Nach einer Meldung aus Taiwan plant ASUS, einen Teil der Produktion von Mainboards und Grafikkarten an den Konkurrenten Elitegroup Computer Systems (ECS) auszulagern. ECS ist im Gegensatz zu ASUS allerdings eher für seine günstigen Produkte bekannt. Laut Quellen bei den Herstellern sei dies Teil der Outsourcing-Strategie von ASUS, um die Abhängigkeit vom üblichen Fertigungspartner Pegatron zu reduzieren und gleichzeitig profitabler zu werden.
ASUS wollte dazu keine Stellung nehmen, aber erst kürzlich hatte man sein Outsourcing erweitert und neue Partner aufgenommen. Künftig werden Notebooks und EeePCs auch von Foxconn Electronics und Quanta Computer, dem weltweit größten Notebook-Hersteller, gefertigt. Foxconn produziert außerdem die in Zusammenarbeit mit Garmin entstandenen Smartphones.
Auf der anderen Seite sucht Pegatron weitere Partner, für die sie Mainboards und Grafikkarten bauen können, und umwirbt angeblich Gigabyte, deren PC-Komponenten bislang wiederum von Foxconn und Global Brands Manufacture (GBM) kommen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025