(Auszug aus der Pressemitteilung)

ASUS stellt heute das neue Maximus IV Extreme aus der ASUS Republic of Gamers Serie (ROG) vor. Das Mainboard basiert auf dem neuen Intel® P67 Chipsatz und ist voll und ganz auf die Bedürfnisse von Overclockern und Enthusiasten zugeschnitten. Neben den neuesten Schnittstellen USB 3.0 und SATA 6Gb/s verfügt es über exklusive ROG-Overclocking Features, sowie ein durchgestyltes Kühlsystem das auch unter starker Belastung für ein kühles System sorgt.
Der Werkzeugkasten für Overclocker
Die Extreme-Modelle der ASUS ROG-Serie sind alle mit exklusiven Features für besonders Performance-Hungrige ausgestattet. Hier macht das Maximus IV Extreme keine Ausnahme. ASUS ROG Connect wird um GPU TweakIt erweitert, mit dem sich über ein per USB angebundenes Note-/Netbook der Prozessor und die Grafikkarte des Systems aus der Ferne übertakten und überwachen lässt – Telemetrie für den Overclocker.
Sollte doch mal etwas schief gelaufen sein, kann per Debug LED auf dem Mainboard oder per RC Poster das Problem identifiziert werden. Im schlimmsten Fall setzt USB BIOS Flashback das EFI BIOS wieder komplett zurück.
Das ROG EFI BIOS vereint unter einer übersichtlichen Benutzeroberfläche ganz neue Features, die es bisher nur im Betriebssystem gab. So lässt sich beispielsweise überprüfen, ob alle Grafikkarten und Speichermodule erkannt werden. Weiterhin ist es nun möglich, Screenshots des EFI BIOS anzufertigen und auf einem USB-Stick zu speichern – ein Druck auf die F12-Taste genügt.
Mit der ROG iDirect Software kann das System mit einem iPhone oder iPad übertaktet werden. Für Smartphones mit Windows Mobile 6.1, Symbian S60 3.1 und Android 2.0 (oder neuer) steht RC Bluetooth bereit.
Vollausstattung inklusive
Das Kühlsystem des Maximus IV Extreme ist in zweierlei Hinsicht „Cool“. Die mehrschichtigen Strukturen in Zusammenspiel mit den geschwungenen Elementen geben ihm nicht nur ein ausdruckstarkes Äußeres, sondern halten auch die Systemtemperaturen niedrig. NVIDIA® SLI™ und AMD CrossFireX™ ermöglichen außerdem bis zu 3 Grafikkarten im Verbund zu nutzen. Weitere Highlights sind der neue Intel® P67 Chipsatz, der Support für DDR3 2400(O.C.) Speicher, 2 Intel® Ethernet Gigabit LAN-Ports, 10 USB 3.0- und 4 SATA 6Gb/s-Anschlüsse.
Preis und Verfügbarkeit
Das Maximus IV Extreme ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 329€ inkl. MwSt. in Deutschland und Österreich verfügbar.
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025