Die Wärmeleitpaste für alle

ARCTIC MX-4

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Pfäffikon/Sschweiz, 13. September 2010 – ARCTIC führte heute eine neue Wärmeleitpaste, die ARCTIC MX-4, ein. Durch die neue Zusammensetzung bietet sie eine nochmals verbesserte Wärmeleitfähigkeit. Damit hilft die Wärmeleitpaste, die maximale Kühlleistung eines Kühlkörpers zu nutzen. Wie schon ihre bekannten Vorgänger in der ARCTIC MX-Reihe, eignet sich die ARCTIC MX-4 damit speziell für Übertakter. Bereits vor Produktstart wurde die Paste in der August-Ausgabe von PC Games Hardware mit 11 anderen Wärmeleitpasten verglichen. Sie ging als Testsieger aus dem Vergleich hervor und wurde als Top-Produkt ausgezeichnet.

Anzeige

1

Überragende Leistung und einfaches Auftragen

Die ARCTIC MX-4 Hochleistungs-Wärmeleitpaste, lässt sich sehr einfach auftragen. Die neue Beschaffenheit macht das saubere Auftragen auf dem Chip auch mit dem Finger zum Kinderspiel.
Die elektrisch nicht leitfähige Paste wird zwischen CPU/GPU und entsprechenden Kühlern platziert, um den Wärmeübergang vom Chip zum Kühler zu optimieren. Da die ARCTIC MX-4 metallfrei ist, schließt sie das Risiko eines Kurzschlusses aus und sorgt somit für erhöhte Sicherheit für den Computer.

Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit ihrem attraktiven Preis und der überragenden Leistung ist die ARCTIC MX-4 die mit Abstand beste Wärmeleitpaste im Markt.
Die ARCTIC MX-4 verfügt über eine eingeschränkte, 2-jährige Garantie. Sie ist ab Anfang September im Markt erhältlich. Die UVP liegt bei US$9,95 bzw. 7,45€, exkl. MWST.