im Überblick:

  • Cloud Computing
  • Computer Vision
  • Flash, HTML 5, WebGL
  • High Performance Computing/Supercomputing
  • Biowissenschaften
  • Medizinische Bildgebung
  • Raytracing und Hybrid-Rendering
  • Stereoscopic 3D
  • Visuelle Effekte in Film und TV

Am Montag, dem 20. September 2010, werden interaktive Tutorials im Umfeld von Programmiersprachen, APIs und Entwicklungstools für das GPU-Computing angeboten. Die Schwerpunkte sind:

  • C/C++ auf der GPU
  • DirectCompute
  • DirectX 11
  • OpenGL
  • OpenCL
  • Stereoscopic 3D
  • NVIDIA Parallel Nsight für Microsoft Visual Studio

Zu den offiziellen Sponsoren der GTC 2010 gehören HP, PNY, Microsoft, Supermicro, Next IO, Appro, Amax, GE Intelligent Platforms, SGI und Adobe.

Weitere Informationen zur GTC 2010