Intel senkt Preise für Solid State Drives (SSDs) und präsentiert neues 120 GByte-Modell

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft sinken die Preise für Intel Solid-State Drives; Das neue SSD Modell Intel X25-M 120GB kostet 239 USD bei Abnahme von 1.000 Stück und speichert Betriebssystem, die wichtigsten Anwendungen etc.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Feldkirchen, 12. November 2010 – Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat Intel die Preise für SSDs gesenkt und stellt ein neues Modell seiner erfolgreichen Intel® Solid-State Drive (SSD)-Produktlinie mit einer Kapazität von 120 GByte vor. SSDs können Festplatten in einem Rechner ersetzen und stellen einen der wichtigsten Trends im Personal Computing dar, da sie die Leistung eines Notebooks oder Desktop-PCs erheblich steigern. Intensive PC-Nutzer oder Gamer, die nach dem neuesten High Tech-Gerät suchen, können die Systemleistung mit SSDs von Intel um bis zu 56 Prozent* steigern.

Anzeige

SSDs ersetzen oder ergänzen die traditionelle Festplatte in einem Notebook oder Desktop-PC und liefern eine höhere Rechenleistung beim Booten, Öffnen von Dateien sowie beim Ausführen von Software-Anwendungen. Da sie keine beweglichen Teile enthalten, sind SSDs zuverlässiger als herkömmliche Festplatten (HDDs) und verbrauchen weniger Strom.

“Jedes Jahr zu Weihnachten suchen die Kunden nach attraktiven neuen technischen Geräten; dieses Jahr werden Solid State Disks dank sinkender Preise immer mehr zum Mainstream. Interessant macht sie vor allem die Tatsache, dass sie den größten Beitrag einzelner PC Komponenten zu einer höheren PC-Leistung liefern“, so Troy Winslow, Director of Product Marketing, Intel NAND Solutions Group.

Zudem gibt Intel umfassende Preissenkungen bekannt. Die Intel® X25-M Mainstream SATA SSD mit 80 GByte kostet ab sofort nur noch 179 USD bei Abnahme von 1.000 Stück. Sie bietet genügend Platz für das Betriebssystem, mehrere Büro- und persönliche Anwendungen sowie Tausende von Songs, Fotos, Video und andere Daten. Die doppelte Speicherkapazität mit einem 160GB X25-M-Laufwerk gibt es für 399 USD. Neu ist die 120GB-Version der Intel X25-M für 239 USD. Eine attraktive Option für den Einstieg ist das 40GB Intel X25-V „Boot-Laufwerk“ zu einem Preis von 99 USD für Desktop-Anwender, die das Betriebssystem und wichtige Anwendungen auf dem SSD für schnellere Leistung installieren, während die vorhandene Festplatte weiterhin als Speicherplatz für Daten dient.

Daten auf SSD übertragen mit Intel® Data Migration Software
Benutzer können ihre SSD entweder selbst einbauen, einen Techniker um Hilfe bitten oder ein neues System von HP**, Lenovo** und anderen Herstellern kaufen, das bereits eine Intel SSD enthält. Um das Kopieren der Daten von der alten Festplatte auf eine schnelle neue Intel SSD zu vereinfachen, bietet Intel das kostenlose Programm Intel® Data Migration Software. Die einfach zu bedienende Anwendung überträgt Informationen in nur wenigen Minuten, darunter Betriebssysteme, Anwendungen, Dokumente und persönliche Einstellungen. Das Programm steht zum kostenlosen Download unter www.intel.com/go/ssdinstallation bereit.