(Auszug aus der Pressemitteilung)
Berlin, 05. August 2010 – Home-Entertainment mit der Blu-ray Disc (BD) hat sich etabliert. Allein im ersten Halbjahr 2010 wurden laut GfK fast 4,5 Millionen BDs in Deutschland verkauft. Jetzt wartet mit Heimkino in 3D die nächste große Aufgabe. Die ersten 3D-fähigen Fernseher, BD Player und Filme stehen bereit, Anfang September werden auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin neue Geräte-Highlights vorgestellt. Die Marktchancen sind viel versprechend: Laut BITKOM überlegt jeder sechste Deutsche sich ein 3D TV-Gerät zu kaufen, 26.000 gingen bereits seit März in Deutschland über die Ladentheke. Attraktive Preise steigern auch die Nachfrage nach Blu-ray 3D.
Angekurbelt durch Kinoerfolge wie „Avatar“ oder aktuell „Shrek 4“ stellt sich die Blu-ray Group Deutschland auf eine gute Nachfrage nach 3D-fähigen Geräten ein, zumal diese abwärtskompatibel sind. Studien bekräftigen diese Erwartungshaltung. Fast jeder dritte Deutsche ist nach einer Umfrage der BITKOM am dreidimensionalen Filmerlebnis zuhause interessiert. „Die Begeisterung für das 3D Heimkino ist da und in Sachen Hardware sind wir schon sehr gut aufgestellt. Die anstehende IFA und die zunehmende Verfügbarkeit von 3D Inhalten wird die Marktentwicklung weiter vorantreiben“, sagt Kai Uwe Marner, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland.
Erlebnischarakter entscheidet
Vor allem Animationsfilme wie „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“. oder Naturdokumentationen wie „Grand Canyon Adventure“ zeigen das Potential der neuen 3D Technologie. Action-Spiele, in denen sich die Spieler dank dritter Dimension wie mitten im Geschehen fühlen, kommen bei den Verbrauchern ebenfalls sehr gut an. Besonders die persönliche Erfahrung bringt viele auf den Geschmack: Eine Kundenbefragung zeigte, dass 70 Prozent von der 3D Demonstration begeisterter waren als sie vorher dachten[1].
Gute Einstiegspreise als Wachstumsmotor
Mit dem Fernseher alleine ist es freilich nicht getan, dennoch sieht Marner optimistisch in die dreidimensionale Zukunft. „Viele schauen sich im Kino einen 3D Film aus Neugier an und sind fasziniert. Das heißt aber noch nicht, dass sie sich automatisch die komplette Ausstattung kaufen. Deshalb bieten Markenhersteller heute schon Einzelgeräte oder Gesamtpakete zu erschwinglichen Preisen an. Einen Blu-ray 3D Player gibt es zum Beispiel schon für unter 250 Euro. Das Vertrauen in die Blu-ray Technologie ist da und die ist Basis für die 3D Darstellung im Wohnzimmer.“
[1] Quelle: Sony Deutschland GmbH, 2010
Neueste Kommentare
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023
17. März 2023
16. März 2023